Gaming/Streaming PC

CrispyChicKeN

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 14, 2021
4
0
Hallo Leute,

Weihnachten steht vor der Tür und ich möchte mir einen neuen Computer zusammenbauen.

Der Computer soll verwendet werden um Spiele wie CSGO bis zu Forza Horizon 5 zu zocken und nebenbei zu streamen.

Wenn der Stream nicht an ist, dann sollten die Spiele in wqhd laufen. Am besten wäre es, wenn genug Leistung da ist, um Forza im Triple screen laufen zu lassen.

Budget wäre ca. 2300€, wobei auch noch nach oben ein wenig platz ist.



Das ist mein setup, wie ich es mir bis jetzt vorstelle:

Grafikkarte: 8GB KFA2 GeForce RTX 3070 1-Click OC LHR GDDR6 (wird höchstwahrscheinlich eine andere, nur ist gerade die einzige verfügbare)

Gehäuse: Crystal 680X RGB Midi-Tower - schwarz Window

CPU: Intel Core i7 12700K 12 (8+4) 3.60GHz So.1700 WOF

RAM: 32GB Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DDR4-3600 DIMM CL18 Dual Kit

Netzteil: 750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold

Mainboard: Gigabyte Z690 GAMING X DDR4 S1700/DDR4/ATX retail (2. Varianten, wo liegt der Unterschied und warum der Aufpreis beim Gamingboard?)
Gigabyte Z690 AORUS ELITE DDR4 S1700/DDR4/ATX retail

SSD: 1TB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (MZ-V7S1T0BW)


Desweiteren suche ich noch eine passende Kühlung für den 1700er Sockel, wobei mir Wasserkühlung am besten gefällt (optisch).


Sind die Komponenten kompatibel?

Danke für die Hilfe :)
Max Voigt
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.923
5.476
Willst du jetzt also in WQHD spielen auf den 3 Monitoren oder mit der Auflösung, die dabei raus kommt?
 

CrispyChicKeN

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 14, 2021
4
0
Hallo Willi,

Würde gerne auf jedem der 3 monitore WQHD erreichen. Ich habe mich jedoch nochmal erkundigt und eine rtx 3080 scheint dafür besser zu sein.
Da diese jedoch teurer ist, habe ich ein paar Anpassungen gemacht und mein geplantes Setup sieht folgendermaßen aus:

Von vorher:
CPU: Intel Core i7 12700K 12 (8+4) 3.60GHz So.1700 WOF
MB: Gigabyte Z690 AORUS ELITE DDR4 S1700/DDR4/ATX retail
SSD: 1TB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (MZ-V7S1T0BW)
Gehäuse: Crystal 680X RGB Midi-Tower - schwarz Window

Neu:
GPU: 10GB MSI GeForce RTX 3080 GAMING Z TRIO LHR DDR6
RAM: 16GB Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit

Des weiteren benötige ich eine Kühlung für den Prozessor und ein passendes Netzteil. Habt ihr da Empfehlungen?
geht das vorherig ausgewählte Netzteil(die GPU benötigt 3x8Pin)?

Zur Kühlung: Da das Gehäuse von Corsair ist, würde ich mich freuen, wenn es eine passende Wasserkühlung ist, wie z.B. die Corsair iCUE H150i Elite Capellix (CW-9060048-WW). Passt diese?

Vielen Dank und freundliche Grüße Max:)
 
Zuletzt bearbeitet:

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.923
5.476
Das wäre dann nämlich kein WQHD, sondern 7680x1440 Pixeln, keine Ahnung, was das ist, wenn dass überall möglich ist. ^^

Ich hab mal deine Konfi, so wie du sie erstellt hast, bis auf Grafikkarte, kopiert und ein Netzteil ergänzt, damit komme ich aber deutlich über 2300€.

Ich kann dir was für 2300€ erstellen bzw. einen Fertig PC raussuchen, je nach dem, mit was man besser kommt, aber ein 12700K passt da definitiv nicht rein, wenn noch rine 3080 mit rein soll, was für dich definitiv besser wäre, da du ja über die Grafikkarte auch streamen kannst und solltest. Außerdem wäre es gut zu wissen, wie viel nach oben an Budget noch möglich ist, sonst würde ich es nämlich vollkommen anders machen.
 

CrispyChicKeN

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 14, 2021
4
0
Erstmal danke für deine Hilfe. Beim zusammenstellen habe ich ebenfalls gemerkt, dass ich auf einen deutlich höheren Preis komme.
Meine absolute Schmerzgrenze beträgt 3000€. Wichtig ist mir Zukunftssicherheit und ich möchte den Computer für die nächsten 3-5 Jahre verwenden, weshalb ich auch an den neusten Sockel gedacht habe, um gegeben falls später besser aufrüsten zu können. Mit dem Kauf könnte ich auch noch 1-2 Monate warten, um nicht im Weihnachtsgeschäft zu kaufen, jedoch würde ich mich an den derzeitigen Preisen orientieren.

An dem Gehäuse und der Wasserkühlung würde ich ungerne etwas ändern, weil die Kombination mir sehr gut gefällt und wenn ich soviel Geld ausgebe, dann möchte ich auch etwas fürs Auge haben.

Auf eine Festplatte könnte ich vorerst verzichten, da ich noch mehrere SSD's in meinem jetzigen Computer verbaut habe, jedoch habe ich gehört, dass die neueren schon deutlich schneller sein sollen.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.923
5.476
Ich vermute, dass die nächste Intel Generation kein DDR4 Ram mehr unterstützen wird, dass ist aber nur meine Vermutung.

Was aber wahrscheinlicher ist, ist das nur 2 Generation auf eine Plattform kommen, also ist da nicht mehr viel mit upgraden.

Wenn du noch 2 Monaten warten kannst, dann warte mal ab, was AMD noch Anfang des Jahres raus bringt.