GPU Startet nur ohne Netzkabel (PCIe)

Paul2804

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 28, 2023
4
0
Moin,

Hab hier nen kleines Problem… Irgendwie startet seit dem CPU-Kühlerwechsel die GPU nur noch ohne Netzkabel (PCIe). Wenn das Kabel getrennt ist startet bzw. Leuchtet sie zwar, nen Bild bekomme ich logischerweise nicht, sobald das PCIe Kabel wieder angeschlossen wird, ist die Verbindung sofort abgebrochen und die GPU schaltet direkt ab. Vielleicht weiß jemand wie man dieses Problem lösen kann?

Macht das Netzteil Probleme?
 

Anhänge

  • IMG_5717.jpeg
    IMG_5717.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 12
  • IMG_5716.jpeg
    IMG_5716.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 10

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.842
3.398
Moin. Löse mal die Schrauben vom Kühler etwas. möglich das er zu fest ist und dadurch Leitungen verbiegt im Mainboard.
Falls er nur geklippt ist dann löse die Klipps und stelle ihn nur drauf, zum testen für 20 Sekunden wäre das ok
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.727
Moin @Paul2804 und willkommen im Forum!

bitte liste einmal die komplette Hardware.

Zudem - du schreibst, du hast den CPU-Kühler gewechselt, sowie ich das auf den Bildern sehe ist hier jedoch ein AMD-Ryzen Standard-Kühler im Einsatz? Was wurde hier denn genau getauscht? Oder hast du dich vertan?

Viele Grüße
 

Paul2804

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 28, 2023
4
0
Moin @Paul2804 und willkommen im Forum!

bitte liste einmal die komplette Hardware.

Zudem - du schreibst, du hast den CPU-Kühler gewechselt, sowie ich das auf den Bildern sehe ist hier jedoch ein AMD-Ryzen Standard-Kühler im Einsatz? Was wurde hier denn genau getauscht? Oder hast du dich vertan?

Viele Grüße
War bis vor 1 Tag der Dark Rock 4 von BeQuiet drauf, wollte ihn testen ob auch alles mit dem neuen Kühler läuft, jedoch ging das Problem danach dann los…

Neuen Hardware:

Mainboard: Asus B450 MK II
CPU: AMD Ryzen 5 2600
GPU: RTX 2060
RAM: 16GB 3000MHz
Netzteil: Corsair VS650W
Doppelpost zusammengeführt:

Moin. Löse mal die Schrauben vom Kühler etwas. möglich das er zu fest ist und dadurch Leitungen verbiegt im Mainboard.
Falls er nur geklippt ist dann löse die Klipps und stelle ihn nur drauf, zum testen für 20 Sekunden wäre das ok
Hab’s probiert, bringt leider Nix. Danke dir trotzdem 😅
Doppelpost zusammengeführt:

ach Cheffe! Gibt bestimmt schlechtere Kühler als den Standart von AMD :LOL:
Normalerweise wäre dort auch nen Dark Rock 4 😅
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.727
Uff. Ein Dark Rock 4 für einen Ryzen 5 2600 istn bisschen oversized ^^ Evtl kannst du künftig auf nen Ryzen 7 5800X3D upgraden, dann wird der Kühler zumindest gut ausgelastet ;) Aber das nur am Rande.

Also, wenn wir nun davon ausgehen, dass du alles korrekt angeschlossen hast (Ja, PCI-E Kabel auch in der Grafikkarte eingesteckt) was passiert dann genau wenn du den PC einschaltest? Der PC Und LEDs leuchten, aber sonst passiert nichts weiter? (Lüfter drehen usw.)

Bitte einmal genauestens beschreiben. Das geht für mich aus deinem Text nicht so ganz hervor.
 

Paul2804

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 28, 2023
4
0
Uff. Ein Dark Rock 4 für einen Ryzen 5 2600 istn bisschen oversized ^^ Evtl kannst du künftig auf nen Ryzen 7 5800X3D upgraden, dann wird der Kühler zumindest gut ausgelastet ;) Aber das nur am Rande.

Also, wenn wir nun davon ausgehen, dass du alles korrekt angeschlossen hast (Ja, PCI-E Kabel auch in der Grafikkarte eingesteckt) was passiert dann genau wenn du den PC einschaltest? Der PC Und LEDs leuchten, aber sonst passiert nichts weiter? (Lüfter drehen usw.)

