Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem eine neue GPU und ein neues Netzteil (PSU) gekauft und wollte beide einbauen. Nach dem Einbau hat sich allerdings mein Windows 11 komplett verabschiedet.
Ich habe daraufhin die alten Komponenten wieder eingebaut, aber das Problem bleibt bestehen.
Momentan habe ich folgendes Verhalten:
Ich verstehe nicht, warum sie so angezeigt wird. Laut ChatGPT (habe dort schon alles Mögliche ausprobiert) könnte es an einer fehlerhaften Partitionstabelle oder einem Hardwareproblem liegen, aber ich komme nicht weiter.
Auf den alten Laufwerken sind noch wichtige Daten, die ich gerne retten würde.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte oder wie ich die Laufwerke wieder zum Laufen bekomme?
Mein System:
ich habe mir vor kurzem eine neue GPU und ein neues Netzteil (PSU) gekauft und wollte beide einbauen. Nach dem Einbau hat sich allerdings mein Windows 11 komplett verabschiedet.
Ich habe daraufhin die alten Komponenten wieder eingebaut, aber das Problem bleibt bestehen.
Momentan habe ich folgendes Verhalten:
- Meine beiden M.2-SSDs werden im BIOS erkannt.
- Meine alte SATA-SSD und meine HDD werden nicht im BIOS erkannt.
- In der Windows-Datenträgerverwaltung wird mir die alte SSD manchmal angezeigt, aber nur mit 500 MB statt 512 GB.
Ich verstehe nicht, warum sie so angezeigt wird. Laut ChatGPT (habe dort schon alles Mögliche ausprobiert) könnte es an einer fehlerhaften Partitionstabelle oder einem Hardwareproblem liegen, aber ich komme nicht weiter.
Auf den alten Laufwerken sind noch wichtige Daten, die ich gerne retten würde.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte oder wie ich die Laufwerke wieder zum Laufen bekomme?
Mein System:
- Mainboard: Asus Z690 UD DDR4
- CPU: i7-12700K
- GPU: RTX 5070 OC (neu)