Gehäuse gesucht

Sonicsee

Stammgast II
Themen-Ersteller
Dez 28, 2019
285
17
Hallo Forum

Ich suche für meinen pc ein neues Gehäuse.
Bis jetzt hatte ich das Kolink citadel mesh aber das ist mir nach 1,5 Jahren einfach nicht mehr gut genug
Ich will den pc noch paar Jahre so nutzen wie er ist und da darf er gerne hübsch aussehen bei.

Das einzige was ich bei der Gehäuse Wahl beachten muss ist das ich kein atx mainboard habe
Daher sieht die Optik jetzt nicht so gut in nem atx Gehäuse aus aber das ist echt nicht wichtig

Ich bin seit 2 Tagen völlig erschlagen von der großen Menge an pc Gehäusen deswegen wollte ich mir hier jetzt ein paar Empfehlungen einholen.

Da meine pc Komponenten nicht leuchten habe ich nicht viele Bedingungen an das Gehäuse
Niedrige Temperaturen sind bei mir das a und o
Der Rest kommt danach …..


Ich wäre sehr dankbar über ein paar Empfehlungen

Preislich würde ich 110€ ungern übersteigen aber bisschen geht bestimmt

Bin dankbar für jeden Tipp
 

CBecker

Gesperrt
Okt 20, 2022
969
193
Hallo Forum

Ich suche für meinen pc ein neues Gehäuse.
Bis jetzt hatte ich das Kolink citadel mesh aber das ist mir nach 1,5 Jahren einfach nicht mehr gut genug
Ich will den pc noch paar Jahre so nutzen wie er ist und da darf er gerne hübsch aussehen bei.

Das einzige was ich bei der Gehäuse Wahl beachten muss ist das ich kein atx mainboard habe
Daher sieht die Optik jetzt nicht so gut in nem atx Gehäuse aus aber das ist echt nicht wichtig

Ich bin seit 2 Tagen völlig erschlagen von der großen Menge an pc Gehäusen deswegen wollte ich mir hier jetzt ein paar Empfehlungen einholen.

Da meine pc Komponenten nicht leuchten habe ich nicht viele Bedingungen an das Gehäuse
Niedrige Temperaturen sind bei mir das a und o
Der Rest kommt danach …..


Ich wäre sehr dankbar über ein paar Empfehlungen

Preislich würde ich 110€ ungern übersteigen aber bisschen geht bestimmt

Bin dankbar für jeden Tipp

Wie sehen die Komponenten, die da rein sollen, denn aus?
 

Sonicsee

Stammgast II
Themen-Ersteller
Dez 28, 2019
285
17
Msi b550m
Gigabyte Rtx 3070 eagle oc
2x8gb ramm
M2. Ssd
600 Watt be quiet Netzteil
Arctic freezer 240 Aio
 

CBecker

Gesperrt
Okt 20, 2022
969
193
Msi b550m
Gigabyte Rtx 3070 eagle oc
2x8gb ramm
M2. Ssd
600 Watt be quiet Netzteil
Arctic freezer 240 Aio

Dann wären das mal drei Empfehlungen von mir. Sind alle Mini-ATX geeignet.



 

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
883
346
Dann wären das mal drei Empfehlungen von mir. Sind alle Mini-ATX geeignet.



Grundsätzlich alles geile Cases. Jedoch hat der TE wenn ich es richtig verstanden habe ein mATX Mainboard. Würde eher zu einem kleinen mATX Case greifen, da dann nicht so eine große Leere im System herrscht. Beschränkt zwar die Auswahl aber macht optisch etwas mehr her. :D
My bad. Habe überlesen dass es dem TE recht schnuppe ist mit dem optischen Aspekt
Doppelpost zusammengeführt:

Es gibt so viele gute Cases im Formfaktor ATX und mATX. Eigentlich könnte man hier fast eine Ewigkeit damit verbringen Gehäuse zu empfehlen xD
 
Zuletzt bearbeitet:

Sonicsee

Stammgast II
Themen-Ersteller
Dez 28, 2019
285
17
Ich habe mal kurz meine Eltern angerufen weil ich schon die Befürchtung hatte das ich noch 1 Gehäuse auf dem Dachboden habe

Und zwar ist das das Sharkoon tg5
Was sagt ihr zu dem zwecks air Flow ? Mein mainboard müsste da ja eigntlich auch reinpassen
Ich habe das be quiet pure power 9 600 Watt
Würde das auch in das Gehäuse passen ?
 

