Gebrauchte Grafikkarte - Wo ist "Schmerzgrenze" für den Budget-Kauf?

jocko

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 1, 2019
8
1
Hallo,

habe mir einen Dell Optiplex 7020 gekauft, um ihn mit einer leistungsstärkeren Grafikkarte zu einem "Budget-Gaming-Pc" aufzurüsten.
Ursprünglich hatte ich vor eine RX570 neu zu kaufen, für 130€ (XFX) oder 140€ (Sapphire).

Jetzt bin ich irgendwie auf den absoluten Spartrip gekommen, und würde eigentlich ganz gerne eine gebrauchte RX570 kaufen.

Habe zwei Angebote bei eBay-Kleinanzeigen für jeweils 90€ und 95€ inc. Versand ausmachen können (beide 8GB, eine XFX eine MSI).
Und da der PC nur ein Übergang für evl. 2 Jahre sein soll, finde ich den Gedanken unter 200€ zu bleiben sehr verlockend.

Allerdings hege ich jetzt etwas Zweifel; lohnen sich die ca. 40€ Ersparnis der gebrauchten Variante gegenüber der Neuen?
Wo würdet ihr die Grenze ziehen? Sind 25%-30% genug um den Gebrauchtkauf zu rechtfertigen?

Und noch eine andere Frage zu gebrauchten Grafikkarten: Mich verstört es immer, wenn ich die Karten auf den Bildern einfach auf einem Tisch, oder sogar Teppich liegen sehe... ist das berechtigt? Ich denke immer, dass man Hardware eher auf diesen "Tüten" in denen sie geliefert werden, platzieren sollte.

Grüße
Jocko
 

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.931
9.246
Die Preise sind meiner Meinung nach zu teuer. Eine RX 570 bekommt man mit etwas suchen problemlos für 70€.

Tisch ist unproblematisch, Kunststoffteppich kann schon sein dass die Hardware Schaden nimmt. Um auf Nummer sicher zu gehen: Nur per PayPal Käuferschutz zahlen.
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Hallo,

habe mir einen Dell Optiplex 7020 gekauft, um ihn mit einer leistungsstärkeren Grafikkarte zu einem "Budget-Gaming-Pc" aufzurüsten.
Ursprünglich hatte ich vor eine RX570 neu zu kaufen, für 130€ (XFX) oder 140€ (Sapphire).

Jetzt bin ich irgendwie auf den absoluten Spartrip gekommen, und würde eigentlich ganz gerne eine gebrauchte RX570 kaufen.

Habe zwei Angebote bei eBay-Kleinanzeigen für jeweils 90€ und 95€ inc. Versand ausmachen können (beide 8GB, eine XFX eine MSI).
Und da der PC nur ein Übergang für evl. 2 Jahre sein soll, finde ich den Gedanken unter 200€ zu bleiben sehr verlockend.

Allerdings hege ich jetzt etwas Zweifel; lohnen sich die ca. 40€ Ersparnis der gebrauchten Variante gegenüber der Neuen?
Wo würdet ihr die Grenze ziehen? Sind 25%-30% genug um den Gebrauchtkauf zu rechtfertigen?

Und noch eine andere Frage zu gebrauchten Grafikkarten: Mich verstört es immer, wenn ich die Karten auf den Bildern einfach auf einem Tisch, oder sogar Teppich liegen sehe... ist das berechtigt? Ich denke immer, dass man Hardware eher auf diesen "Tüten" in denen sie geliefert werden, platzieren sollte.

Grüße
Jocko
Frage ist welche MSI. Wenn es eine armor ist dann KAUF SIE NICHT!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: jocko

jocko

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 1, 2019
8
1
Danke schonmal für die Antworten!

Dann werde ich erstmal Abstand nehmen von den beiden Angeboten (die MSI war sogar eine Armor ;) ).

Habe auch eigentlich keinen Zeitdruck, schreibe bald Klausuren und davor wollte ich meinen jetzigen PC noch in Betrieb halten, um nicht nachher mit einem nichtfunktionierendem darzustehen, wenn ich Infos etc. im Internet suchen muss :)

Werde also weiter den Markt beobachten und versuchen einen guten Preis irgendwo zu schießen.
Muss euch da aber auch nochmal Fragen, wo ihr am ehesten nach gebrauchten Grafikkarten gucken würdet; bei eBay und eBay-Kleinanzeigen sind die Preise meistens so 110€-130€, und da war es schon recht schwer jemanden auf 90€ runterzuhandeln. 110-130 ist natürlich völlig inakzeptabel gemessen am Neupreis der XFX RX570 8GB von 130€.
Aber habt ihr da noch irgendwelche Tipps für mich?

//Edit: Ich hoffe das ist OK hier im "Hardware-Upgrade"-Bereich noch eine Frage zu eBay-Kleinanzeigen zu stellen: Wie kriege ich die Verkäufer dazu, dass ich per PayPal mit Käuferschutz bezahlen kann? Die meisten die ich angeschrieben habe, haben sich schon eingek***t, nur weil ich überhaupt Versand und PayPal Zahlung wollte.
Also ich finde auch, 70€ bis maximal 80€ für eine gebrauchte Grafikkarte ist angemessen (immerhin Neupreis nur 130€) aber die Leute reagieren als würde man sie ausrauben/verarschen wollen, wenn ich das als Angebot schreibe... wenn ich dann noch mit Versand und PayPal Käuferschutz komme, dann kriege ich meistens nicht mal mehr eine Antwort :D

Grüße
Jocko
 
Zuletzt bearbeitet: