Gaming Tastatur gesucht

  • Themenstarter Deleted member 11383
  • Beginndatum
D

Deleted member 11383

Guest
Themen-Ersteller
Hi leute,

ich suche eine Tastatur für maximal ~120€. Sie muss nicht mechanisch sein, aber sollte eine schöne Beleuchtung haben.
Die Tastatur sollte auch für den ein oder anderen shooter geeignet sein wo man ja bekanntlich schnelle tasten braucht.

Mein bisheriger Favorit ist die Razer Ornata Chroma


Hat jemand damit Erfahrungsberichte? Ich hab gehört die tasten haben einen relativ hohen widerstand beim drücken. Stimmt das? wenn ja, stört das beim zocken?
 

Shisui

VIP
Jun 26, 2019
1.421
803
Razer Ornata Chroma absolut keine Empfehlung!!
Würde dir eine Ducky One 2 mini empfehlen.
Falls dir diese zu klein ist vielleicht ein TKL Board von Ducky. Aber die meisten Razer Boards sind sehr schlecht, besonders die Ornata.
 
D

Deleted member 11383

Guest
Themen-Ersteller
Razer Ornata Chroma absolut keine Empfehlung!!
Würde dir eine Ducky One 2 mini empfehlen.
Falls dir diese zu klein ist vielleicht ein TKL Board von Ducky. Aber die meisten Razer Boards sind sehr schlecht, besonders die Ornata.
Erstmal danke für die Empfehlungen ich werde mir das Mal anschauen. Was mich aber gerade viel mehr interessiert ist warum die Tastatur so schlecht sein soll.
Ich habe sehr viele positive reviews gesehen.
 

NxtOssi

Stammgast III
Sep 2, 2019
577
261
Erstmal danke für die Empfehlungen ich werde mir das Mal anschauen. Was mich aber gerade viel mehr interessiert ist warum die Tastatur so schlecht sein soll.
Ich habe sehr viele positive reviews gesehen.
- In welcher Größe hättest du gern deine Tastatur? 60%/80%? Oder brauchst du unbedingt ein Numpad?
- Welche Switches hättest du gern bzw. gefallen dir persönlich welche?
- Besondere Anforderungen?
... mehr details ^^
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10
D

Deleted member 11383

Guest
Themen-Ersteller
- In welcher Größe hättest du gern deine Tastatur? 60%/80%? Oder brauchst du unbedingt ein Numpad?
- Welche Switches hättest du gern bzw. gefallen dir persönlich welche?
- Besondere Anforderungen?
... mehr details ^^
Ich probier Mal der Reihe nach die Fragen zu beantworten.

Die Größe ist eigentlich relativ egal (zurzeit benutze ich ein in normaler Größe aber ich kann ja auch Mal was neues ausprobieren) numpad Brauch ich im Normalfall nicht.

-von den ganzen verschiedenen switches hab ich nicht so viel Ahnung. Sie sollten nicht zu laut sein das jeder im sprach Chat von mir genervt ist sie sollten aber auch nicht flüster leise sein. Am besten wären natürlich mechanische switches aber das muss nicht unbedingt sein. Auch ganz gut wäre es wenn die switches einigermaßen leicht zu drücken gehen und keine Meter eingedrückt werden müssen.

-die einzige besondere Anforderungen ist das die Tastatur schön bunt leuchtet ^^

Am liebsten wäre mir ja eine wo ich per Software jeden einzelnen Schalter selbst einstellen kann aber das ist nur eine nebensächliche spielerrei.
 

Shisui

VIP
Jun 26, 2019
1.421
803
Also erstmal zur Ornata:
Die Tasten sind eigentlich Rubberdome und damit maßlos überteuert.
Die Keycaps sind absolut schlecht und bei mir sind bereits nach 2 Monaten die Zeichen auf den keycaps abgegangen.
Die Stabs sind eine Katastrophe und die Tasten wackeln total.
Das einzig positive an dem Keyboard ist die Handballenauflage.

Würde dir eine Ducky One 2 mini mit cherry mx red Switches empfehlen. Die leuchtet bunt, ist im 60% Layout angenehm klein und hat eine gute Ausstattung.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Flatun und Oetti

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Moin,
@PC Moin (noch)
zum Thema Switches:
Zuerst werden alle mechanischen Switches in 3 Oberkategorien unterteilt.



Lineare Switches

Taktile Switches

Clicky Switches



Bevor wir nun diese Begriffe klären:

Die Switches werden generell meist in Farben eingeteilt.

Die bekanntesten Farben beziehungsweise Switches sind



Rote Switches(linear)

Braune Switches(Taktil)

Blaue Switches(Clicky)



Dies sind bei den meisten Marken jeweils die Hauptvertreter.

Diese werden auch am meisten verbaut.



Zu allererst solltet ihr also wissen welcher Typ Switches euch liegt.

Dazu empfiehlt es sich in einem Laden mal mehrere Tastaturswitches zu testen. Dort sind meistens viel Tastaturen ausgestellt. Auch vorhanden sind dort Testbretter mit verschiedenen Switches montiert.

