Gehäuse mit Kühler

NxtOssi

Stammgast III
Themen-Ersteller
Sep 2, 2019
577
261
Hey wollte mal eure Meinung zum AZZA Raven 420 DF1 RGB mit Glasfenster hören und hätte mal paar Fragen gerne beantwortet :D:
1. Wie ist der Airflow?
2. Ich will nen Ryzen 5 2600 oder ne 3600 einbauen, würde es dann von der Kühlleistung her reichen? (Boxed Kühler + 120mm RGB Lüfter vom Gehäuse, bzw. dann am Ende 2 Kühler) - ganze PC-Komponenten stehen unten.
3. Eure Meinung zum Teil :D

AZZA Raven 420 DF1 RGB mit Glasfenster
AMD Ryzen 5 2600/3600
Standard AMD/INTEL Box Kühlung
ASRock B450M PRO4
16GB (2x8GB) DDR4 Corsair 3200MHz Vengeance LPX LP
SSD 480GB Patriot Burst (560MB/s - 540MB/s)
6GB KFA GTX1660Super 1-Click OC
600W be quiet! System Power 9
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
1. Airflow sieht in Ordnung aus. Schlitze in der Front sind zwar recht klein, aber wenn ich es richtig erkenne, ist die ganze linke Seite offen an der Front.
2. 3600 und Box Kühler mag ich nicht so. Verbau einen Kühler für 25€ und die Welt ist in Ordnung ;)
ich würde hinten oben den 140er einbauen https://geizhals.de/arctic-p14-pwm-schwarz-acfan00124a-a1920531.html
hinten den rgb Lüfter, und vorne mindestens einen 120er oder auch einen 140er

3. sieht gut aus...fullHd gamingg kann kommen. Nicht in jedem Spiel mit höchsten Settings und 144fps aber wenn man etwas an den Schatten usw spielt, sind da gute Fps in den meisten Games drin.

Warum hast du dich für 600W entschieden?
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
1. Airflow sieht in Ordnung aus. Schlitze in der Front sind zwar recht klein, aber wenn ich es richtig erkenne, ist die ganze linke Seite offen an der Front.
2. 3600 und Box Kühler mag ich nicht so. Verbau einen Kühler für 25€ und die Welt ist in Ordnung ;)
ich würde hinten oben den 140er einbauen https://geizhals.de/arctic-p14-pwm-schwarz-acfan00124a-a1920531.html
hinten den rgb Lüfter, und vorne mindestens einen 120er oder auch einen 140er
Würde lieber den F12 nehmen, der soll besser für den Airflow sein.
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
Würde lieber den F12 nehmen, der soll besser für den Airflow sein.
wer sagt denn sowas?
Ein größerer Lüfter muss auch langsamer drehen, um den gleichen Luftdurchsatz eines kleineren Lüfters zu erreichen .
Im Punkt Luftdruck (z.B durch einen Kühler), sieht das anders aus, da hast du recht. Die Lüfter sollen ja aber als Gehäuselüfter eingesetzt werden und nicht als Radiatorlüfter für z.b eine Wasserkühlung
 

NxtOssi

Stammgast III
Themen-Ersteller
Sep 2, 2019
577
261
1. Airflow sieht in Ordnung aus. Schlitze in der Front sind zwar recht klein, aber wenn ich es richtig erkenne, ist die ganze linke Seite offen an der Front.
2. 3600 und Box Kühler mag ich nicht so. Verbau einen Kühler für 25€ und die Welt ist in Ordnung ;)
ich würde hinten oben den 140er einbauen https://geizhals.de/arctic-p14-pwm-schwarz-acfan00124a-a1920531.html
hinten den rgb Lüfter, und vorne mindestens einen 120er oder auch einen 140er

3. sieht gut aus...fullHd gamingg kann kommen. Nicht in jedem Spiel mit höchsten Settings und 144fps aber wenn man etwas an den Schatten usw spielt, sind da gute Fps in den meisten Games drin.

Warum hast du dich für 600W entschieden?
Kostet genauso viel wie der 500W ^^ dachte wäre "zukunftssicherer".

Würde lieber den F12 nehmen, der soll besser für den Airflow sein.
Könnteat du einen Link schicken? ^^ weiß nicht genau welxhes teil du meinst
 
  • Gefällt mir!
Reactions: SLS123

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
  • Gefällt mir!
Reactions: NxtOssi

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
ich würde es so machen:
-hinten der RGB Lüfter (vorinstalliert) --> bläst Luft raus
-hinten oben (Oberseite) 140mm Arctic p14 --> bläst Luft raus
-vorne 140mm Arctic p14 --> bläst Luft rein.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: NxtOssi

NxtOssi

Stammgast III
Themen-Ersteller
Sep 2, 2019
577
261
ich würde es so machen:
-hinten der RGB Lüfter (vorinstalliert) --> bläst Luft raus
-hinten oben (Oberseite) 140mm Arctic p14 --> bläst Luft raus
-vorne 140mm Arctic p14 --> bläst Luft rein.
Okay. Dann mal ne Nebenfrage (Ich weiß, dass der Airflow in dem Gehäuse eigentlich nicht gut ist):
Wie wäre es, wenn ich einen Kolink Stronghold weiß mit Glasfenster (2x vorinstallierte 120-mm-Lüfter) und den Arctic Cooler Freezer 34 nehme?
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
Okay. Dann mal ne Nebenfrage (Ich weiß, dass der Airflow in dem Gehäuse eigentlich nicht gut ist):
Wie wäre es, wenn ich einen Kolink Stronghold weiß mit Glasfenster (2x vorinstallierte 120-mm-Lüfter) und den Arctic Cooler Freezer 34 nehme?
da würde ich das AZZA Gehäuse vorziehen. Ich kenne das Stronghold nicht, aber es hat nur Belüftungsschlitze auf der Linken Seite in der Front, wo die Frischluft durchkommt. Ich gehe davon aus, dass der Airflow da nicht so besonders ist. Das Azza Gehäuse hat wenigstens noch Schlitze vorne und an der Seite