Grafikkarten Upgrade [+ Netzteil?]

Aspire5940g

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 13, 2019
12
0
Hallo ich bin auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte. Anwendungsbereich ist nicht nur Spiel, ab und zu wird auch was gerendert.
Mein Setup.
Prozessor: Ryzen 5 2400g
Mainboard: MSI B350M PRO-VDH
Ram: 8GB Dual Trident Z 3200 mhz (läuft auch auf 3200)
Grafikkarte ist nicht vorhanden
Netzteil: Pure Power 10 400 Watt von be quiet
Case (wegen der Größe): Fractal Design Meshify C
ich meine da sollte jede Kartengröße passen..

mein Budget liegt bei 250-300 Euro
edit: vielleicht noch ein besseres Netzteil anschaffen?

Oder sollte ich doch eher warten bis sich die Preise bessern?
Danke schon mal :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Aspire5940g

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 13, 2019
12
0
wie muss ich das denn rechnen? Der Prozessor hat eine TDP von 65 laut Mindfactory. Wie viel der Rest verbraucht weiß ich nicht.
 

Jakob.hmr

VIP
Jul 13, 2019
1.819
1.444
Per be quit psu calculator. Die AMD GraKas brauchen generell mehr als eine von Nvidia. Besonders die Vega Karten. Darum kannst du, ohne das Netzteil zu wechseln eigentlich nichts besseres als ne rx 590 nehmen.
 

Aspire5940g

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 13, 2019
12
0
Gibt es noch weitere Karten die zur Auswahl stehen sei es AMD oder Nvdidia. Bisschen Vergleichen wäre gut. Hast du Erfahrungen mit der rx 590?
 

Jakob.hmr

VIP
Jul 13, 2019
1.819
1.444
Kannst natürlich auch ne 580 oder 570 nehmen. Bringt sich aber mMn nicht viel, da die 590 nur ein paar Euro mehr als die 580 kostet, und die 570 wsl zu schwach wäre. Seitens Nvidia gibt es in der Preisklasse eigentlich keine Empfehlung, da du hier einfach nicht die Leistung wie bei AMD bekommst. Erfahrung hab ich selber nicht mit der 590.
 

Aspire5940g

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 13, 2019
12
0
Ok verstehe macht Sinn. Könntest du mir auch sagen welche der rx 590er ich nehmen soll? So auf die schnelle hab ich gesehen, dass die Preisspanne bei 188 bis 235 Euro liegt. Das ist ja noch locker im Budget.
 

Aspire5940g

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 13, 2019
12
0
Ok gut dann bedanke ich mich erstmal und werd die Tage schauen. Vielleicht fällt dir oder jemand anderes die Tage noch eine Karte ein. Wenn nicht hole ich mir die wahrscheinlich.
 

Aspire5940g

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 13, 2019
12
0
Was wäre die Alternative xupack?
Doppelpost zusammengeführt:

Nochmal eine Frage vielleicht bin ich zu Dumm um das zu kappieren..
die RX 590 verbraucht 225 W
die RX Vega 56 verbraucht 210 W
beide sind im Budget
 
Zuletzt bearbeitet:

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
PSU Calculator
Gib einfach oben deine Komponenten und die Grafikkarte ein, dann siehst du, welchen Wattbedarf du ca. hast.

Also wie gesagt, gehen würde es vermutlich, der Headroom wäre mir aber zu wenig, bei beiden Karten.
 

Aspire5940g

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 13, 2019
12
0
hmm ja sehe ich. Ok welche Karte dann :D oder doch neues Netzteil kaufen und vom Budget abziehen
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Kannst dir auch einfach ne gtx 1660 ti holen. Ist etwas schwächer als ne VEGA 56, dafür aber auch deutlich sparsamer.

Kommt aber halt auch darauf an, was du für einen Monitor hast und was du zocken willst

 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Aspire5940g

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 13, 2019
12
0
Vielleicht macht es doch mehr Sinn erstmal ein besseres Netzteil zuholen. Kennt jemand zufällig ein Angebot, kann ja auch gebraucht sein denke ich.