Hier zuerst mal eine Erklärung was was bedeutet, sowie ein paar Informationen:



Lineare Switches:

Lineare Switches sind die simpelsten. Sie bewegen sich auf und ab ohne jegliches Feedback.

Es gibt zwei gängige Arten von Linearschaltern - Schwarz und Rot.

Die Cherry MX Black Schalter wurden 1984 eingeführt und gehören damit zu den älteren Cherry-Schaltern. Sie haben eine mittlere bis hohe Betätigungskraft von 60cN,

So wurden Black-Switches z.B. in Spieleautomaten eingesetzt, bei denen die höhere Gewichtung versehentliche Tastendrücke verhindern sollte.

Gleichzeitig verbaute man stärkere Federn so können sie deutlich schneller zurückfedern damit die Taste für eine erneute Betätigung schneller zur Verfügung steht .

Dadurch wird die Hand aber auch stärker gefordert und könnte schneller ermüden.

Red-Switches hingegen wurden erst 2008 eingeführt und hatten mit ihren 45cN eine deutlich niedrigere Betätigungskraft.

So vermarktet Cherry Red-Switches als Gaming Switch da sie durch die geringer benötigte Kraft noch schneller gedrückt werden können.





Taktile Switches:

Taktile Switches bieten, wie der Name schon sagt, eine zusätzliche taktile Rückmeldung bei der Tastenbetätigung.

Wenn Ihr die Taste nach unten drückt, gibt es einen spürbaren Wiederstand, der dich wissen lässt, dass der Tastendruck registriert wurde.

Die beliebteste Art der taktilen, nicht klickenden Schalter ist der Cherry MX Brown.

Dieser Switch wurde 1994 als spezieller 'ergo-soft'-Switch eingeführt, wurde aber schnell zu einem der beliebtesten Schalter. Heute wird die Mehrzahl der Filco-Tastaturen mit Brown-switches verkauft, da der Schalter eine gute Option im mittleren Preissegment ist, die sowohl für das Tippen als auch für das Spielen geeignet ist.

Sie sind auch ideal für das Tippen in Büroumgebungen, wo ein klickender Schalter einige Leute stören könnte.





Clicky Switches:

Clicky Switches fügen einen bewusst lauten 'Klick'-Sound zum bestehenden taktilen Anschlag hinzu, was ein größeres Tipp-Feedback ermöglicht.

Dadurch ist es einfacher zu erkennen, dass Sie den Aktivierungspunkt getroffen haben. Dies wird durch einen Mechanismus erreicht, sobald der Aktivierungspunkt erreicht ist, wird ein Schieberegler bis zum Boden des Schalters geschoben und das Klickgeräusch wird erzeugt.

Der Cherry MX Blue ist der gebräuchlichste Klickschalter und wurde 2007 erstmals in Tastaturen angeboten.

Clicky Switches sind deutlich lauter als andere mechanische Switches, die bereits lauter als Gummikuppeln sind, so dass diese Schalter in engen Arbeitssituationen bzw. auf Teamspeak oder Discord sehr störend wirken können
 
D

Deleted member 11383

Guest
Themen-Ersteller
Moin,
@PC Moin (noch)
zum Thema Switches:
Zuerst werden alle mechanischen Switches in 3 Oberkategorien unterteilt.



Lineare Switches

Taktile Switches

Clicky Switches



Bevor wir nun diese Begriffe klären:

Die Switches werden generell meist in Farben eingeteilt.

Die bekanntesten Farben beziehungsweise Switches sind



Rote Switches(linear)

Braune Switches(Taktil)

Blaue Switches(Clicky)



Dies sind bei den meisten Marken jeweils die Hauptvertreter.

Diese werden auch am meisten verbaut.



Zu allererst solltet ihr also wissen welcher Typ Switches euch liegt.

Dazu empfiehlt es sich in einem Laden mal mehrere Tastaturswitches zu testen. Dort sind meistens viel Tastaturen ausgestellt. Auch vorhanden sind dort Testbretter mit verschiedenen Switches montiert.

Hier zuerst mal eine Erklärung was was bedeutet, sowie ein paar Informationen:



Lineare Switches:

Lineare Switches sind die simpelsten. Sie bewegen sich auf und ab ohne jegliches Feedback.

Es gibt zwei gängige Arten von Linearschaltern - Schwarz und Rot.

Die Cherry MX Black Schalter wurden 1984 eingeführt und gehören damit zu den älteren Cherry-Schaltern. Sie haben eine mittlere bis hohe Betätigungskraft von 60cN,

So wurden Black-Switches z.B. in Spieleautomaten eingesetzt, bei denen die höhere Gewichtung versehentliche Tastendrücke verhindern sollte.

Gleichzeitig verbaute man stärkere Federn so können sie deutlich schneller zurückfedern damit die Taste für eine erneute Betätigung schneller zur Verfügung steht .

Dadurch wird die Hand aber auch stärker gefordert und könnte schneller ermüden.

Red-Switches hingegen wurden erst 2008 eingeführt und hatten mit ihren 45cN eine deutlich niedrigere Betätigungskraft.