Bitte einmal genauestens beschreiben. Das geht für mich aus deinem Text nicht so ganz hervor.
Jupp, genau. Lüfter drehen sowohl der von der CPU als auch vom Gehäuse. GPU wird ebenfalls vom Mainboard erkannt, da die LEDs hierfür leuchten. Hab’s ebenso einmal komplett auseinander- und wieder zusammengebaut. Alles läuft ganz normal bis auf die GPU.
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.727
Jupp, genau. Lüfter drehen sowohl der von der CPU als auch vom Gehäuse. GPU wird ebenfalls vom Mainboard erkannt, da die LEDs hierfür leuchten. Hab’s ebenso einmal komplett auseinander- und wieder zusammengebaut. Alles läuft ganz normal bis auf die GPU.
Okey, das muss erstmal nichts heißen, da viele GPUs auch eine Funktionalität haben, dass die Lüfter erst drehen, sobald eine gewisse Wärme auf dem GPU-Chip da ist.

Hast du deinen Monitor mit dem Kabel hinten an der Grafikkarte angeschlossen? Sorry wenn ich das frage, aber sicher ist sicher ;) Die Grafikports auf dem Mainboard haben nämlich keinen Saft.

Weiterhin die Frage - hast du einen Speaker, den du beim Front-Panel einmal aufsetzen könntest? Denn da bekommst du, wenn der PC tatsächlich nicht bootet einen akkustischen Fehlercode (lange und kurze Piepser), auf Basis dessen du das Problem zumindest etwas näher einschließen können solltest.
 

Paul2804

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 28, 2023
4
0
Okey, das muss erstmal nichts heißen, da viele GPUs auch eine Funktionalität haben, dass die Lüfter erst drehen, sobald eine gewisse Wärme auf dem GPU-Chip da ist.

Hast du deinen Monitor mit dem Kabel hinten an der Grafikkarte angeschlossen? Sorry wenn ich das frage, aber sicher ist sicher ;) Die Grafikports auf dem Mainboard haben nämlich keinen Saft.

Weiterhin die Frage - hast du einen Speaker, den du beim Front-Panel einmal aufsetzen könntest? Denn da bekommst du, wenn der PC tatsächlich nicht bootet einen akkustischen Fehlercode (lange und kurze Piepser), auf Basis dessen du das Problem zumindest etwas näher einschließen können solltest.
Angeschlossen und das Problem bleibt leider bestehen. Hab leider keinen Speaker nein…
Doppelpost zusammengeführt:

Okey, das muss erstmal nichts heißen, da viele GPUs auch eine Funktionalität haben, dass die Lüfter erst drehen, sobald eine gewisse Wärme auf dem GPU-Chip da ist.

Hast du deinen Monitor mit dem Kabel hinten an der Grafikkarte angeschlossen? Sorry wenn ich das frage, aber sicher ist sicher ;) Die Grafikports auf dem Mainboard haben nämlich keinen Saft.

Weiterhin die Frage - hast du einen Speaker, den du beim Front-Panel einmal aufsetzen könntest? Denn da bekommst du, wenn der PC tatsächlich nicht bootet einen akkustischen Fehlercode (lange und kurze Piepser), auf Basis dessen du das Problem zumindest etwas näher einschließen können solltest.
Die GPU LED leuchtet ab und zu auf seit Start des PCs.
Doppelpost zusammengeführt:

Angeschlossen und das Problem bleibt leider bestehen. Hab leider keinen Speaker nein…
Doppelpost zusammengeführt:


Die GPU LED leuchtet ab und zu auf seit Start des PCs.
(GPU Leuchte vom Mainboard)
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.727
Angeschlossen und das Problem bleibt leider bestehen. Hab leider keinen Speaker nein…
Doppelpost zusammengeführt:


Die GPU LED leuchtet ab und zu auf seit Start des PCs.
Doppelpost zusammengeführt:


(GPU Leuchte vom Mainboard)
Okey. Das einzige was du sonst soweit testen kannst ist, deine RAM-Riegel mal rauszunehmen und testweise *einzeln* einzusetzen. Ich hatte in der Vergangenheit den Fall, dass Staub eingedrungen ist (ja, trotz eingestecktem RAM) der im Sockel für Probleme gesorgt hat.

Kabel gehe ich ja mal davon aus, dass alles richtig gesteckt ist - sonst kannst du soweit leider nicht wirklich viel testen, ohne Wechselhardware da zu haben. Falls du noch eine alte Graka da hast oder einen anderen PC zur Verfügung könntest du diese mal testweise auswechseln, ich kann mir aber eigentlich nicht vorstellen dass diese beim CPU-Kühlerwechsel durch Zufall genau in dem Moment kaputt geht.

Edit: Ok, ich habe gerade gesehen, dass du deinen Beitrag editiert hast und GPU Leuchte reingeschrieben hast.
Bitte bau die Grafikkarte mal komplett aus, puste den PCI-E Slot aus (am besten mit Druckluft, wenn nicht dann mit dem Mund, bitte aber nicht in den Slot spucken ^^) und setze die Graka wieder ein. Vielleicht sitzt diese aus irgendwelchen Gründen nicht richtig drin.