Generelle Fragen wegen PC-Upgrade

JMG_03

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 20, 2019
42
12
Hallo!
Ich hab zu dem Thema noch nichts gefunden, deswegen hab ich ein neues gemacht.
Und zwar habe ich den Medion Akoya P56000 seit Dezember 2017. Die letzten Monate hab ich schon das Netzteil, die Festplatte und die Grafikkarte aufgerüstet. Jetzt sind CPU, Mainboard, RAM und Gehäuse an der Reihe. Hab mich vorerst für das Asrock B450 Pro4 entschieden, nur weiß ich nicht, ob ich ATX nehmen soll, oder ob Micro ATX ausreicht.
Das Gehäuse wird das Corsair iCUE 220T RGB Airflow und der RAM wird der Corsair Vengeance 3200MHz. Falls noch es noch Fragen zu den Specs gibt, einfach schreiben.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: JoJoPanda

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Hallo!
Ich hab zu dem Thema noch nichts gefunden, deswegen hab ich ein neues gemacht.
Und zwar habe ich den Medion Akoya P56000 seit Dezember 2017. Die letzten Monate hab ich schon das Netzteil, die Festplatte und die Grafikkarte aufgerüstet. Jetzt sind CPU, Mainboard, RAM und Gehäuse an der Reihe. Hab mich vorerst für das Asrock B450 Pro4 entschieden, nur weiß ich nicht, ob ich ATX nehmen soll, oder ob Micro ATX ausreicht.
Das Gehäuse wird das Corsair iCUE 220T RGB Airflow und der RAM wird der Corsair Vengeance 3200MHz. Falls noch es noch Fragen zu den Specs gibt, einfach schreiben.
Würde immer wenn vom gehäuse her möglich atx nehmen. Es ist sinnlos in nem atx case micro atx zu verbauen, vor allem da du jetzt wahrscheinlich nicht die 8€ sparen willst, wenn du ein 120€ gehäuse hast XD
 
  • Gefällt mir!
Reactions: HirosFX

JMG_03

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 20, 2019
42
12
Ok, perfekt! Gratis Versand auch nach Österreich? Sind sonst alle Komponenten miteinander kompatibel?
 

JMG_03

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 20, 2019
42
12
Ok, also (mit den neuen und den alten Komponenten) Ryzen 5 3600, XFX Radeon RX 5700 XT, Asrock B450 Pro4, Bequiet System Power 9 750W, Corsair Vengeance 16 GB 3200 MHz, 1 SSD (weiß nicht genau welche, war bereits vorinstalliert), 2 HDDs von Toshiba mit insgesamt 4 TB, 2 Corsair iCUE SP140 RGB PRO und ein Corsair iCUE SP120 RGB PRO, 120mm RGB

Und das Corsair iCUE 220T RGB Airflow Gehärtetes Glas Mid-Tower ATX
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Mh. Sollte eigentlich alles ins gehäuse passen und mit dem board kompatibel sein. Vergiss nicht neue wärmeleutpaste auf den cpu kühler zu machen, wenn du ihn rausnimmst. Am besten direkt wechseln auf z.b. ein arctic freezer 34 esports duo, wenn das budget es zulässt. Sonst okay soweit :)
 

JMG_03

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 20, 2019
42
12
Hab jetzt vor, den mitgelieferten Kühler zu verwenden. Später wird dieser wahrscheinlich eh aufgerüstet. Noch eine SSD könnte ich vielleicht auch irgendwann mal einbauen. Gibt's sonst noch wo Aufrüsmöglichkeiten?
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Hab jetzt vor, den mitgelieferten Kühler zu verwenden. Später wird dieser wahrscheinlich eh aufgerüstet. Noch eine SSD könnte ich vielleicht auch irgendwann mal einbauen. Gibt's sonst noch wo Aufrüsmöglichkeiten?
Nope. Du hast 16gb ram. Ne sehr gute cpu und gpu kombo. Eigentlich sehr ausbalanciert. Aber hast du den prozessor schon verbaut. Du hast gesagt du hast ihn. Aber noch nicht in gebrauch?
 

JMG_03

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 20, 2019
42
12
Ich hab noch den Ryzen 5 1600, der Ryzen 5 3600 ist schon bestellt und für die restliche Hardware wollte ich mich hier erkundigen, welche passt

Muss ich eigentlich mit irgendwelchen Datenverlusten rechnen? Windows und so wird ja auf der Partition C gespeichert, das ist auf der SSD. Muss ich die einfach auf dem Mainboard montieren (so wie die restlichen Komponenten logischerweise auch) und dann hab ich alles noch so, wie es vorher auch war?
Oder gehört irgendein Update gemacht?
 

JMG_03

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 20, 2019
42
12
Screenshot_20200529_004311.jpg

Wenn es sonst nichts anzumerken gibt, würd ich jetzt bestellen und bedanke mich für die Hilfe🔥👌🏼
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Ah okay. Noch das board vom medion rechner. Okay wenns jetzt was richtung b350 oder x370 gewesen wäre hätte ich gesagt lass das maonboard weg, aber so wird das ein sehr guter rechner.
 

JMG_03

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 20, 2019
42
12
Ah ok, mir is aber gesagt worden, dass der B350-Chipsatz die Ryzen 3000-Generartion nicht unterstützt
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Ah ok, mir is aber gesagt worden, dass der B350-Chipsatz die Ryzen 3000-Generartion nicht unterstützt
Doch, das wird unterstützt. Alle hersteller durften selbst entscheifen, ob sie das wollten und wegen der konkurenz unterstützen alle mit nem neuen bios ryzen 3000 :) wenns auch nur ein beta bios ist
 

JMG_03

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 20, 2019
42
12
Jetzt im Ernst? Dann brauch Ich ja gar nix bestellen. Die CPU ist ja schon bestellt. Aber ich muss einfach vom Medion Gehäuse weg, der Lohn ist gerade jetzt reingekommen, also gönn ich mir einfach 😅
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Jetzt im Ernst? Dann brauch Ich ja gar nix bestellen. Die CPU ist ja schon bestellt. Aber ich muss einfach vom Medion Gehäuse weg, der Lohn ist gerade jetzt reingekommen, also gönn ich mir einfach 😅
Naja ich bezweifle das medion bios updates zur verfügung stellt.... somit wäre ein asrock b450 pro4 keine schlechte wahl. Kann aber nochmal gucken wegen dem update, aber mach dir keine allzu hohe Hoffnung.
 

JMG_03

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 20, 2019
42
12
Ich bestell doch erst morgen. Glaube aber, dass das Mainboard von Nöten ist. Muss morgen früh raus, also Gn8😉 und Danke für die Hilfe

Die SSD brauch I wie gesagt nur "umpflanzen" und muss sonst nichts machen und verloren geht auch nichts?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BrisingDE