Hallo,
das Mainboard hat den abgespeckten B 840 Chipsatz und unterstützt kein PCie 5.0 für die GPU.
Was wieder mal meine These bestätigt: Bei Fertig-PCs mus man (fast) immer irgendeinen Tod sterben - oder anders gesagt: Etwas Schwund ist immer...
Wobei du das in der Praxis zumindest bei Gaming aktuell nicht merken wirst, lt. Tests kostet das nur 1-3% GPU Leistung im Normalfal. Wie es künftig aussieht weiß man nicht aber viel schlimmer wirds vermutlich nicht werden.
Einen leistungsmäßig gleichwertigen Fertig-PC mit PCIe 5.0 Support für die GraKa für unter 1.700 € habe ich auf Anhieb nicht gefunden, mit Selbstbau komme ich dagegen auf rd. 1.650 € (so lange es noch günstigen RAM gibt), pro&contra im Vergleich zu Fertig-PC s. o.
LG N.
das Mainboard hat den abgespeckten B 840 Chipsatz und unterstützt kein PCie 5.0 für die GPU.
Was wieder mal meine These bestätigt: Bei Fertig-PCs mus man (fast) immer irgendeinen Tod sterben - oder anders gesagt: Etwas Schwund ist immer...
Wobei du das in der Praxis zumindest bei Gaming aktuell nicht merken wirst, lt. Tests kostet das nur 1-3% GPU Leistung im Normalfal. Wie es künftig aussieht weiß man nicht aber viel schlimmer wirds vermutlich nicht werden.
Einen leistungsmäßig gleichwertigen Fertig-PC mit PCIe 5.0 Support für die GraKa für unter 1.700 € habe ich auf Anhieb nicht gefunden, mit Selbstbau komme ich dagegen auf rd. 1.650 € (so lange es noch günstigen RAM gibt), pro&contra im Vergleich zu Fertig-PC s. o.
LG N.