Haltbarkeit von Gaming-Monitoren (speziell Acer)?

Wie lange hat Dein Gaming-Monitor (bisher) ohne Reparatur durchgehalten?

  • unter 3 Jahre

    Abstimmungen: 2 50,0%
  • 4 Jahre

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 5 Jahre

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 6 Jahre

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 7 Jahre

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 8+ Jahre

    Abstimmungen: 2 50,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    4

Acer-Opfer

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 7, 2021
2
1
Mein 27“ Acer-Predator-Monitor wurde nach zwei Jahren komplett weiß; und das zweimal hintereinander! Beide Male war das LCD-Panel ausgefallen. Einmal wurde es auf Garantie ersetzt. Für den zweiten Ersatz durch ein evtl. gebrauchtes Panel werden jetzt knapp 200€ fällig. Damit verbunden ist eine Garantie von sechs Monaten - aber nur für das LCD-Panel selbst.

Auf Nachfrage konnte oder wollte mir Acer die gewöhnliche Lebensdauer des LCD-Panels nicht mitteilen. Meine beiden LCD-Panele haben jeweils keine 5000 Betriebsstunden erreicht. Acer bestätigte ausdrücklich, es lägen keine Material- oder Herstellungsfehler vor. Daraus schließe ich, dass diese kurze Lebensdauer normal ist. Acer hat nicht einmal behauptet, seine LCD-Panele würden gewöhnlich deutlich länger halten; ganz im Gegenteil. Ihr Reparaturservice ist mir konsequenterweise auch keinen Millimeter entgegengekommen, was Kulanz betrifft. Das bestärkt mich in meiner Vermutung.

Ich bin kein hartgesottener Zocker, der seinen Gaming-Monitor alle 3-4 Jahre gegen ein besseres Modell austauscht. Für mich sind Acer-Gaming-Monitore daher nichts (mehr); zumal ein Gaming-Monitor ja doppelt so viel kostet wie ein Office-Monitor. Von den Office-Monitoren anderer Hersteller wurde ich bislang durch eine Lebensdauer von meist über 10 Jahren verwöhnt; sowohl privat als auch an meinem Arbeitsplatz.

Meinen defekten Monitor werde ich mir von Acer übrigens kostenfrei zurückschicken lassen und selbst im Elektronik-Schrott entsorgen oder verschenken. So kann Acer wenigstens nicht mein Prozessorboard, Netzteil und Backlight, die vermutlich auch kurz vor dem Exitus stehen, anderen Kunden andrehen. Genau dies behält sich Acer in seinen AGB und seinem Reparaturangebot nämlich ausdrücklich vor: Acer beteuert, sog. "generalüberholte" Gebrauchtteile hätten dieselbe Lebenserwartung wie fabrikneue Teile. Das bezweifle ich.

Ist meine Enttäuschung nachvollziehbar oder ist eine Lebensdauer von zwei Jahren für Gaming-Monitore inzwischen Standard?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: iPhoneclasher

iPhoneclasher

Mitglied
Jan 21, 2021
47
5
2 Jahre dünkt mir schon ein bisschen wenig, aber ich kenne mich da nicht so gut aus. Ich nehme an du hast einen Monitor mit 24 Monaten Garantie genommen und deshalb nehme ich an, dass das die erwartete „Lebensdauer“ ist. Wie intensiv benutzt du jeweils deine Monitore?
 
Zuletzt bearbeitet:

Acer-Opfer

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 7, 2021
2
1
Ich nehme an du hast einen Monitor mit 24 Monaten Garantie genommen und deshalb nehme ich an, dass das die erwartete „Lebensdauer“ ist. Wie intensiv benutzt du jeweils deine Monitore?
Bei der "Predator"-Reihe beträgt die Garantie drei Jahre. Ich benutzte den Monitor einige Stunden täglich, also wohl durchschnittlich (2500 Std./Jahr). Das Argument mit "Garantie = Lebensdauer" lasse ich aber nicht gelten. PKW haben i. d. R. auch nur eine Garantie von zwei Jahren, halten aber 10-15 Jahre (abgesehen von Verschleißteilen). Nur die Durchrostung wird für 10 Jahre garantiert. Stell' Dir vor, fast jeder PKW würde nach jeweils 2-3 Jahren einen Motortotalschaden erleiden, von dem der erste noch auf Garantie ersetzt würde. Die Leute würden mit Fackeln und Mistgabeln vor dem Hauptsitz des Herstellers auflaufen!
 

iPhoneclasher

Mitglied
Jan 21, 2021
47
5
Bei der "Predator"-Reihe beträgt die Garantie drei Jahre. Ich benutzte den Monitor einige Stunden täglich, also wohl durchschnittlich (2500 Std./Jahr). Das Argument mit "Garantie = Lebensdauer" lasse ich aber nicht gelten. PKW haben i. d. R. auch nur eine Garantie von zwei Jahren, halten aber 10-15 Jahre (abgesehen von Verschleißteilen). Nur die Durchrostung wird für 10 Jahre garantiert. Stell' Dir vor, fast jeder PKW würde nach jeweils 2-3 Jahren einen Motortotalschaden erleiden, von dem der erste noch auf Garantie ersetzt würde. Die Leute würden mit Fackeln und Mistgabeln vor dem Hauptsitz des Herstellers auflaufen!
Ich wollte nicht sagen, dass Garantie = Lebensdauer ist, weil mein iPhone 5s hatte auch nur 1 Jahr Garantie und funktioniert eigentlich immer noch nach ca. 5 Jahren Benutzung, trotzdem würde ich nicht alles darauf setzen, dass dein Bildschirm nach intensiver Nutzung nicht viel mehr als 3 Jahre aushalten kann. Wie schon gesagt, ich kenne mich da zu wenig aus, um etwas zu sagen, aber ist das ein Einzelfall ( also nur bei dir), oder gab es auch andere Leute mit dem selben Problem, oder liegt es vielleicht an der Belastung? Ich finde es trotzdem blöd, dass dein Bildschirm nicht seine Erwartungen erfüllt hat.