Grafikkarte mit flüssigmetall kühlen

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Ja und Ja.
Köpfen ist zwar theoretisch möglich, bringt aber bis auf ein hohes Risiko die CPU zu zerstören keine Vorteile.
 

MagneficentAni

VIP
Themen-Ersteller
Aug 25, 2019
1.367
200
Ok
Weil ich hab vor kurzem mit nem Typen gesprochen der meinte dass er nen i9 9900k geköpft hatte und der bei 30° lief
Ist irgendein miner mit 4 2080 ti also ka was da los ist irgendwas mit Kompressor Kühlung und der meinte eben dass es was bringen würde was aber eher unrealistisch klang
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Bei Intel CPUs kann es was bringen, da die meisten nur mit WLP verklebt und die i9 sogar extrem schlecht verlötet wurden. ^^
Da sind bei entsprechender Last und Kühlung schon an die 15-20°C heraus zu holen.
 

MagneficentAni

VIP
Themen-Ersteller
Aug 25, 2019
1.367
200
Ah ok
Also ist das bei Intel einfach nur sehr schlecht verarbeitet für die Leistung und den Preis?
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Das variiert aber auch stark.
Trotzdem gibt es für den normalen Anwender keinerlei Grund, die CPU zu köpfen. Die paar Grad mehr stören nicht und schaden dem Chip nicht, umgekehrt haben die paar Megahertz die man dadurch eventuell mehr erreicht, kaum einen Einfluss auf die Gaming Leistung. Das ist enthusiasten Zeug, von denen der durchschnittliche User besser die Finger lässt und was unnötig ist, wenn man nicht extreme over clocker ist oder einfach das best mögliche raus holen will, unabhängig vom Risiko.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Hab mir einige Videos zum 9900k köpfen angeschaut und auch in anderen Foren Ergebnisse.

Hier sind dann doch eher 4-6°C die Realität und der Aufwand ist es definitiv nicht Wert. Man muss man das Lot entfernen, was deutlich
riskanter ist, als die furchtbare WLP von nem 8700k o.Ä. zu entfernen. Bei so einer CPU sind 15-20°C tatsächlich bei starker Übertaktung realistisch,
aber nicht bei nem verlöteten 9900k.
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Hab mir einige Videos zum 9900k köpfen angeschaut und auch in anderen Foren Ergebnisse.

Hier sind dann doch eher 4-6°C die Realität und der Aufwand ist es definitiv nicht Wert. Man muss man das Lot entfernen, was deutlich
riskanter ist, als die furchtbare WLP von nem 8700k o.Ä. zu entfernen. Bei so einer CPU sind 15-20°C tatsächlich bei starker Übertaktung realistisch,
aber nicht bei nem verlöteten 9900k.
Das waren auch die Zahlen die ich im Kopf hatte, wollte mich aber ohne Quelle bei der Hand nicht aus dem Fenster lehnen.
Bei meinem 6700k ohne lot waren es im Schnitt knapp 10°C
Hätte mich gewundert, wenn der Unterschied bei einer verlöteten CPU, was ja schon mal besser als WLP ist, größer wäre.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Hab spontan auch ne kurze Quelle von nem Video, was ich von ITRaid noch im Kopf hatte. Das tatsächliche Köpfen hat 5°C im Durchschnitt gebracht bei 5 GHz allcore und 4°C bei Stock-Settings - Davon sollte man wirklich jedem normalen Anwender stark abraten.

Aber ja selbst bei nem 7700k / 8700k, wo man wenigstens ordentliche Ergebnisse sieht, ist auch eigentlich das für die meisten Anwender unnötiges Risiko. Dann lieber 100-200 MHz weniger, die man sowieso nicht merkt und die Spannung senken oder gleich nen besseren Kühler.


Doppelpost zusammengeführt:

Da hatte ich tatsächlich alte Werte im Kopf, GamersNexus hat jedoch 10°C Unterschied gehabt, was gerade für eine Verlötung echt miserabel ist.

Kann natürlich auch echt der Fall sein, dass einige gut verlötet wurden und einige nicht so gut. 10°C hatte ich persönlich bisher noch nicht gesehen, aber wenn Gamers Nexus das so getestet hat, wird es wohl seine Richtigkeit haben.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: xupack

MagneficentAni

VIP
Themen-Ersteller
Aug 25, 2019
1.367
200
Würd es denn was bringen bei meinem Office PC Server die CPU zu Köpfen? Bei prime 95 hätte ich n ei drauf braten können das Ding lief bei 95° oder so? Und ich kann die Lüfter im BIOS nicht einstellen
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Besserer Kühler macht da deutlich mehr Sinn
CPU Köpfen ist für den normalen Anwender nie sinnvoll
Und sollte nur in Erwägung gezogen werden, wenn die kühlung schon am maximum ist.
Welche CPU ist es denn? Gerade office PCs sollten nicht so warm werden.. Liegt mit Sicherheit am Kühler oder Wärmeleitpaste
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Kidoo

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Kühler entstauben und neue WLP drunter, dann geht das wieder. ^^

Habe gerade noch mal nachgeschaut, da es mich doch interessiert hat, weil ich noch nie von so einem guten Ergebnis beim 9900k gelesen habe.

Also bei Gamers Nexus waren es auch ~4°C mit Liquid Metal. Und Köpfen ohne Liquid Metal war dann sogar schlechter als der Originalzustand^^

 
  • Gefällt mir!
Reactions: xupack

MagneficentAni

VIP
Themen-Ersteller
Aug 25, 2019
1.367
200
Ja ne die wlp ist neu und was soll ich mit nem neuen Kühler (cpu ist n i5 4440) wenn ich den eh nicht steuern kann
 

MagneficentAni

VIP
Themen-Ersteller
Aug 25, 2019
1.367
200
Keine Ahnung das ist so So 'n Lenovo thinkcentre aber im BIOS kann ich keine küfterkurve finden