Gaming PC Preisvorstellung ca. 700 Euro

RisaarOne

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 11, 2019
62
38
hey,

vorab: ich habe so gut wie keine Ahnung von PC‘s.

Ich suche nach einem gaming Pc für ca. 700 euro.

habe einen 144hz bildschirm und möchte schon gerne mindestens 120 fps in den meisten games haben. Ich muss Spiele nicht hochauflösend spielen, niedrige/mittel einstellungen sind für mich ausreichend.

Ich werde es mit meinem Cousin (der viel mehr Ahnung hat) zusammen aufbauen.

Spiele werde ich spielen wie: Fortnite, PUBG, CoD, AC Odyssey... und demnächst bestimmt weitere Spiele.

Ich weiß, das ich mit diesem Budget wahrscheinlich nicht die meisten Spiele mit mindestens 120 FPS spielen kann.. aber wäre nett wenn ihr das beste heraus „holen“ könnt :) und evtl die ungefähre FPS Anzahl benennen die ich haben werde.

Welche Programme
- nebenbei werde ich den Computer auch für die Schule benutzen, typische Programme wie excel o.ä

Von der Optik ist es mir egal wie er aussieht, hauptsache der PC läuft gut!

Ich hoffe ich habe die wichtigsten Fragen beantwortet, wenn nicht dann stellt sie mir unter dem beitrag und werde die dann beantworten.. wie erwähnt habe ich kaum ahnung. :D

danke,
risaar
 
Zuletzt bearbeitet:

RisaarOne

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 11, 2019
62
38
danke schon mal für die antworten!

Wisst ihr in etwa wie viel FPS ich in den oben genannten Spielen haben werde?

Ansonsten sehr hilfreich und sieht sehr gut aus wirklich vielen dank :)
Doppelpost zusammengeführt:

@rudiyahudi wenn ich mir das jetzt bestelle, sollte ich noch etwas extra kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Du solltest vor allem den Ryzen 5 2600 über Mindstar in den Warenkorb legen, dann sparst du 10€ und zwischen 0-6 uhr bestellen dann sparst du noch mal 8,90€.
Doppelpost zusammengeführt:

Mit 250 GB Festplattenspeicher wird es halt schon sehr eng. Da wirst du vermutlich nicht mal all deine Spiele drauf installiert bekommen. Ich denke schon, dass du mindestens 500 haben solltest. Mit der Konfiguration von @rudiyahudi würdest du auf 728€ kommen, wenn du die 480 GB Patriot Burst nimmst, wären es knapp 750€.

Beim Festplattenspeicher musst du dir einfach selber Gedanken machen, wie viel du brauchst. Ich selber komme mit 500 GB sehr gut hin, habe aber auch nicht immer alle meine Spiele darauf installiert. Das neue Assasins Creed habe ich z.B. durchgespielt und weiß genau, dass ich es erstmal nicht mehr anschmeißen werden und wurde daher wieder gelöscht um Platz zu machen.

Bei der Grafikkarte kommt es letztendlich also drauf an, ob du dein Budget auf 750€ strecken kannst.
Von deinen 4 genannten Spielen laufen 3 grundsätzlich besser mit Nvidia-Karten und 1 mit AMD.

-Fortnite, PubG und AC:Odyssey laufen besser mit Nvidia
-Black Ops 4 läuft besser mit AMD

Falls du 750€ also hinbekommst und denkst, dass du mit 500 GB Festplattenspeicher hinkommst, würde ich zur Konfiguration von rudiyahudi greifen. Beim Gehäuse würde ich das Sharkoon S1000 nehmen, da du sowieso auf mATX setzt, so könntest du die 5€, welche du gespart hast in einen zusätzlichen Lüfter investieren und bekommst dann ordentlich Luftzufuhr sowohl für deine Graka, als auch die CPU.

