Gaming pc

Zeon

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 20, 2021
42
4
Hallo ihr lieben ich möchte mit einen gaming PC zusammen stellen und habe mir bei Geizhals auch schon was zusammen gestellt ihr könnt da ja gerne Mal drüber schauen und mir villt ein paar Verbesserungsvorschläge machen

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen? Hauptsächlich spielen
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? Skyrim, pummelparty, und noch andere Games
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen? 60fps+
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? Muss noch schauen welche Monitorenich mir da für hole
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? Keine der aufgeführten

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut ist in der Liste drinne.
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
Würde ihn villt selbst zusammen bauen oder bei Mindfactory für 149€ zusammen bauen lassen mit all dem was auf der Liste ist
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? 1
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-08-20-14-11-30-115_at.geizhals.pv.jpg
    Screenshot_2021-08-20-14-11-30-115_at.geizhals.pv.jpg
    712,4 KB · Aufrufe: 33

Geldog

Ehrenmitglied
Feb 20, 2021
2.857
889
Ja. dass passt so!
Würde jedoch, falls dies nicht der Fall ist 3600MHZ RAM nehmen, wenn du Glück hast kannste dir die 6600XT auf Mindfactory snacken, vielleicht als SSD die Kingston A2000 anstatt der jetzigen, wenn du willst auch mit 1TB, 500 sind sooo schnell voll^^



 

Zeon

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 20, 2021
42
4
Ja will eine Festplatte nur für Windows und eine andere für die ganzen Games und so
Doppelpost zusammengeführt:

Ja. dass passt so!
Würde jedoch, falls dies nicht der Fall ist 3600MHZ RAM nehmen, wenn du Glück hast kannste dir die 6600XT auf Mindfactory snacken, vielleicht als SSD die Kingston A2000 anstatt der jetzigen, wenn du willst auch mit 1TB, 500 sind sooo schnell voll^^



Naja die dem Riegel sind schon 3600
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Geldog

Zeon

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 20, 2021
42
4
  • Gefällt mir!
Reactions: Geldog

Zeon

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 20, 2021
42
4
Kannste machen, notfalls auch mit RGB., da zahlste aber drauf.
Naja muss nicht unbedingt mit RGB sein und muss auch nicht unbedingt von Mindfactory zusammen gebaut werden ich habe mein letzen PC auch selbst zusammen gebaut und es hat geklappt sonst schaue ich das ich mir monatlich die Teile bei Mindfactory kaufe und dann später alles zusammen bauen
 

Geldog

Ehrenmitglied
Feb 20, 2021
2.857
889
Habe ich nie gesagt, dass er zusammengebaut wird, ich riet lediglich die Graka bei Mindfactory zu kaufen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Zeon

Zeon

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 20, 2021
42
4
Solange es eine vernünftige Konfi ist, ist alles ok^^ :)
Ja deswegen habe ich es ja hier reingestellt damit ihr euch das Mal anschauen könnt und mir sagen könnt ob es so geht und da du es ja schon gemacht hast kann ich die Sachen ja noch austauschen und dann nach und nach die Teile bei Mindfactory bestellen und sie bei mir zu Hause sammeln und wen dann alles zusammen ist dann zusammen gebauen
 

zu532

VIP
Nov 19, 2019
1.209
402
750W Netzteil ist schon ziemlich übertrieben.
Für die 6600XT ist ein 500W Netzteil empfohlen und so betreibe ich es auch selbst.
Aber eigentlich reichen auch schon weniger.
 

Geldog

Ehrenmitglied
Feb 20, 2021
2.857
889
750W Netzteil ist schon ziemlich übertrieben.
Für die 6600XT ist ein 500W Netzteil empfohlen und so betreibe ich es auch selbst.
Aber eigentlich reichen auch schon weniger.
Für jetzt ja, wenn man aber bendenkt, dass man die Jahre mal upgraden will, kann man das so lassen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Zeon

Zeon

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 20, 2021
42
4
750W Netzteil ist schon ziemlich übertrieben.
Für die 6600XT ist ein 500W Netzteil empfohlen und so betreibe ich es auch selbst.
Aber eigentlich reichen auch schon weniger.
Ja OK wie gesagt ich werde das Hier weiter verfolgen und dann kann ich die Sachen ja immer noch austauschen und so etwas sparen und dann mir die Sachen holen
 

zu532

VIP
Nov 19, 2019
1.209
402
Netzteile halten nicht ewig und ein 500W Bequiet kostet nur 60€, also die Hälfte. Da musst du halt entscheiden, ob du in den nächsten ca. 5 Jahren wirklich eine Hochleistungsgrafikkarte kaufen willst. Ansonsten, wenn du noch ein relativ neues 500W Netzteil haben solltest, spricht nichts dagegen das erstmal noch weiter zu benutzen.
 

Zeon

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 20, 2021
42
4
Netzteile halten nicht ewig und ein 500W Bequiet kostet nur 60€, also die Hälfte. Da musst du halt entscheiden, ob du in den nächsten ca. 5 Jahren wirklich eine Hochleistungsgrafikkarte kaufen willst. Ansonsten, wenn du noch ein relativ neues 500W Netzteil haben solltest, spricht nichts dagegen das erstmal noch weiter zu benutzen.
Ich habe gar nix hier bei mir deswegen hole ich mir alles komplett neu
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.241
11.755
wenn später eine bessere gpu verbaut werden soll lohnt sich das 750w netzteil schon,
und ich will wohl meinen das ein netzteil die komponenten in einem pc ist die man in der regel am längsten hat^^
 
Zuletzt bearbeitet: