Hallo,
ich habe einen 7 Jahre alten PC, den ich selbst zusammengebaut habe und der kommt mittlerweile etwas in die Jahre. Deswegen habe ich mich etwas umgeschaut und festgestellt, dass ich aufgrund der hohen Grafikkartenpreise im Moment kein komplett neues System kaufen möchte.
Ein Kollege von mir hat mir jetzt eine Grafikkarte zum Testen angeboten und er würde sie mir, wenn sie für meine Komponenten passt, verkaufen.
Es handelt sich dabei um eine ASUS ROG Radeon RX 5700 XT OC 8GB.
Mein derzeitiger PC hat folgende Komponenten:
Mainboard: Gigabyte GA-H97-D3H
Prozessor: Intel Xeon E3-1231 v3 3400 1150 boxed (mit einem Alpenföhn Brocken Eco Lüfter
Ram: 2x4GB DDR3 Crucial Ballistik und 2x8GB DDR3 Crucial Ballistix
"Alte GraKa": Sapphire Radeon R9 290 OC Tri-X 4GB
Netzteil: be quiet! Straight P E9 CM 580W
Gehäuse: Nanoxia Deep Silent 3
Ein DvD Laufwerk, eine HDD und eine SSD habe ich auch verbaut.
Ob die Grafikkarte ins Gehäuse passt, werde ich probieren, sobald ich die Karte zum Testen habe.
Ich würde jetzt einmal die Grafikkarte kaufen und dann im Frühjahr einen kompletten PC um diese Karte herum konfigurieren. In etwas fernerer Zukunft würde ich dann auch eine neue Grafikkarte kaufen, falls sich die Preise etwas entspannen oder ich eine Raytracing fähige Grafikkarte möchte.
Jetzt zu meinen Fragen:
Lohnt es sich überhaupt diese Karte noch zu kaufen? Welchen Preis würdet ihr zahlen?
Welche Komponenten muss ich in meinem bestehenden System ersetzen, damit die Karte funktioniert? Primär bin ich unsicher ob das Netzteil und Gehäuse ausreicht. Falls Mainboard, Prozessor und co auch nicht kompatibel sind, wäre ich auch für einen Hinweis dankbar.
Ich würde mich sehr über antworten freuen und kann gerne Infos nachreichen, falls ich etwas vergessen habe.
Viele Grüße
Karl
ich habe einen 7 Jahre alten PC, den ich selbst zusammengebaut habe und der kommt mittlerweile etwas in die Jahre. Deswegen habe ich mich etwas umgeschaut und festgestellt, dass ich aufgrund der hohen Grafikkartenpreise im Moment kein komplett neues System kaufen möchte.
Ein Kollege von mir hat mir jetzt eine Grafikkarte zum Testen angeboten und er würde sie mir, wenn sie für meine Komponenten passt, verkaufen.
Es handelt sich dabei um eine ASUS ROG Radeon RX 5700 XT OC 8GB.
Mein derzeitiger PC hat folgende Komponenten:
Mainboard: Gigabyte GA-H97-D3H
Prozessor: Intel Xeon E3-1231 v3 3400 1150 boxed (mit einem Alpenföhn Brocken Eco Lüfter
Ram: 2x4GB DDR3 Crucial Ballistik und 2x8GB DDR3 Crucial Ballistix
"Alte GraKa": Sapphire Radeon R9 290 OC Tri-X 4GB
Netzteil: be quiet! Straight P E9 CM 580W
Gehäuse: Nanoxia Deep Silent 3
Ein DvD Laufwerk, eine HDD und eine SSD habe ich auch verbaut.
Ob die Grafikkarte ins Gehäuse passt, werde ich probieren, sobald ich die Karte zum Testen habe.
Ich würde jetzt einmal die Grafikkarte kaufen und dann im Frühjahr einen kompletten PC um diese Karte herum konfigurieren. In etwas fernerer Zukunft würde ich dann auch eine neue Grafikkarte kaufen, falls sich die Preise etwas entspannen oder ich eine Raytracing fähige Grafikkarte möchte.
Jetzt zu meinen Fragen:
Lohnt es sich überhaupt diese Karte noch zu kaufen? Welchen Preis würdet ihr zahlen?
Welche Komponenten muss ich in meinem bestehenden System ersetzen, damit die Karte funktioniert? Primär bin ich unsicher ob das Netzteil und Gehäuse ausreicht. Falls Mainboard, Prozessor und co auch nicht kompatibel sind, wäre ich auch für einen Hinweis dankbar.
Ich würde mich sehr über antworten freuen und kann gerne Infos nachreichen, falls ich etwas vergessen habe.
Viele Grüße
Karl