GPU Upgrade

@nd1

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2024
3
1
Hallo zusammen,

nachdem einer meiner Corsair RAM Riegel leider verstorben ist, habe ich mich dazu entschlossen mein AM4 System aus 2019 zu upgraden. Neue RAM Riegel habe ich mir bereits besorgt und auch die neue CPU sollte demnächst eintreffen. Jetzt brauche ich noch einen Ratschlag bezüglich der Grafikkarte. Ich orientiere mich preislich bis zur 4080 Super, also rund um1000 €, weniger ist aber natürlich immer gerne gesehen :) Ich bin mir eh auch unsicher, ob eine 4080 Super nicht völlig übertrieben für mich ist.

Hier also mal die Daten von meinem System:

Bitte nicht irritieren lassen von Mainboard und Gehäuse, das Mini-ITX Board war zuvor in einem Corsair Crystal 280X RGB verbaut. Da aber die ganzen neuen Grafikkarten darin kaum Platz haben, bin ich damit in meinen, bereits vorhandenen, Big Tower gewechselt ;)

Gehäuse:Nanoxia Deep Silence 1
Netzteil:Corsair RM850i
Mainboard:Gigabyte X570 I Aorus Pro WIFI
CPU:AMD Ryzen 7 3800X, demnächst AMD Ryzen 7 5800X3D
RAM:G.Skill Trident Z RGB 32 GB DDR4-4000
SSD:4TB Lexar NM790
GPU:Sapphire Pulse Radeon RX 5700 XT

Ich spiele aktuell in UWQHD, also 3440 x 1440 Pixel, so weit es geht in den höchsten Settings und wo es geht auch ohne FSR. 60 - 100 FPS reichen mir völlig. Bei Cyberpunk habe ich aktuell leider nur 45 - 60 FPS und beim Microsoft Flight Simulator 2020 muss ich mich mit 30 - 40 FPS begnügen, da sollte also schon eine deutliche Steigerung drin sein. Ansonsten spiele ich noch gerne die Forza Serie, wo es noch ein paar mehr Frames sein dürfen und diverse Strategiespiele, die aber jetzt schon kein Problem darstellen. Raytracing spielt aktuell für mich auch keine Rolle.
Falls noch ein paar Infos benötigt werden, dann gerne fragen, ansonsten hoffe ich auf ein paar gute Tipps :)

Danke und Gruß
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.504
2.727
Hallo,

Ich spiele aktuell in UWQHD, also 3440 x 1440 Pixel, so weit es geht in den höchsten Settings und wo es geht auch ohne FSR. 60 - 100 FPS

Vor diesem Hintergrund - und wenn das Sparschwein gut gemästet ist- wäre eine RTX 4080S sicher nicht von Nachteil...:p
Selbst mit dieser starken GraKa wirst du bei dem extrem hardwarefordenrdnen MS FS mit deiner Auflösung und auf Ultra nur auf knapp 70 fps kommen:


Da sist etwa auch der Bereich, den ein 5800 X3D schafft. Insofern wäre das also - zumindest bei diesem Spiel - eine sehr ausgewogene Kombi.


Beachte aber, das das Corsair NT nicht über den 16poligen 12V HPWR Stecker verfügt, die für die RTX 4080S benötugt wird. Es wird alleridings jeder GraKa ein Adapter auf 2 oder 3x8ounb PCIe beigelegt, mit dem du dnan dieses NT weiter nutzen kannst. Aber dieser Adapter darf nicht zu stark gebogen werden, daher sollte das Gehäuse ausreichend breit sein.

Falls du aber "aus Prinzip" vkein upsampling nutzen willst (also DLSS oder FSR, XeSS mal außen vor) und dir auch Raytracing eher wumpe ist, würde sich alternativ eine Radeon RX 7900 XTX eher anbieten, da bräuchtest du dann auch keinen PCie-Adapter.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: @nd1

@nd1

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2024
3
1
Hallo Nobbi56,

vielen Dank für die detaillierte Antwort und vor allem den Benchmarks. Das der Flight Simulator auch neuere Hardware noch so arg belastet, hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Wenn aber schon 12GB VRAM auf Ultra nicht ausreicht, wie weit reichen dann die 16GB einer 4080 Super? Das Setup sollte schon ein paar Jahre halten, bevor es dann wieder zu einem komplett neuen PC rüber geht.
In diesem Fall ist NVIDIA eigentlich schon raus und eine 7900 XT damit die kleinste Option, Preis/Leistung, zumindest was den Flight Simulator betrifft, scheint die ja auch ganz ordentlich abzuliefern.