Wirst auch die genannten Shooterspiele alle mit 120+ FPS spielen können.

https://www.mindfactory.de/shopping...221c9b8eaf4e20577dc5ce0de3568619e80853914a95b

@luggy2002 Konfiguration wäre dann halt die alternative mit ner RX 580 um die 700€ einzuhalten. Wirst hier etwas weniger Performance haben.
Falls du das so nimmst, würde ich aber definitiv auf eine günstigere SSD setzen. Der Preisunterschied von 23€ ist doch etwas viel zur EVO und dafür würde ich lieber die RX 580 Nitro+ holen. 400 Watt reichen grundsätzlich aus, ich würde jedoch auch auf 500 Watt gehen. Wer weiß was du mal vorhast und vielleicht haust du mal ne Vega 64 oder whatever rein und dann musst du dafür dein Netzteil nicht gleich upgraden.
 
Zuletzt bearbeitet:

RisaarOne

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 11, 2019
62
38
Du solltest vor allem den Ryzen 5 2600 über Mindstar in den Warenkorb legen, dann sparst du 10€ und zwischen 0-6 uhr bestellen dann sparst du noch mal 8,90€.
Doppelpost zusammengeführt:

Mit 250 GB Festplattenspeicher wird es halt schon sehr eng. Da wirst du vermutlich nicht mal all deine Spiele drauf installiert bekommen. Ich denke schon, dass du mindestens 500 haben solltest. Mit der Konfiguration von @rudiyahudi würdest du auf 728€ kommen, wenn du die 480 GB Patriot Burst nimmst, wären es knapp 750€.

Beim Festplattenspeicher musst du dir einfach selber Gedanken machen, wie viel du brauchst. Ich selber komme mit 500 GB sehr gut hin, habe aber auch nicht immer alle meine Spiele darauf installiert. Das neue Assasins Creed habe ich z.B. durchgespielt und weiß genau, dass ich es erstmal nicht mehr anschmeißen werden und wurde daher wieder gelöscht um Platz zu machen.

Bei der Grafikkarte kommt es letztendlich also drauf an, ob du dein Budget auf 750€ strecken kannst.
Von deinen 4 genannten Spielen laufen 3 grundsätzlich besser mit Nvidia-Karten und 1 mit AMD.

-Fortnite, PubG und AC:Odyssey laufen besser mit Nvidia
-Black Ops 4 läuft besser mit AMD

Falls du 750€ also hinbekommst und denkst, dass du mit 500 GB Festplattenspeicher hinkommst, würde ich zur Konfiguration von rudiyahudi greifen. Beim Gehäuse würde ich das Sharkoon S1000 nehmen, da du sowieso auf mATX setzt, so könntest du die 5€, welche du gespart hast in einen zusätzlichen Lüfter investieren und bekommst dann ordentlich Luftzufuhr sowohl für deine Graka, als auch die CPU.

Wirst auch die genannten Shooterspiele alle mit 120+ FPS spielen können.

https://www.mindfactory.de/shopping...221c9b8eaf4e20577dc5ce0de3568619e80853914a95b

@luggy2002 Konfiguration wäre dann halt die alternative mit ner RX 580 um die 700€ einzuhalten. Wirst hier etwas weniger Performance haben.
Falls du das so nimmst, würde ich aber definitiv auf eine günstigere SSD setzen. Der Preisunterschied von 23€ ist doch etwas viel zur EVO und dafür würde ich lieber die RX 580 Nitro+ holen. 400 Watt reichen grundsätzlich aus, ich würde jedoch auch auf 500 Watt gehen. Wer weiß was du mal vorhast und vielleicht haust du mal ne Vega 64 oder whatever rein und dann musst du dafür dein Netzteil nicht gleich upgraden.
Danke für den ausführlichen text..
Ich kann mein Budget auf 750€ strecken und ehrlich gesagt bin ich leicht durcheinander, weil ich wie erwähnt kaum bis gar keine ahnung habe was pc‘s im inneren betrifft. :p Deswegen wäre es lieb, wenn du genau das was du mir empfehlst auch so 'n Mindfactory „Paket“ erstellst (mit sharkoon gehäuse, bessere festplatte, nvidia graka und evtl lüfter ?). Würde mir dann auch die Konfiguration von @rudiyahudi kaufen.

vielen dank! :)