Gehäuse LÜfter dreht sich nicht

Antonio04

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 6, 2024
6
0
Hallo , ich hab mal eine Frage..Hab mir ein system zusammengebaut mit einem Kolink Inspire 7 GEhäuse. leider bekomme ich aber den Hinterren lüfter nicht zum drehen und er leuchtet auch nicht..weiß jemand das Problem. IW eim Foto zusehen sind das die beiden Stecker die vom Lüfter sind. der eine ist anegschlossen und für den anderen habe ich kein passendes gegenstück. Mein Mainboard ist ein Asrock M310 hdv (Bearbeitet)Freitag, 7. November 2025 20:09
WhatsApp Image 2025-11-07 at 19.58.40.jpeg
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.368
3.150
Hallo,

so richtig kann ich leider die Stecker nicht erkennen und ich finde dazu auch keine Infos im www.

Sieht der Lüfterstecker für die Drehzahl so aus wie einer von diesen?

1762544507222.png

Und der ARGB Stecker so wie der hier?

1762544606322.png

Dein "Budget"-Mainboard hat zwar einen Anschluss für Gehäuselüfter, aber leider keinen für ARGB. Du müstest den Lüfter also zwar ans laufen kriegen, aber für die LED bräuchtest du einen externen Controller.

Aber checke erstmal, ob es sich tatsächlich um die abgebildeten Stecker handelt.

LG N.
 

Antonio04

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 6, 2024
6
0
Hallo, der am mainboard angeschlossene stecker sieht aus wie der 4 stecker..der der noch mit daran hängt wie der unterste schwarze..ich weiß das ich das rgb über eine rgb hub machen muss..aber der lüfter müsste sich ja wenigsten drehen und das macht er nicht
Doppelpost zusammengeführt:
beim oberen bild der stecker der steckt oben bei cha_fan_1 drin..der zweite hängt da mit dran

WhatsApp Image 2025-11-07 at 21.34.29.jpegWhatsApp Image 2025-11-07 at 21.34.28.jpeg
Doppelpost zusammengeführt:

Hallo,

so richtig kann ich leider die Stecker nicht erkennen und ich finde dazu auch keine Infos im www.

Sieht der Lüfterstecker für die Drehzahl so aus wie einer von diesen?

Anhang anzeigen 51637

Und der ARGB Stecker so wie der hier?

Anhang anzeigen 51638

Dein "Budget"-Mainboard hat zwar einen Anschluss für Gehäuselüfter, aber leider keinen für ARGB. Du müstest den Lüfter also zwar ans laufen kriegen, aber für die LED bräuchtest du einen externen Controller.

Aber checke erstmal, ob es sich tatsächlich um die abgebildeten Stecker handelt.

LG N.Ich hab nochmal geschaut..
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.991
3.856
Moin.
Geh mal ins Bios des Mainboards und schau ob dieser Lüfteranschluss aktiv ist , kann auch sein das er kaputt ist. Das Mainboard ist unterste Qualitätsklasse.
Kann auch sein das dein Lüfter kaputt ist.
 

Antonio04

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 6, 2024
6
0
Moin.
Geh mal ins Bios des Mainboards und schau ob dieser Lüfteranschluss aktiv ist , kann auch sein das er kaputt ist. Das Mainboard ist unterste Qualitätsklasse.
Kann auch sein das dein Lüfter kaputt ist.
im bios wird der gehäuse lüfter nicht erkannt..da steht N/A ....hab den auch schon auf dem cpu fan mal angeschlossen da drehte er sich aber auch nicht..also das gehäuse ist neu..das mainboard ist gebraucht..wollte mirt erstmal was preiswertes zusammenstellen
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.368
3.150
Funkitioniert der Lüfter des CPU Kühlers, wenn du ihn in den CHA Fan Anschluss steckst?

Gehe mal ins BIOS Menü H/W Monitor und prüfe, ob Folgendes eingestellt ist:

CHA_FAN1 / W_Pump Switch = CHA FAN 1

CHASSIS Fan 1 control mode = PWM

CHASSIS FAN 1 Setting = full speed, falls dies Option angeboten wird.

Dann mit F10 abspeichern.

Schaue dir auch den Lüfter an, ob ggf, etwas die Lüfterblätter blockiert (Kabel o. ä.)

Wenn du jmd. mit einem PC kennst, frage mal, ob du den Hecklüfter dort testweise anschließen kannst.

LG N.
 

Anhänge

  • 1762568238835.png
    1762568238835.png
    368,5 KB · Aufrufe: 1

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.991
3.856
Kommt immer mal vor das ein Lüfter nicht funktioniert, ist ja Massenware. Kannst ihn bei Kolink reklamieren. Die schicken dir einen neuen oder du kaufst dir einfach Arctic Lüfter, die kosten nur paar Euros und sind ganz gut.
Man kann keine riesen Qualität erwarten wenn das Gehäuse 30€ kostet ;)
 

Antonio04

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 6, 2024
6
0
Hab Ihn nochmal an einem anderen rechn er angeschlossen..hat kurz gezuckt aber nichts passiert..dann ist er vermtulich defekt
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.368
3.150
Js, sieht nach einem defekten Lüfter aus. Da du aber ohnehin einen externen ARGB Controller benötigst, könntest du auch gleich einen wählen, der auch die Drehzahl regelt und den Lüfter dann nochmal mit diesem Cotroller testen:


Ein reiner ARGB Controller ohne PWM wäre nur 3-4 € billiger, da würdest du also nicht viel sparen.

LG N.