Hallo,
habe neulich von einem Kollegen eine GTX 1050 Ti bekommen, da er bei ihr nur ein Black Screen bekommt. Zuerst vermutete ich das es vielleicht an seinem Netzteil oder mainboard liegt, da er noch etwas ältere Hardware hat.
Heute habe ich sie in meinen PC eingebaut worauf sie das gleiche Problem hat (Lüfter drehen allerdings und der PC bootet in Windows), daraufhin habe ich die Karte mal gründlich gereinigt und neue Wärmeleitpaste aufgetragen. Gleicher Fehler..
Daraufhin habe ich meine 1080 im 1. PCIe Slot angeschlossen und die 1050 Ti im 2. Slot und meinen Monitor an die 1080 angeschlossen. Als ich dann GPU-Z öffnete wurde die 1050 Ti auch erkannt, ebenfalls wird sie auch im Afterburner als 2. GPU erkannt. Wenn ich den Monitor dann aber wieder auf die 1050 Ti stecke gibt es wieder kein Bild. Woran könnte das liegen?
Vielen Dank im voraus!
PC Config:
GTX 1080
Ryzen 7 3700x
MSI x570 gaming pro Carbon
16GB 3733mhz cl14 RAM
750w Corsair Platinum Netzteil
habe neulich von einem Kollegen eine GTX 1050 Ti bekommen, da er bei ihr nur ein Black Screen bekommt. Zuerst vermutete ich das es vielleicht an seinem Netzteil oder mainboard liegt, da er noch etwas ältere Hardware hat.
Heute habe ich sie in meinen PC eingebaut worauf sie das gleiche Problem hat (Lüfter drehen allerdings und der PC bootet in Windows), daraufhin habe ich die Karte mal gründlich gereinigt und neue Wärmeleitpaste aufgetragen. Gleicher Fehler..
Daraufhin habe ich meine 1080 im 1. PCIe Slot angeschlossen und die 1050 Ti im 2. Slot und meinen Monitor an die 1080 angeschlossen. Als ich dann GPU-Z öffnete wurde die 1050 Ti auch erkannt, ebenfalls wird sie auch im Afterburner als 2. GPU erkannt. Wenn ich den Monitor dann aber wieder auf die 1050 Ti stecke gibt es wieder kein Bild. Woran könnte das liegen?
Vielen Dank im voraus!
PC Config:
GTX 1080
Ryzen 7 3700x
MSI x570 gaming pro Carbon
16GB 3733mhz cl14 RAM
750w Corsair Platinum Netzteil