Gaming PC

Freezy

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 15, 2020
72
9
Währe es schwierig alle RGBs über sagen wir mal 2 verschiedene Softwares zu Steuern? Hier habe ich jetzt noch etwas zusammengestellt das alles mit ICUE kompatibel sein sollte:
AMD Ryzen 7 3700x
Corsair H100i RGB Platinum
ASUS Rog Strix X570-E Gaming
Corsair LL120
ASUS GeForce RTX 2080 Ti ROG Strix O11G Gaming (11GB)
Seagate BarraCuda (4TB, 3.5")
Corsair Vengeance RGB Pro (2x, 16GB, DDR4-3200, DIMM 288)
ASUS ROG Strix 750G (750W)
 
Zuletzt bearbeitet:

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Währe es schwierig alle RGBs über sagen wir mal 2 verschiedene Softwares zu Steuern? Hier habe ich jetzt noch etwas zusammengestellt das alles mit ICUE kompatibel sein sollte:
AMD Ryzen 7 3700x
Corsair H100i RGB Platinum
ASUS Rog Strix X570-E Gaming
Corsair LL120
ASUS GeForce RTX 2080 Ti ROG Strix O11G Gaming (11GB)
Seagate BarraCuda (4TB, 3.5")
G.Skill Trident Z RGB (4x, 16GB, DDR4-3600, DIMM 288)
ASUS ROG Strix 750G (750W)
RAM nicht steuerbar(via iCue), Netzteil würde ich nicht nehmen. Generell wenn möglich alles von Corsair nehmen.
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Ok, aber die h100i lohnt sich überhaupt nicht, die Kühlleistung ist derart schlecht.
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Wie gesagt in moment habe ich nicht gerade einen richtigen Gaming PC...
Dann solltest du dir aber dringend einen 144hz WQHD Monitor holen. Generell wirst du auf WQHD schätzungsweise 200FPS haben. Da der Monitor aber eh “nur“ 144 FPS wiedergeben kann ist das so gut. Damit wirst du noch lange ausreichen
 

Freezy

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 15, 2020
72
9
Dann solltest du dir aber dringend einen 144hz WQHD Monitor holen. Generell wirst du auf WQHD schätzungsweise 200FPS haben. Da der Monitor aber eh “nur“ 144 FPS wiedergeben kann ist das so gut. Damit wirst du noch lange ausreichen

Ich habe mir eigentlich schon ein 244 Hz wqhd Monitor gekauft der ist aber noch auf dem weg wegen dem Coronavirus.
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Wasserkühlungen lohnen sich bei dem 3700x sowieso nicht. Und wenn du eine haben willst, dann eine von nzxt, da stimmt wenigstens die Kühlleistung.
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
So viele Lüfter machen trotzdem keinen Sinn. Du hast dann zwar viel RGB, der Airflow wird dadurch aber richtig schlecht, weil jeder Lüfter in eine andere Richtung bläst. da reichen 6 Lüfter. Geld in Lüfter zu investieren ist kompletter Unsinn, lieber einen anderen Prozessor oder mehr Speicher.
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
So viele Lüfter machen trotzdem keinen Sinn. Du hast dann zwar viel RGB, der Airflow wird dadurch aber richtig schlecht, weil jeder Lüfter in eine andere Richtung bläst. da reichen 6 Lüfter. Geld in Lüfter zu investieren ist kompletter Unsinn, lieber einen anderen Prozessor oder mehr Speicher.
Er hat 3K!
 

Freezy

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 15, 2020
72
9
Also währe das jetzt eine ziemlich gute PC Konfiguration:

NZXT Kraken X62 inkl. AM4 (5.50cm)
AMD Ryzen 7 3700X (AM4, 3.60GHz, 8-Core)
ASUS Rog Strix X570-E Gaming (AM4, AMD X570, ATX)
Corsair LL120 (120mm, 3x)
ASUS GeForce RTX 2080 Ti ROG Strix O11G Gaming (11GB)
Seagate BarraCuda (4TB, 3.5")

Corsair Vengeance RGB Pro (2x, 16GB, DDR4-3200, DIMM 288)
Also und wievielt FPS werden dann auf einem 244 Hz WQHD Monitor bei z.B. Fortnite entstehen?