So vermarktet Cherry Red-Switches als Gaming Switch da sie durch die geringer benötigte Kraft noch schneller gedrückt werden können.





Taktile Switches:

Taktile Switches bieten, wie der Name schon sagt, eine zusätzliche taktile Rückmeldung bei der Tastenbetätigung.

Wenn Ihr die Taste nach unten drückt, gibt es einen spürbaren Wiederstand, der dich wissen lässt, dass der Tastendruck registriert wurde.

Die beliebteste Art der taktilen, nicht klickenden Schalter ist der Cherry MX Brown.

Dieser Switch wurde 1994 als spezieller 'ergo-soft'-Switch eingeführt, wurde aber schnell zu einem der beliebtesten Schalter. Heute wird die Mehrzahl der Filco-Tastaturen mit Brown-switches verkauft, da der Schalter eine gute Option im mittleren Preissegment ist, die sowohl für das Tippen als auch für das Spielen geeignet ist.

Sie sind auch ideal für das Tippen in Büroumgebungen, wo ein klickender Schalter einige Leute stören könnte.





Clicky Switches:

Clicky Switches fügen einen bewusst lauten 'Klick'-Sound zum bestehenden taktilen Anschlag hinzu, was ein größeres Tipp-Feedback ermöglicht.

Dadurch ist es einfacher zu erkennen, dass Sie den Aktivierungspunkt getroffen haben. Dies wird durch einen Mechanismus erreicht, sobald der Aktivierungspunkt erreicht ist, wird ein Schieberegler bis zum Boden des Schalters geschoben und das Klickgeräusch wird erzeugt.

Der Cherry MX Blue ist der gebräuchlichste Klickschalter und wurde 2007 erstmals in Tastaturen angeboten.

Clicky Switches sind deutlich lauter als andere mechanische Switches, die bereits lauter als Gummikuppeln sind, so dass diese Schalter in engen Arbeitssituationen bzw. auf Teamspeak oder Discord sehr störend wirken können
Und wieder was dazu Gelernt! Also die roten switches klingen mir ein Bild zu "langweilig" wenn man das so sagen kann. Ohne jegliche Art von Feedback würde mich das wahrscheinlich stören.

Die blue switches sind mir wahrscheinlich auch zu laut. Sprich Brown Switches klingen optimal! Da hätte ich nur eine Frage: machen die dann gar kein Geräusch oder haben die auch einen leichten "click" Sound?
Doppelpost zusammengeführt:

Also erstmal zur Ornata:
Die Tasten sind eigentlich Rubberdome und damit maßlos überteuert.
Die Keycaps sind absolut schlecht und bei mir sind bereits nach 2 Monaten die Zeichen auf den keycaps abgegangen.
Die Stabs sind eine Katastrophe und die Tasten wackeln total.
Das einzig positive an dem Keyboard ist die Handballenauflage.

Würde dir eine Ducky One 2 mini mit cherry mx red Switches empfehlen. Die leuchtet bunt, ist im 60% Layout angenehm klein und hat eine gute Ausstattung.
Das klingt tatsächlich nicht so toll was die ornata angeht. Allerdings konnte ich mich mittlerweile für die Ducky one 2 mini mehr begeistern. Dazu habe ich aber auch noch eine Frage. Ich bekomme bei "Ducky one 2 Mini" als Suchergebnisse eine weiße Tastatur die genau Ducky one 2 Mini heißt und eine schwarze die ein bisschen anders heißt. Aber ausser der Farbe konnte ich keine anderen Unterschiede feststellen. Sind das die gleichen Tastaturen oder nicht?
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Und wieder was dazu Gelernt! Also die roten switches klingen mir ein Bild zu "langweilig" wenn man das so sagen kann. Ohne jegliche Art von Feedback würde mich das wahrscheinlich stören.

Die blue switches sind mir wahrscheinlich auch zu laut. Sprich Brown Switches klingen optimal! Da hätte ich nur eine Frage: machen die dann gar kein Geräusch oder haben die auch einen leichten "click" Sound?
Doppelpost zusammengeführt:


Das klingt tatsächlich nicht so toll was die ornata angeht. Allerdings konnte ich mich mittlerweile für die Ducky one 2 mini mehr begeistern. Dazu habe ich aber auch noch eine Frage. Ich bekomme bei "Ducky one 2 Mini" als Suchergebnisse eine weiße Tastatur die genau Ducky one 2 Mini heißt und eine schwarze die ein bisschen anders heißt. Aber ausser der Farbe konnte ich keine anderen Unterschiede feststellen. Sind das die gleichen Tastaturen oder nicht?
Browns haben einen leichten wie klick.
Was die ducky's angeht, bitte verlinken
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Oetti
D

Deleted member 11383

Guest
Themen-Ersteller
Browns haben einen leichten wie klick.
Was die ducky's angeht, bitte verlinken
Da wäre einmal die, die ich immer wieder sehe



und die

 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Da wäre einmal die, die ich immer wieder sehe



und die

Ist das gleiche.