Hallo liebe Forengemeinde!
Da ich mich im Bereich PC Hardware nur mäßig auskenne, hoffe ich hier durch den ein oder anderen Experten von euch eine Lösung für mein Problem zu finden.
Ich habe mir vor ca. 2 Wochen den "1.000€ Gaming PC" von Hardwaredealz gekauft und von Dubaro zusammenbauen lassen (da ich mich beim Zusammenbauen nicht sehr gut auskenne und kein Risiko eingehen wollte).
Ich spiele momentan mehr oder weniger ausschließlich das Game "Path of Exile", was grafisch im Vergleich zu vielen anderen Spielen nun nicht wirklich anspruchsvoll ist.
Beim ersten mal Spielen mit dem neuen PC, dachte ich für den ersten Moment meine Freundin würde im Haus staubsaugen. Bis ich bemerkte, dass es tatsächlich der PC ist, dessen Lüfter so extrem hoch fährt, dass ich es während dem Spielen extrem laut durch die Kopfhörer höre (PC steht zudem unter dem Tisch).
Nach einer Recherche im Netz habe ich herausgefunden, dass mehrere Spieler dieses Problem beim Spielen von "Path of Exile" haben, das aber durch die Ingame Option "VertSync" (oder durch das NVIDIA Systemsteuerung) durch Limitierung der FPS auf 60. Mit dieser Anpassung wurde die Beanspruchung der GPU (Nvidia GeForce RTX 2060 6GB) zwar minimal verbessert, allerdings immer noch viel zu laut.
Parallel dazu habe ich mir das Programm "MSI Afterburner" installiert, mit dem ich neben dem Auslesen der CPU/GPU Temperaturen beim Spielen außerdem auch die Lüfterkurve (#% Lüfteraktivität bei #°C GPU Temperatur) individuell anpassen kann. Nun ja; beim Anpassen der Lüfteraktivität, konnte ich zwar feststellen dass der PC nun wesentlich leiser war - allerdings ging dadurch die GPU Temperatur natürlich viel weiter nach oben.
Messung bei eingestellten max. 170FPS (verwende einen WQHD Monitor) ingame und 30FPS Background (zweiter Bildschirm) bei ca. 10 Minuten Spielzeit:
CPU max. Temperatur: 89°C
GPU max. Temperatur: 86°C
Grundsätzlich scheint die Temperatur der Grafikkarte mit dem Spiel nie über 85-86°C zu kommen bei eingestellter Lüfteraktivität von maximal 65% (ab 70% wird es laut).
Nun zu meiner Frage: Ist es sinnvoll dieses Spiel nun immer mit dem MSI Afterburner zusammen zu starten und den Lüfter auf max. 65% Leistung zu drosseln wenn damit die GPU Temperatur bei ca. 86°C gehalten werden kann? Wo liegt denn der Soll-Wert der CPU und GPU meines Systems? Bin ich hier noch im grünen Bereich?
Denn kaum schließe ich den Afterburner singt der Lüfter bereits wieder in die Höhe.
Oder könnt ihr mir eine professionellere Lösung vorschlagen?
Vielen Dank vorab!
Monitor: Gigabyte M27Q Gaming Monitor
Da ich mich im Bereich PC Hardware nur mäßig auskenne, hoffe ich hier durch den ein oder anderen Experten von euch eine Lösung für mein Problem zu finden.
Ich habe mir vor ca. 2 Wochen den "1.000€ Gaming PC" von Hardwaredealz gekauft und von Dubaro zusammenbauen lassen (da ich mich beim Zusammenbauen nicht sehr gut auskenne und kein Risiko eingehen wollte).
Ich spiele momentan mehr oder weniger ausschließlich das Game "Path of Exile", was grafisch im Vergleich zu vielen anderen Spielen nun nicht wirklich anspruchsvoll ist.
Beim ersten mal Spielen mit dem neuen PC, dachte ich für den ersten Moment meine Freundin würde im Haus staubsaugen. Bis ich bemerkte, dass es tatsächlich der PC ist, dessen Lüfter so extrem hoch fährt, dass ich es während dem Spielen extrem laut durch die Kopfhörer höre (PC steht zudem unter dem Tisch).
Nach einer Recherche im Netz habe ich herausgefunden, dass mehrere Spieler dieses Problem beim Spielen von "Path of Exile" haben, das aber durch die Ingame Option "VertSync" (oder durch das NVIDIA Systemsteuerung) durch Limitierung der FPS auf 60. Mit dieser Anpassung wurde die Beanspruchung der GPU (Nvidia GeForce RTX 2060 6GB) zwar minimal verbessert, allerdings immer noch viel zu laut.
Parallel dazu habe ich mir das Programm "MSI Afterburner" installiert, mit dem ich neben dem Auslesen der CPU/GPU Temperaturen beim Spielen außerdem auch die Lüfterkurve (#% Lüfteraktivität bei #°C GPU Temperatur) individuell anpassen kann. Nun ja; beim Anpassen der Lüfteraktivität, konnte ich zwar feststellen dass der PC nun wesentlich leiser war - allerdings ging dadurch die GPU Temperatur natürlich viel weiter nach oben.
Messung bei eingestellten max. 170FPS (verwende einen WQHD Monitor) ingame und 30FPS Background (zweiter Bildschirm) bei ca. 10 Minuten Spielzeit:
CPU max. Temperatur: 89°C
GPU max. Temperatur: 86°C
Grundsätzlich scheint die Temperatur der Grafikkarte mit dem Spiel nie über 85-86°C zu kommen bei eingestellter Lüfteraktivität von maximal 65% (ab 70% wird es laut).
Nun zu meiner Frage: Ist es sinnvoll dieses Spiel nun immer mit dem MSI Afterburner zusammen zu starten und den Lüfter auf max. 65% Leistung zu drosseln wenn damit die GPU Temperatur bei ca. 86°C gehalten werden kann? Wo liegt denn der Soll-Wert der CPU und GPU meines Systems? Bin ich hier noch im grünen Bereich?
Denn kaum schließe ich den Afterburner singt der Lüfter bereits wieder in die Höhe.
Oder könnt ihr mir eine professionellere Lösung vorschlagen?
Vielen Dank vorab!
Prozessor | AMD Ryzen 5 3600 | |
---|---|---|
Mainboard | MSI B450M Pro-VDH Max | |
Grafikkarte | Nvidia GeForce RTX 2060 (6GB) | |
Arbeitsspeicher | 16GB Crucial Ballistix 3200Mhz | |
SSD | 500GB Kingston A2000 (NVMe SSD) | |
Netzteil | 500W be quiet! Pure Power 11 | |
Gehäuse | Kolink Stronghold |
Monitor: Gigabyte M27Q Gaming Monitor