Gehäuselüfter

ultraschall

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 30, 2020
19
1
Moin Jungs,
Ich hab mir im Juni einen PC selbst zusammengestellt und bekomme jetzt beim zocken des neuen CoD Teils Termikprobleme im Gehäuse. Nach 2-3stunden sind 50Grad im Gehäuse. Mein Gehäuse ist das FSP CM340.
Bin mir jetzt unsicher ob ich mir ein neues Gehäuse hole oder neue Gehäuselüfter und vorne am Gehäuse Distanzhülsen verwende damit die Glasplatte weiter wegkommt und die Lüfter vorne mehr Luft bekommen.
Bin gespannt auf eure Ideen

Das ist der Link zum Gehäuse
 

Efendim

Stammgast II
Jul 13, 2020
295
178
Um dir besser zu helfen bräuchten wir die Informationen was für Komponenten du im Gehäuse hast, weil nicht immer das Gehäuse tragen muss wenn es um die Temperaturen geht
 

ultraschall

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 30, 2020
19
1
ich habe folgendes Verbaut:
AMD Ryzen 5 3600
MSI B450 Gaming Pro Carbon AC
MSI RTX 2060 Super
CPU Lüfter ist der RGB Lüfter von AMD

viel Geld möchte ich nicht nochmal investieren da ich den PC erst im Juni gekauft habe. In CoD ist Grafikkarte fast 100% ausgelastet. Sie wird trotzdem nicht besorgniserregend warm.
Habe halt in anderen Foren gelesen das mein Gehäuse eine schlechte Luftzirkulation hat. Kann die Gehäuselüfter auch nicht steuern außer RGB. Die sind ans 12V Netzt vom Netzteil angeschlossen und drehen so immer gleich.