GPU-Lüfter springen nicht an

Why

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 3, 2021
6
1
Guten Tag,
kurz zu meiner Situation: Ich habe vor ca. 2 Monaten bei Dubaro einen PC mit einer 3070 (MSI Gaming X-Trio) gekauft. Ich habe ihn extra zusammengebaut gekauft, da ich prinzipiell etwas zu wenig Ahnung von Computern hatte, um Ihn selber zusammenzubauen.
Bisher lief auch wirklich alles einwandfrei. Jedoch gestern Abend hat der Computer reihenweise Pixelfehler ausgegeben (also schon wirklich große Fehler) und außerdem haben sich Spiele wie Rainbow Six Siege gar nicht mehr starten lassen. Also habe ich versucht auf Fehlersuche zu gehen und habe erstmal einen Benchmark über den PC laufen lassen, um zu sehen, ob irgendeine Komponente nicht so läuft wie es soll (siehe Bild), nur die Grafikkarte war nicht so stark wie sie sein sollte und während des Tests sind auch die Lüfter dieser gar nicht angesprungen. Sie drehen sich nur einmal beim PC-Start ordentlich zügig und danach aktuell gar nicht mehr.

GPU-Benchmark.PNG

Ein Treiberupdate mit den Nvidia-Treibern hat leider nicht geholfen. Hat jemand noch irgendwelche Ideen, gerade vor dem Auseinanderschrauben habe ich etwas "Angst", da ich nichts kaputt machen möchte.
Ich würde mich über sämtliche Tipps oder Hilfestellungen freuen. Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Why
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Userbenchmark sagt hier leider nix aus.
Kannst du die Lüfter Manuell per Msi Afterburner Steuern?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: nicolai141

Why

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 3, 2021
6
1
Hallo, erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!
Und ja, per MSI-Afterburner lassen sich die Lüfter ansteuern. Also nachdem ich folgende Schritte gemacht habe scheint jetzt auch erstmal alles soweit gut zu laufen.
MSI Afterburner starten -> Einstellungen -> Lüfter -> Haken setzen bei "Aktivieren der benutzerdefinierten Lüfterkontrolle"
Überwache nebenbei das System mit HWMonitor und die Lüfter laufen jetzt konstant bei etwa 1300 RPM (Spiele lassen sich wieder starten und bei R6 liefen sie maximal mit 1714 RPM), kann man das jetzt so lassen oder kann ich irgendwas verbessern?
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Alles Super,
Schau wie die Temperaturen im Verhältnis zur Lautstärke sind und Optimiere dann die Kurve.
 

Why

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 3, 2021
6
1
Okay, ich war eigentlich zufrieden.
Jedoch schalten sich jetzt die Lüfter wieder ab, ist das vielleicht normal, dass wenn die GPU nur 34°C hat, dass die sich dann komplett abschalten?
Entschuldige bitte die ziemlichen Anfängerfragen.
 

Why

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 3, 2021
6
1
Ja, aber erst bei 58°C. Ist das zu hoch? Oder ist das normal?
 

Why

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 3, 2021
6
1
Vielen Dank für die Hilfe! Dann werde ich jetzt erstmal alles so lassen. Falls nochmal Probleme auftreten, werde ich sie hier in den Thread schreiben.
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Alles Klar
Noch einen Tipp, Gpu Temperatur nicht über 85°C kommen lassen :)