Gaming PC

Freezy

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 15, 2020
72
9
Guten Tag!

Ich möchte mir einen eigenen gaming pc zusammenbauen der preis wahr eigentlich von 1000 Euro zu 3000 Euro... Deshalb habe ich mir einen PC mit folgenden Komponenten zusammengestellt:

Corsair LL120 Gigabyte Aorus Liquid Cooler 360 G.Skill Trident Z RGB ASUS Rog Strix X570-E Gaming Intel Core i9-9900K (LGA 1151, 3.60GHz, 8-Core) be quiet! Straight power 11 (850W) Seagate BarraCuda (4TB, 3.5") 2x Samsung 970 EVO Plus (2000GB, M.2 2280) Gigabyte Aorus GeForce RTX 2080 Ti (11GB)

Nun zu meinen fragen, wie ist ist dieser PC Zusammensetzung für Titel wie GTA, Valorant, Fortnite, Minecraft, etc. und ab und zu Streaming? Können dir RGBs die verbaut sind durch eine RGB Software gesteuert werden oder nicht/ Nur über die vom Mainboard Hersteller?

Vielen Dank im voraus für die Antworten
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
TE: Bitte beantworte folgende Fragen, damit wir dir explizit helfen können:


Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?

Vieles hast du ja schon beantwortet, manche Sachen aber noch nd.

Vielen Dank!
 

Freezy

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 15, 2020
72
9
Ich möchte von 1000 Euro zu 3000 Euro ausgeben
Nur Auf den PC
Nein es sind noch keine Teile verhanden

Gaming ab und zu Streamen
Valorant, Fortnite, GTA, Minecraft, Need for speed etc
Da ich mich nicht mit den FPS aller spiele auskenne sage ich mal einfach bei Fortnite 244 FPS
240 Hz Monitor
Blender sonst eigentlich nicht viel


Lian-Li PC-011DX Dynamic (Midi Tower)
RGB Beleuchtung
Weiss ich eigentlich noch nicht aber wahrscheinlich selber zusammenbauen aber wenn ich noch einen Guten Shop finde dafür lass ich ihn mir zusammenbauen
Also RAM 4x 16 GB
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fürst Patty

Freezy

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 15, 2020
72
9
Wird man die RGBs einfach mit einer App steuern können oder wie läuft das? Sowie die PC Lüfter welche sollte man da am besten nehmen? (Auch mit RBG(Lüfter Wird bei der Merkliste nicht angezeigt) Vielen dank für die Rückmeldungen
 
Zuletzt bearbeitet:

Hilfmir

Stammgast I
Mrz 27, 2020
243
63
Bei der Beleuchtung kommt es immer drauf an entweder du steuerst die Beleuchtung per App zum Beispiel Corsair icue oder du stehst die Belichtung per Fernbedienung was bei eher billigeren gehäusen mit dabei ist.
Ein großes Problem sind die vielen Beleuchtungsapps ich würde dir Raten alles von App zu steuern da musst du aber nachschauen mit welcher App sie steuerbar sind zb. sind die RAM Riegel von Corsair in @HardwareFlix per Corsair icue steuerbar.
Bei den Lüftern würde ich dir die Corsair LL Lüfter empfehlen die sind sehr empfehlenswert und per corsair icue steuerbar und beim CPU Kühler könntest du eine Corsair AIO nehmen vielleicht die Corsair Hydro Series H100i RGB die haben eine hübsche Beleuchtung
 

Freezy

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 15, 2020
72
9
Bei der Beleuchtung kommt es immer drauf an entweder du steuerst die Beleuchtung per App zum Beispiel Corsair icue oder du stehst die Belichtung per Fernbedienung was bei eher billigeren gehäusen mit dabei ist.
Ein großes Problem sind die vielen Beleuchtungsapps ich würde dir Raten alles von App zu steuern da musst du aber nachschauen mit welcher App sie steuerbar sind zb. sind die RAM Riegel von Corsair in @HardwareFlix per Corsair icue steuerbar.
Bei den Lüftern würde ich dir die Corsair LL Lüfter empfehlen die sind sehr empfehlenswert und per corsair icue steuerbar und beim CPU Kühler könntest du eine Corsair AIO nehmen vielleicht die Corsair Hydro Series H100i RGB die haben eine hübsche Beleuchtung

Ist es nicht so dass man die RGBs über die Mainboard Herstellerseite Steuern kann?
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Ist es nicht so dass man die RGBs über die Mainboard Herstellerseite Steuern kann?
Nein, dazu musst du dir das jeweilige Programm installieren.
Generell kann ich dir das O11 Dynamic nur empfehlen!
Am sinnvollsten wäre wohl:
AMD Ryzen CPU und entsprechendes MB, am besten von ASUS.(wegen iCue Kompatiblität)
6 LL Lüfter und 3 QL Lüfter. Dann noch Corsair RGB RAM und am besten eine Corsair AiO da du dann alles via iCue steuern kannst und nicht noch Gigabyte Fusion installieren musst.
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Nein, dazu musst du dir das jeweilige Programm installieren.
Generell kann ich dir das O11 Dynamic nur empfehlen!
Am sinnvollsten wäre wohl:
AMD Ryzen CPU und entsprechendes MB, am besten von ASUS.(wegen iCue Kompatiblität)
6 LL Lüfter und 3 QL Lüfter. Dann noch Corsair RGB RAM und am besten eine Corsair AiO da du dann alles via iCue steuern kannst und nicht noch Gigabyte Fusion installieren musst.
Ist jetzt ein MSI Mainboard, jetzt ist alles über mystic light steuerbar. Eine aio lohnt sich nicht, ein o11 dynamic hat er schon in der Konfiguration drin. Und 9 Lüfter sind viel zu viel.
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Aber er wollte jetzt nicht 350€ in pc Lüfter investieren. 3 unten drei oben, passt. Dann stimmt wenigstens der airflow.
Dann aber 3QL und 3 LL. Zudem würde ich die eher in die Seite statt nach oben packen. Wenn die Seite leer ist, ist das nicht gerade schön. Oder er packt die 3 QL in die Seite, da sind nähmlich Lüftungsschlitze(große) im Sidepanel