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
883
346
Ich habe mal kurz meine Eltern angerufen weil ich schon die Befürchtung hatte das ich noch 1 Gehäuse auf dem Dachboden habe

Und zwar ist das das Sharkoon tg5
Was sagt ihr zu dem zwecks air Flow ? Mein mainboard müsste da ja eigntlich auch reinpassen
Ich habe das be quiet pure power 9 600 Watt
Würde das auch in das Gehäuse passen ?
gehen würde es. jedoch aufgrund der fast geschlossenen front deutlich mehr backofen als die bisher empfohlenen. da wärst du mit deinem citadel mesh denke ich besser dran. welche cpu ist denn eigentlich verbaut?
 

Sonicsee

Stammgast II
Themen-Ersteller
Dez 28, 2019
285
17
Ryzen 75800x

Eigntlich will ich mich auch nur vom kolink citadel trennen weil die led Beleuchtung immer wieder zufallsmässig die Farbe wechselt
Das Gehäuse hat halt so ne Fernbedienung dabei und daher auch einen eigenen Controller im Gehäuse und ich befürchte das der ne Macke hat
Anders kann ich es mir nicht erklären

Außer wenn ich die Beleuchtung aus habe dann ändert sich nix mehr

Weiß da jemand vielleicht wie ich das hinkriegen kann ?
Doppelpost zusammengeführt:

Mit immer wieder meine ich in unregelmäßigen Abständen also nicht so alle 10swkunden sondern Stunden/Tage
 

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
883
346
Ryzen 75800x

Eigntlich will ich mich auch nur vom kolink citadel trennen weil die led Beleuchtung immer wieder zufallsmässig die Farbe wechselt
Das Gehäuse hat halt so ne Fernbedienung dabei und daher auch einen eigenen Controller im Gehäuse und ich befürchte das der ne Macke hat
Anders kann ich es mir nicht erklären

Außer wenn ich die Beleuchtung aus habe dann ändert sich nix mehr

Weiß da jemand vielleicht wie ich das hinkriegen kann ?
Doppelpost zusammengeführt:

Mit immer wieder meine ich in unregelmäßigen Abständen also nicht so alle 10swkunden sondern Stunden/Tage
Lässt sich das RGB der Lüfter auch per Mainboard Software steuern?
Laut meiner Auffassung sollte es dann eigentlich keine Probleme geben, wenn die Farbe über Software eingestellt wird.
Habe selbst auch recht beschissene Lüfter von Aerocool. Die sind alle 6 auch am Hub angeschlossen aber laufen unabhängig von der Eistellung bei der Fernbedienung über die Software einwandfrei.
 

Sonicsee

Stammgast II
Themen-Ersteller
Dez 28, 2019
285
17
Sollte irgendiwe gehen
Der pc wurde aber nicht von mir zusammengebaut deswegen weiß ich es nicht
Wüsste auch nicht wie ich es herausfinden kann


Was wäre wenn ich einfach alle Stecker aus dem Controller ziehe ?
Oder ist dann auch die Stromversorgung weg ?
Doppelpost zusammengeführt:

Bzw was ist denn die Fehlerquelle ?
Müsste doch eigntlich der Controller sein oder ?
Doppelpost zusammengeführt:

Und eigntlich habe ich auch keine Lust nur wegen den paar Lüftern ständig ne Software mitlaufen zu lassen
 

CBecker

Gesperrt
Okt 20, 2022
969
193
Grundsätzlich alles geile Cases. Jedoch hat der TE wenn ich es richtig verstanden habe ein mATX Mainboard. Würde eher zu einem kleinen mATX Case greifen, da dann nicht so eine große Leere im System herrscht. Beschränkt zwar die Auswahl aber macht optisch etwas mehr her. :D
My bad. Habe überlesen dass es dem TE recht schnuppe ist mit dem optischen Aspekt
Doppelpost zusammengeführt:

Es gibt so viele gute Cases im Formfaktor ATX und mATX. Eigentlich könnte man hier fast eine Ewigkeit damit verbringen Gehäuse zu empfehlen xD

Wie aus Micro in meinem Kopf Mini wurde, weiß ich jetzt auch nicht. Die Cases passen jedenfalls alle für beides. Und da Kühlung und Lautstärke Prio 1 sind, ist mehr Luft im Case besser.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: pachurjoseph7

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
883
346
Sollte irgendiwe gehen
Der pc wurde aber nicht von mir zusammengebaut deswegen weiß ich es nicht
Wüsste auch nicht wie ich es herausfinden kann


Was wäre wenn ich einfach alle Stecker aus dem Controller ziehe ?
Oder ist dann auch die Stromversorgung weg ?
Nunja bezweifle dass sie dann noch leuchten wenn du die Kabel abziehst xD. Laut Angabe von Kolink kann man die Gehäusebeleuchtung auch einfach über die Mainboard Software steuern. In deinem Fall ja MSI also dann per Mystic Light bzw Dragon Center Software.
Mach dich da mal evtl etwas schlau im www und youtube. Wenn es eine einfache Lösung für das RGB Problem gibt, dann gibt es ja auch keinen Grund etwas am bestehenden System zu ändern. Kann da leider nur wenig zur Software sagen, da ich ein Gigabyte Mainboard habe und daher auch eine andere Software. Steuere mein RGB allerdings über Signal RGB, weil mir die Effekte bei der Gigabyte Software auf lange Sicht zu öde wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sonicsee

Stammgast II
Themen-Ersteller
Dez 28, 2019
285
17
Nunja bezweifle dass sie dann noch leuchten wenn du die Kabel abziehst xD. Laut Angabe von Kolink kann man die Gehäusebeleuchtung auch einfach über die Mainboard Software steuern. In deinem Fall ja MSI also dann per Mystic Light bzw Dragon Center Software.
Ja genau also wenn ich die Lüfter vom Controller abklemme leuchten sie zwar nicht mehr aber drehen sich noch oder ?

Ich würde mir halt ungern sowas wie mystic light installieren weil das muss ja dann im Hintergrund ständig laufen
Darauf habe ich ehrlich gesagt kein Bock
Oder kann man die Software nach dem konfigurieren einfach deinstallieren und die Einstellungen bleiben erhalten ?

Glaubst du es macht einen Unterschied wenn ich die Farbe über die Gehäuse Taste ändere ?
Doppelpost zusammengeführt:

Sollte ich da vieleicht mal ein neues Thema zu aufmachen ?
 

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
883
346
Ja genau also wenn ich die Lüfter vom Controller abklemme leuchten sie zwar nicht mehr aber drehen sich noch oder ?

Ich würde mir halt ungern sowas wie mystic light installieren weil das muss ja dann im Hintergrund ständig laufen
Darauf habe ich ehrlich gesagt kein Bock
Oder kann man die Software nach dem konfigurieren einfach deinstallieren und die Einstellungen bleiben erhalten ?

Glaubst du es macht einen Unterschied wenn ich die Farbe über die Gehäuse Taste ändere ?
Doppelpost zusammengeführt:

Sollte ich da vieleicht mal ein neues Thema zu aufmachen ?
Ich denke dein 5800x sollte dazu in der Lage sein Mystic Light im Hintergrund laufen zu lassen. Ich steuere alles aktuell wie erwähnt über dieses Signal RGB Third Party Zeugs und habe keinerlei Performance einbüßen müssen. Und ich habe eine schwächere CPU und die selbe Menge an RAM. Wir sprechen da von vielleicht 2-3% CPU Usage bei so Programmen, was soll da groß schiefgehen?
 

Sonicsee

Stammgast II
Themen-Ersteller
Dez 28, 2019
285
17
Mir geht es einfach um die vermeidbarkeit
Ich möchte mich mit einem work around nicht zufrieden geben.
Doppelpost zusammengeführt:

Habe jetzt deswegen mal ein neues Thema erstellt