Hey,
ich bin mir aktuell trotz dem Lesen vieler Vergleiche etwas unsicher bei meinem PC-Build bei Dubaro: https://www.dubaro.de/configured-pc/89C0DAF4F1B6
Kurze Einordnung:
Ziel ist es auf meinem UWQHD Monitor (Odyssee G5) spiele wie BF6, ArcRaiders und Star Citizen + zukünftig auch GTA6 mit mindestens 60fps mit hohen Einstellungen spielen zu konnen. Bei BF6 wären mehr FPS (100+) super, auch wenn die Grafik etwas runtergeschraubt werden müsste.
Gerade bei Star Citizen ist davon auszugehen dass die Raytraycing Unterstützung ein wichtiger Punkt in der Zukunft sein wird.
Zur Frage:
Ich hatte zuerst an die RX9070XT gedacht, bin mir aber gerade hinsichtlich der Framegen, DLSS bzw. dem Raytraycing unsicher ob es eine gute Lösung wäre für meine Ansprüche.
Daher ist meine Überlegung die 5070, welche die Ansprüche auch locker schaffen sollte (60FPS +), aber bei Raytraycing etc. etwas mehr punktet. Dafür aber im Kern etwas schlechter ist als die AMD-Karte und mir vor allem hinsichtlich der VRam (12GB) sorgen macht.
Die 5070ti wäre wohl die gute Mischung aus beiden. (VRam + Nvidia Features und gute Grundleistung) aber im Dubaro Build rund 250€ teurer als die 5070 und 194€ teurer als die 9070XT. Ist dieser Mehrpreis sinnvoll investiert?
Der Plan ist den Rechner, auch wie meinen aktuellen wieder einige Jahre behalten ohne groß etwas ändern zum müssen.
Aber was ist der Preis-/Leitungstechnisch sinnvolle Weg?
Sind die 12GB VRam bei meinen Anforderungen wirklich ein Problem?
Und wie stark sind die Nvidia Vorteile wirklich in diesen Anforderungen?
Wir sind uns da aktuell wirklich uneinig und hoffen auf eine tolle Diskussion die mir dabei hilft mich zu entscheiden.
Danke für Eure Zeit und Hilfe!
ich bin mir aktuell trotz dem Lesen vieler Vergleiche etwas unsicher bei meinem PC-Build bei Dubaro: https://www.dubaro.de/configured-pc/89C0DAF4F1B6
Kurze Einordnung:
Ziel ist es auf meinem UWQHD Monitor (Odyssee G5) spiele wie BF6, ArcRaiders und Star Citizen + zukünftig auch GTA6 mit mindestens 60fps mit hohen Einstellungen spielen zu konnen. Bei BF6 wären mehr FPS (100+) super, auch wenn die Grafik etwas runtergeschraubt werden müsste.
Gerade bei Star Citizen ist davon auszugehen dass die Raytraycing Unterstützung ein wichtiger Punkt in der Zukunft sein wird.
Zur Frage:
Ich hatte zuerst an die RX9070XT gedacht, bin mir aber gerade hinsichtlich der Framegen, DLSS bzw. dem Raytraycing unsicher ob es eine gute Lösung wäre für meine Ansprüche.
Daher ist meine Überlegung die 5070, welche die Ansprüche auch locker schaffen sollte (60FPS +), aber bei Raytraycing etc. etwas mehr punktet. Dafür aber im Kern etwas schlechter ist als die AMD-Karte und mir vor allem hinsichtlich der VRam (12GB) sorgen macht.
Die 5070ti wäre wohl die gute Mischung aus beiden. (VRam + Nvidia Features und gute Grundleistung) aber im Dubaro Build rund 250€ teurer als die 5070 und 194€ teurer als die 9070XT. Ist dieser Mehrpreis sinnvoll investiert?
Der Plan ist den Rechner, auch wie meinen aktuellen wieder einige Jahre behalten ohne groß etwas ändern zum müssen.
Aber was ist der Preis-/Leitungstechnisch sinnvolle Weg?
Sind die 12GB VRam bei meinen Anforderungen wirklich ein Problem?
Und wie stark sind die Nvidia Vorteile wirklich in diesen Anforderungen?
Wir sind uns da aktuell wirklich uneinig und hoffen auf eine tolle Diskussion die mir dabei hilft mich zu entscheiden.
Danke für Eure Zeit und Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: