Gaming-PC Upgrade

Semtex77

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 19, 2020
8
0
Hallo zusammen,

ich würde mein Setup gerne langfristig auf 4K aufrüsten. Gespielt werden u.a. folgende Titel: Anno 1800, GTA V (selten), PUBG, Division 2.

Meine Frage ist nun, ob das reine Aufrüsten (und wenn welche Teile) oder doch eher ein neues Setup sinnvoll wäre. Auf Spielereien wie RGB (wie z.B. Asus Strix) etc. kann ich fortan verzichten. Ein 4K Monitor würde unabhängig noch besorge werden (27 Zoll).

Mein akt. PC hat folgende Komponenten:

- AMD Ryzen 5 2600x
- Asus GTX 1070 Strix
- G.Skill 32 GB DDR4 3000
- Asus B450F - Gaming
- diverse SSD's 1x m.2 SSD

Danke vorab!
 

Blubberbernd

Neuling
Nov 5, 2018
8
7
Für 4K sollte der 2600x locker reichen. Hier wird zu 99% die Grafikkarte limitieren. Selbst mit 2070 Super oder stärkeren Karten sollte hier noch wenig von einem Bottleneck zu spüren sein.
 

Blubberbernd

Neuling
Nov 5, 2018
8
7
Schaut man sich mal ein paar Benchmarks an (hier mit 2080 Ti) und dann den teil mit 4K macht die CPU keinen Unterschied mehr. Die Liste wird von einem i5 8400 angeführt weil kaum noch CPU Leistung benötigt wird. Wird dann noch eine schwächere GPU genommen als 2080 Ti verbrennt man mit einer stärkeren CPU nur Geld.
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Schaut man sich mal ein paar Benchmarks an (hier mit 2080 Ti) und dann den teil mit 4K macht die CPU keinen Unterschied mehr. Die Liste wird von einem i5 8400 angeführt weil kaum noch CPU Leistung benötigt wird. Wird dann noch eine schwächere GPU genommen als 2080 Ti verbrennt man mit einer stärkeren CPU nur Geld.
Trotzdem ist die stärkere CPU langfristig gesehen besser.