Hardwaredealz 1.000€ PC extrem laute Grafikkarte?

sebii71

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 12, 2021
2
0
Hallo liebe Forengemeinde!

Da ich mich im Bereich PC Hardware nur mäßig auskenne, hoffe ich hier durch den ein oder anderen Experten von euch eine Lösung für mein Problem zu finden.
Ich habe mir vor ca. 2 Wochen den "1.000€ Gaming PC" von Hardwaredealz gekauft und von Dubaro zusammenbauen lassen (da ich mich beim Zusammenbauen nicht sehr gut auskenne und kein Risiko eingehen wollte).

Ich spiele momentan mehr oder weniger ausschließlich das Game "Path of Exile", was grafisch im Vergleich zu vielen anderen Spielen nun nicht wirklich anspruchsvoll ist.
Beim ersten mal Spielen mit dem neuen PC, dachte ich für den ersten Moment meine Freundin würde im Haus staubsaugen. Bis ich bemerkte, dass es tatsächlich der PC ist, dessen Lüfter so extrem hoch fährt, dass ich es während dem Spielen extrem laut durch die Kopfhörer höre (PC steht zudem unter dem Tisch).

Nach einer Recherche im Netz habe ich herausgefunden, dass mehrere Spieler dieses Problem beim Spielen von "Path of Exile" haben, das aber durch die Ingame Option "VertSync" (oder durch das NVIDIA Systemsteuerung) durch Limitierung der FPS auf 60. Mit dieser Anpassung wurde die Beanspruchung der GPU (Nvidia GeForce RTX 2060 6GB) zwar minimal verbessert, allerdings immer noch viel zu laut.

Parallel dazu habe ich mir das Programm "MSI Afterburner" installiert, mit dem ich neben dem Auslesen der CPU/GPU Temperaturen beim Spielen außerdem auch die Lüfterkurve (#% Lüfteraktivität bei #°C GPU Temperatur) individuell anpassen kann. Nun ja; beim Anpassen der Lüfteraktivität, konnte ich zwar feststellen dass der PC nun wesentlich leiser war - allerdings ging dadurch die GPU Temperatur natürlich viel weiter nach oben.

Messung bei eingestellten max. 170FPS (verwende einen WQHD Monitor) ingame und 30FPS Background (zweiter Bildschirm) bei ca. 10 Minuten Spielzeit:
CPU max. Temperatur: 89°C
GPU max. Temperatur: 86°C

Grundsätzlich scheint die Temperatur der Grafikkarte mit dem Spiel nie über 85-86°C zu kommen bei eingestellter Lüfteraktivität von maximal 65% (ab 70% wird es laut).

Nun zu meiner Frage: Ist es sinnvoll dieses Spiel nun immer mit dem MSI Afterburner zusammen zu starten und den Lüfter auf max. 65% Leistung zu drosseln wenn damit die GPU Temperatur bei ca. 86°C gehalten werden kann? Wo liegt denn der Soll-Wert der CPU und GPU meines Systems? Bin ich hier noch im grünen Bereich?
Denn kaum schließe ich den Afterburner singt der Lüfter bereits wieder in die Höhe.
Oder könnt ihr mir eine professionellere Lösung vorschlagen?

Vielen Dank vorab!

ProzessorAMD Ryzen 5 3600
MainboardMSI B450M Pro-VDH Max
GrafikkarteNvidia GeForce RTX 2060 (6GB)
Arbeitsspeicher16GB Crucial Ballistix 3200Mhz
SSD500GB Kingston A2000 (NVMe SSD)
Netzteil500W be quiet! Pure Power 11
GehäuseKolink Stronghold

Monitor: Gigabyte M27Q Gaming Monitor
 

Plotau

Stammgast III
Mrz 28, 2021
547
299
Prinzipiell sind Temperaturen bis 90 Grad bei der CPU in Ordnung. Die GPU sollte darüber auch auf keinen Fall hinaus gehen. Geringere Temperaturen wären aber wünschenswert.

Zum einen wäre es gut zu wissen welches Modell der 2060 du verbaut hast, wenn es eine Lösung mit nur einem Lüfter ist, die können schon schnell laut und heiß werden. Da kann man dann auch nicht viel mehr machen als die Auslastung zu reduzieren.

Möglichkeiten dafür:
-Wie du schon geschrieben hast eine Limitierung der FPS. Da hast du ja schon an deinen Monitor angepasst. Kannst nur probieren ob es auch noch niedrieger geht ohne dich beim spielen zu beeinflussen (zum bsp 144 hz).
-Auflösung runter schrauben auf Full HD, das nimmt ein bisschen Last von der GPU, die CPU wird allerdings stärker belastet und die ist ja auch nicht gerade kühl. Da hilft vlt ein besserer CPU-Kühler (von Dubaro ist sicher der amd-box-kühler verbaut). Für ca. 30 € kannst du hier schon deutlich bessere und leisere Kühler bekommen.
-Undervolting der Grafikkarte kann die Temperaturen senken ohne die Leistung wirklich zu beeinflussen. Da muss man sich ein bisschen reinarbeiten, aber es ist auch kein Hexenwerk. Eine Anleitung findest du hier:
Oder du guckst mal bei youtube, da gibt es auch einige Videos die das ganz gut erklären.

Allgemeine Info:
Die 2060 ist nicht umbedingt die ideale Karte für wqhd-Auflösung, obwohl es sicherlich bei einigen Titel noch ganz gut funktioniert.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: sebii71

sebii71

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 12, 2021
2
0
Hallo Plotau,
vielen Dank für deine Hilfe!
Tatsächlich ist an der Grafikkarte nur 1 Lüfter verbaut - ich denke, dass das auch gleich schon das Hauptproblem ist, da Hardwaredealz bei seinem Review und bei dem Link zur Grafikkarte ausschließlich die "Dual Version" der Grafikkarte anführt.
Nun bleibt die Frage offen, ob mir Dubaro die Grafikkarte austauschen wird.
 

Plotau

Stammgast III
Mrz 28, 2021
547
299
Nun bleibt die Frage offen, ob mir Dubaro die Grafikkarte austauschen wird.
Vorraussichtlich nicht, da in der Konfiguration erstmal eine 2060 (belibieger Hersteller) drinnen ist. Solange du also eine 2060 bekommen hast und die funktioniert gibt es für Dubaro hier keinen Grund etwas zu tauschen. Du hättest beim bestellen ein driketes Model auswählen können, das hätte dann aber mehr gekostet (siehe Bild). Du könntest höchstens anfragen, ob sie dir die Karte für den Aufpreis tauschen, da weiß ich nicht ob sie sowas bearbeiten können, weil deine Karte ja jetzt keine Neue mehr ist. Da hilft nur mal bei Kundenservice anfragen ob sich eventuell was machen lässt.

1628758029384.png