Gehäuse unter 50 euro

Nov 3, 2018
1.305
770

AaSchmi

Aktives Mitglied
Nov 3, 2018
56
30
Meiner Erfahrung nach spart man da an der falschen Stelle.
Die schon genannten Gehäuse kenne ich zwar nicht, aber ich hatte mal ein ähnlich billiges von Sharkoon.
Das war ein Desaster. Total weich, sodass man gar nicht richtig darin schrauben konnte und die USB-Ports waren nach dreimaliger Nutzung im A****.
Wie gesagt, ich kenne die Obigen nicht und Fractal Design ist eigentlich ein namhafter Hersteller, aber bei solchen Preisen wäre ich vorsichtig...
 

Leon_GRS

Aktives Mitglied
Jun 12, 2019
78
29
Meine Empfehlung: Wenn Du ein günstiges Gehäuse kaufen möchtest, solltest Du immer auf be quit! zurückgreifen. Diese sind im PL-Verhältnis sehr hochwertig und sehen dazu noch TOP aus. Außerdem, wenn Du zum Beispiel eine weitere Grafikkarte aufstocken möchtest und sie installierst, aber Dein Bedarf doch nicht dort liegt oder du dich mit den Slots vertust, dann hast du durch das Brechsystem der Stellplätzengitter keine Chance mehr auf ein optisch schönes Design. Bei etwas teurerem Varianten sind diese mit Schrauben montierbar und können jederzeit wieder entnommen werden. Fazit, man sollte vor allem bei dem Gehäuse 20 € mehr investieren, als auf die günstigere Variante zurückzukommen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: LokiXgamer222