GPU/PSU-Tausch erkennt BIOS alte SSD und HDD nicht mehr – bitte um Hilfe

MartinB

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 10, 2025
3
0
Hallo zusammen,


ich habe mir vor kurzem eine neue GPU und ein neues Netzteil (PSU) gekauft und wollte beide einbauen. Nach dem Einbau hat sich allerdings mein Windows 11 komplett verabschiedet.


Ich habe daraufhin die alten Komponenten wieder eingebaut, aber das Problem bleibt bestehen.
Momentan habe ich folgendes Verhalten:


  • Meine beiden M.2-SSDs werden im BIOS erkannt.
  • Meine alte SATA-SSD und meine HDD werden nicht im BIOS erkannt.
  • In der Windows-Datenträgerverwaltung wird mir die alte SSD manchmal angezeigt, aber nur mit 500 MB statt 512 GB.

Ich verstehe nicht, warum sie so angezeigt wird. Laut ChatGPT (habe dort schon alles Mögliche ausprobiert) könnte es an einer fehlerhaften Partitionstabelle oder einem Hardwareproblem liegen, aber ich komme nicht weiter.


Auf den alten Laufwerken sind noch wichtige Daten, die ich gerne retten würde.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte oder wie ich die Laufwerke wieder zum Laufen bekomme?


Mein System:


  • Mainboard: Asus Z690 UD DDR4
  • CPU: i7-12700K
  • GPU: RTX 5070 OC (neu)
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.123
3.028
Hallo,

nur zur Klarstellung des Problems. Geht es darum, dass du auf die Daten der HDD und der SATA SSD nicht mehr zugreifen kannst und diese beiden laufwerke auch nicht im BIOS erkannt werden?

Falls ja: Im Windows Datei Explorer tauchen diese beiden SSDs auch nicht auf?

Welches Mainboard und welches Netzteil ist denn verbaut?

Um die Daten würde ich mir vorerst keine allzu großen Sorgen machen, solange die SSDs nicht kaputt sind, könntest du sie ja notfalls bestimmt an einem anderen PC (Freunde, Bekannte, Verwandte...) anschließen und sie dann z. B. auf ein externes USB-Laufwerk kopieren, um sie erstmal zu sichern. Das ginge sogar mit einem Notebook/Laptop mittels eines USB-SATA-Adapters.

LG N.
 

MartinB

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 10, 2025
3
0
Hallo zusammen,
mein Rechner erkennt weder die SSD noch die HDD – weder im BIOS noch in der Datenträgerverwaltung. Beide sind mit Strom versorgt. Ich habe nur die GPU und das Netzteil getauscht, alles andere ist unverändert geblieben. Mainboard ist ein Gigabyte Z690 UD, kein ASUS.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.123
3.028
Welches Netzteil?

Hast du mal andere SATA Ports probiert?

Checke mal im BIOS -> Menü i(O Prts -> SATA Configuration, ob SATA Controllers und Ports = enabled eingestellt sind.

Und im BIOS Easy ModeScreen werden beide Festplatten nicht angezeigt?

1760079257647.png


LG N.
 

MartinB

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 10, 2025
3
0
ich habe das 850Watt Asus TUF Gaming Gold netzteil. ich habe auch andere kabel benutzt andere anschlüsse aber es hilft nicht.
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2025-10-10 um 15.30.28_652ed9dd.jpg
    WhatsApp Bild 2025-10-10 um 15.30.28_652ed9dd.jpg
    338,4 KB · Aufrufe: 2
  • WhatsApp Bild 2025-10-10 um 15.30.28_c6903673.jpg
    WhatsApp Bild 2025-10-10 um 15.30.28_c6903673.jpg
    347,6 KB · Aufrufe: 2
  • WhatsApp Bild 2025-10-10 um 15.30.28_f4438cd9.jpg
    WhatsApp Bild 2025-10-10 um 15.30.28_f4438cd9.jpg
    337 KB · Aufrufe: 2

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.123
3.028
Hmm, sehr merkwürdig...:unsure:

Hast du alle 3 hinteren NT Ausgänge für SATA Geräte ausprobiert und auch verschiedene Kabel?

1760122061397.png

Und die Stecker sitzen richtig fest in den Anschlüssen?

Kontrolliere auch die Steckverbindungen an den Platten selbst (Strom- und Datenkabel).

Weil halt die wahrscheinlichste Ursache ist, dass die SATA Festplatten keinen Strom bekommen und daher vom Board nicht erkannt werden.

Und hast du auch verschiedene SATA Datenkabel und SATA Ports am MoBo getestet?

Stelle im BIOS auch mal Hot plug für alle SATA Ports auf enabled, testweise.

Falls alles durchprobiert, versuche es mit einem BIOS reset/cmos clear nach Anleitung im Boardhandbuch:

1. PC auschalten und vom Netz trennen.
2. die beiden CLR_CMOS Pins rechts unten auf dem Mainboard ca. 20 sec. mit einem Schraubendreher überbrücken
3. PC wieder einschalten und testen

1760122540881.png

Falls auch das nicht hilft. Hast du das alte NT noch und kannst damit testen?

LG N.