Für Hardwaredealz selbst wäre es schön, wenn in den Benchmarks auch mal ein solches Spiel drin wäre, was enorm an VRAM verbraucht. Wie gesagt, das hatte ich gar nicht auf dem Schirm und damit dann schon eher zur falschen Karte tendiert.

Vielen Dank nochmals und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.504
2.727
Hi,

also mit 16 GB VRAM solltest du eigentlich auf absehbare Zeit noch safe sein. Gut, nix ist für ewig, aber wenn 16 GB nicht mehr ausreichen, könnte es auch gut sein, dass die Grundleistung der GPU zu schwach ist. Hardware altert in aller Regel ziemlich schnell, vor allem CPUs und GPUs.

Dass die Radeon Karten beim MS FS (ebenso wie z. B. bei der CoD Reihe) so gut abschneiden, liegt mMn weniger an dem größeren VRAM,. sondern einfach daran, dass die Navi 3- Architektur mit diesem Spiel besser harmoniert als nVidia. Es gab schon immer Spiele, die besser mit AMD, und welche, die besser mit nVidia liefen, was aber so gut wie nie am RAM lag. (mal die Einstiegsklasse < 8 GB außen vor).

Ein Gegenbeispiel zum MS FS wäre z. B., das neue Manor Lords, da schafft die RX 7900 XTX gerade mal die Leistung einer RTX 4070 S (lt. CB-Test), was aber auch an noch nicht optimierten Treibern liegen könnte.

Und wenn man intensives RT nutzt, fällt selbst eine RX 7900 XTX im Schnitt auf die Performanxe der RTX 4070S zurück, was wieder überwiegend am Design der GPU uiegt, da nVidia anders als AMD spezielle Rechenkerne sowie KI für die RTX Berechnungen einsetzt RT war und ist eben ein "nVidia Ding", AMD hängt da immer noch hinterher, wohl vor allem auch wg. des Verzichts auf KI-Unterstützung.

Aber ja, musst du wissen, klar sind 20 oder gar 24 GB VRAM besser als 16 GB, aber ob das über viele Spiele gemittelt wirklich einen Unterschied macht, ist fraglich (okay, die 7900 XT ist fairerweise auch deutlich billiger). Im aktuellen CB Performanceranking liegt die RTX 4080 bei UHD ohne RT auf gleicher Höhe wie die RTX 7900 XTS, mit RT jedoch deutlich vorne:

1725060966530.png
1725061003430.png

Das sind aber eben über div. Game sgemittelte Werte, je nach Spielauswahl kann das auch leicht anders ausfallen (außer bei RT, da liegt AMD eigentlich immer zurück).

Ich persönlich würde dennnoch zu "grün" greifen (bei etwa gleichem Preis), weil sie mMn bei Bewrücksichtigung von raster, RT und umsamplung das ausgewogenere "Gesamtpaket" darstellt und zumindest aktuell der größere VRAM der AMD nicht durchschlägt, aber je nach Prioritären kanndurchaus auch "rot" attraktiv sein:cool:

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: @nd1

@nd1

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2024
3
1
Hallo Nobbi56,

ich habe jetzt nochmals zig Benchmarks studiert und diverse Youtube Videos angeschaut und letztendlich ist es jetzt eine 4080 Super geworden. Ich habe mich für die PNY GeForce RTX 4080 SUPER XLR8 VERTO EPIC-X OC entschieden. Das wäre nämlich das nächste Kriterium gewesen, die Karte sollte einigermaßen leise sein und diese scheint es zu sein und mit den ~1000 Euro komme ich auch hin, ich bin gespannt. Vielen Dank nochmals für die Hilfe.

Gruß
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56