Graka aufrüsten oder System komplett ersetzen?

leiderkeineahnung

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 16, 2019
7
2
Hallo zusammen!

Folgende alte Kiste habe ich:
  • Prozessor: Intel i5 2500K
  • RAM: 24 GB DDR3-1333
  • Graka: GTX 750 Ti
  • MoBo: Asus P8P67 <Rev.3.0>
  • SSD-Festplatte
Wenn ich meine Graka gegen z.B. eine RX 570 oder GTX 1050 Ti tausche, könnte ich mit dem System
aktuelle Spiele wie Borderlands 3, das neues Assassin's Creed, Red Read Redemption 2 oder Anno 1800 auf
hohen Grafikeinstellungen spielen? Oder das Restsystem schon so schwach, dass die neue Graka da gar nichts
mehr ausrichten kann?

An sich reicht mir die Rechenleistung, die ich jetzt habe, voll und ganz. Nur eben für Spiele nicht.
Kann man da noch was nachrüsten, damit ich noch max. 2 Jahre aktuelle Spiele auf hoch / mittel spielen könnte?
Ich spiele im Schnitt vll. auch nur 2-3 Spiele pro Jahr durch, darum zögere ich damit, mir einen neuen Rechner zu kaufen.
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.679
10.313
In vermute, dass der i5 ordentlich zu kämpfen hat bei diesen aktuellen spielen.
Eventuell bekommst du einen 2700k zum guten Preis geschossen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Andre D'Addio
Mai 11, 2019
1.467
4.805
Da wäre die RX 570/80 eher zu empfehlen, nicht dass das Setup nun schlecht wäre, aber ich würde versuchen mich nach neueren Komponenten umzusehen. Man darf nicht vergessen, der I5 Gen 2 ist nicht mehr der jüngste und kommt auch langsam an seine Grenzen. Mit einer Übertaktung mag man noch ein paar Jahre hinauszögern können und dazu nen besseren RAM (1600), aber das wird keine langzeitlösung sein.

Was zum anschauen
 
Zuletzt bearbeitet:

leiderkeineahnung

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 16, 2019
7
2
Eventuell bekommst du einen 2700k zum guten Preis geschossen.

Uff, mit der neuen Graka und dem "neuen" Prozessor knacke ich dann wohl die 200 EUR-Grenze. Eigentlich wollte ich bei nur rund 100 EUR bleiben und mir die Graka ggf. auch gebraucht kaufen. Bei so viel vll. doch lieber einen neuen Rechner.

Wie hoch wäre das Budget für einen neuen PC?

Also wenn neuer Rechner, dann würde ich schon zukunftssichere Hardware kaufen und bis zu 1500 EUR investieren. Es ist nur so, dass ich jetzt
nicht ernsthaft einen neuen Rechner brauche (außer für die Paar Spiele im Jahr). Dann steht er bloß 99,9% der Zeit unausgelastet rum.
 
Mai 11, 2019
1.467
4.805
Eine GTX 1050ti kann man mit Glück für 80€ ergattern, eine RX 570/80 auch so um den dreh. Neu würde ich die sowieso nicht kaufen, denn damit macht man nur unnötig verlust. Übertakten kostet dich nur etwas zeit und Nerven. 2x4 GB 1600er Ram kann man zw. 20 und 30€ erhalten, das 16GB Kit vllt für 40-50€ damit wärste ca bei 130€ und hättest noch etwas Zeit rausgekitzelt. Und loswerden wirste den betagten Rechner bestimmt auch für ein paar gute Euros, wenn du dann umsteigst. ein used Netzteil mit ca 450W kann man auch mit glück für 30€ bekommen, das nicht der letzte Schrott ist.

Edit: das ist doch schon was brauchbares.
 

leiderkeineahnung

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 16, 2019
7
2
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Andre D'Addio
Mai 11, 2019
1.467
4.805
Nicht unbedingt, vorausgesetzt du traust dich an eine Übertaktung ran. Weiter oben hab ich einen Link gepostet, wo jemand den 2500k auf 4.5 GHz gebracht hat, wenn du 4.2GHz rausholst, dann dürfte das doch eine Weile ausreichen, ggf auch mit dem Lüfter den du grad drauf hast. 24GB klingen gut, aber da wäre 16GB mit 1600 Mhz doch die bessere wahl, die 24 GB würde ich auf Ebay Kl.Anz. abstossen
Und Übertakten ist keine Ingenieursarbeit, wo man ein Diplom brauch. Man muss sich es nur zutrauen. Ich hatte zuvor auch keinen blassen Schimmer von und es einfach getan, nachdem ich mir ein paar Videos angesehen habe.

BTW, trenn dich im Zusammenahng mit ANNO 1800 von dem Gedanken, auf hohe Einstellungen zu spielen, So mancher moderner Rechner kann da ins schwitzen kommen
 

leiderkeineahnung

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 16, 2019
7
2
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Andre D'Addio

leiderkeineahnung

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 16, 2019
7
2
Hallo nochmal zusammen! Ich hole den Thread mal hoch. Die Grafikkarte habe ich schon gegen eine RX 570 ausgetauscht. Gerade könnte ich einen i7 3770K @4x 3.50GHz für 80 EUR haben. Lohnt sich das? Der 3770K ist soweit ich das sehe ja besser als der anfangs hier vorgeschlagene i7 2700k.

Edit: Den Xeon E3-1230 V3 gibt es sogar für nur 60 EUR. Was spricht eigentlich gegen den?
 
Zuletzt bearbeitet:

stollyyyy

Stammgast I
Nov 2, 2019
189
69
Hallo nochmal zusammen! Ich hole den Thread mal hoch. Die Grafikkarte habe ich schon gegen eine RX 570 ausgetauscht. Gerade könnte ich einen i7 3770K @4x 3.50GHz für 80 EUR haben. Lohnt sich das? Der 3770K ist soweit ich das sehe ja besser als der anfangs hier vorgeschlagene i7 2700k.

Edit: Den Xeon E3-1230 V3 gibt es sogar für nur 60 EUR. Was spricht eigentlich gegen den?
Der Xeon ist ein Prozessor, der vorwiegend bei Servern verwendet wird, ergo keine integrierte Grafikeinheit. Das ist lediglich ein Problem, falls deine GPU aus irgend nem Grund abspacken sollte. Dann gibt's nämlich kein Bild.
Edit: Der Xeon und dein Mainboard haben unterschiedliche Sockel.