Grafikkarten Upgrade

PCcreeper24

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 13, 2025
3
0
Hallo zusammen, Ich hätte da mal eine Frage.

Ich möchte auf einer Grafikkarte upgraden, weiß aber nicht welche ich einbauen kann oder ein besseres Netzteil brauche. Ich würde eine NVIDIA Grafikkarte mit 8GB oder 12GB VRAM einbauen wollen. Ich habe ein 500W Netzteil und das sind meine Specs

CPU: AMD Ryzen 5 5600G
RAM: 32GB DDR4 (2x16)
GPU: AMD Radeon RX 6400
Mainboard: ASUS Prime A320M-K

Ich habe noch hierbei ein Bild angefügt von mein Netzteil und würde mich auf einer Antwort freuen.
 

Anhänge

  • 20250813_101729.jpg
    20250813_101729.jpg
    737,9 KB · Aufrufe: 10

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.333
3.613
Moin
Dein NT kann max 450Watt auf der 12V Schiene und ist dazu noch OEM Rotz. Dein Ryzen ist auch nicht die Wucht, die Ryzen mit G sind oftmals sehr beschnitten
nur PciE 3.0 und 16Lanes , naja dein Mainboard kann ehh nur PciE 3.0, welche SSD ist verbaut? Wenn eine M.2 verbaut ist wirds noch kritischer mit der GPU, dann hat sie nur noch 8 Lanes zur Verfügung.
Deshalb lohnen sich keine dicken Brocken, eher was gebrauchtes , RTX4060 , die hat PciE4.0 und nur 8Lanes, da geht nicht soviel Leistung flöten, hat aber nur 8GB Ram. Oder eine RTX5060 mit 8GB oder AMD RX 9060XT 16GB aber diese Karten werden einiges an Leistung in deinem System einbüßen .
Wie hoch ist dein Budget?
Deine jetzige GPU ist ne Office Karte, die kann nix, Pcie4.0 und 4Lanes, kaum Leistung für Tetris, ein Upgrade beflügelt deine Games
Diese GPUs sollten mit den 450Watt NT auskommen. Der Ryzen 5600G wird 50Watt verbrauchen
 

PCcreeper24

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 13, 2025
3
0
Moin
Dein NT kann max 450Watt auf der 12V Schiene und ist dazu noch OEM Rotz. Dein Ryzen ist auch nicht die Wucht, die Ryzen mit G sind oftmals sehr beschnitten
nur PciE 3.0 und 16Lanes , naja dein Mainboard kann ehh nur PciE 3.0, welche SSD ist verbaut? Wenn eine M.2 verbaut ist wirds noch kritischer mit der GPU, dann hat sie nur noch 8 Lanes zur Verfügung.
Deshalb lohnen sich keine dicken Brocken, eher was gebrauchtes , RTX4060 , die hat PciE4.0 und nur 8Lanes, da geht nicht soviel Leistung flöten, hat aber nur 8GB Ram. Oder eine RTX5060 mit 8GB oder AMD RX 9060XT 16GB aber diese Karten werden einiges an Leistung in deinem System einbüßen .
Wie hoch ist dein Budget?
Deine jetzige GPU ist ne Office Karte, die kann nix, Pcie4.0 und 4Lanes, kaum Leistung für Tetris, ein Upgrade beflügelt deine Games
Diese GPUs sollten mit den 450Watt NT auskommen. Der Ryzen 5600G wird 50Watt verbrauchen
Hallo Vielen Dank für die Antwort.

Ich habe eine M2 SSD.

Würde sich dann also ein Upgrade sich nicht wirklich lohnen mit einer von denn Grafikkarten?
Mein Budget liegt bei etwa 300 € für eine Grafikkarte.

Was würde sich sonst lohnen einzubauen, wenn ich z. B. Battlefield 6 spielen möchte?
Ich konnte die Battlefield 6 Beta flüssig spielen und vermute mal das es so 40-70 FPS waren. Ich spiele auch nicht auf hohe Grafik. Allgemein Shooter Spiele mach ich die Grafik immer komplett runter.
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.333
3.613
Battle6 ist anscheinend sehr moderat was die Hardware angeht.
mit 300€ wirds eine RTX 5060 8GB aber mit 8GB VRAM hast du in einigen neuen Games Probleme, die Karte büsst auch nicht soviel Leistung ein bei PciE 3.0
 

PCcreeper24

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 13, 2025
3
0
Hallo nochmal, Ich habe eine RTX 3060 12GB VRAM überlegt würde dies klappen und währre das ausreichend oder sollte ich da mein Netzteil upgraden? wenn ja welches währre da gut?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.333
3.613
Hi
Ja klappt, die braucht so 170/200Watt unter Volllast, dein NT reicht da aus. Dein Netzteil sollte ein PcIE Kabel haben 2+6Pin
Hier ein Video mit deinem 5600G und der RTX3060 aber irgendwie hat der User zuviele GPU Auslastungswerte, entweder die RTX dümpelt nur um die 30% rum oder um die 75% , ich befürchte aber es sind die 30%
@Nobbi56 was meinst du?