Hallo zusammen,
ich hätte mir gerne einen der PCs von Hardwaredealz gekauft, hab mir dann aber das Video angeguckt, in dem es darum, dass man das derzeit lieber nicht tun sollte, weil die Teile völlig überteuert oder evtl. gar nicht verfügbar sind.
Da ich aber aufgrund eines defekten Mainboards im meinem letzten PC (ca. 8 Jahre alt, damals schon ein ganz gutes Modell, glaube ich) (welches sich auszutauschen mMn nicht wirklich lohnt, da dort noch DDR 3-Rams und ein Intel-CPU verbaut sind, ich das Board also im neuen PC nicht gebrauchen kann) seit einiger Zeit einen echt alten Rechner benutze, der schon damals eher ein Billig-Teil war, habe ich überlegt, mir zumindest eine neue AMD-CPU (am liebsten den Ryzen 5 3600) einzubauen und dabei gleich noch die alte HDD gegen eine 1TB SSD auszutauschen. Die beiden Teile wollte ich mir für den neuen PC ohnehin zulegen und überlege, damit die Wartezeit zu überbrücken, weil die Krücke, die ich derzeit habe echt ultra langsam ist (nutze den PC hauptsächlich zum Musik machen und da kommt er mit nur wenigen Plugins schon an seine Grenzen)
Bevor ich das aber mache, wollte ich zur Sicherheit doch nochmal fragen, ob so neue Teile mit einem ca. 10-12 Jahre alten Rechner überhaupt kompatibel sind, also nicht nur hardwareseitig, sondern auch, was iwelche Protokolle oder so angeht.
Danke schon mal für eure Antworten
Liebe Grüße und guten Rutsch ins neue Jahr
Alex
ich hätte mir gerne einen der PCs von Hardwaredealz gekauft, hab mir dann aber das Video angeguckt, in dem es darum, dass man das derzeit lieber nicht tun sollte, weil die Teile völlig überteuert oder evtl. gar nicht verfügbar sind.
Da ich aber aufgrund eines defekten Mainboards im meinem letzten PC (ca. 8 Jahre alt, damals schon ein ganz gutes Modell, glaube ich) (welches sich auszutauschen mMn nicht wirklich lohnt, da dort noch DDR 3-Rams und ein Intel-CPU verbaut sind, ich das Board also im neuen PC nicht gebrauchen kann) seit einiger Zeit einen echt alten Rechner benutze, der schon damals eher ein Billig-Teil war, habe ich überlegt, mir zumindest eine neue AMD-CPU (am liebsten den Ryzen 5 3600) einzubauen und dabei gleich noch die alte HDD gegen eine 1TB SSD auszutauschen. Die beiden Teile wollte ich mir für den neuen PC ohnehin zulegen und überlege, damit die Wartezeit zu überbrücken, weil die Krücke, die ich derzeit habe echt ultra langsam ist (nutze den PC hauptsächlich zum Musik machen und da kommt er mit nur wenigen Plugins schon an seine Grenzen)
Bevor ich das aber mache, wollte ich zur Sicherheit doch nochmal fragen, ob so neue Teile mit einem ca. 10-12 Jahre alten Rechner überhaupt kompatibel sind, also nicht nur hardwareseitig, sondern auch, was iwelche Protokolle oder so angeht.
Danke schon mal für eure Antworten
Liebe Grüße und guten Rutsch ins neue Jahr
Alex