Gelöst Gaming PC + Monitor bis 750€

Tacho

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 1, 2020
20
9
Hab mir jetzt ein paar Gedanken nochmal gemacht. Bleibe beim Ryzen 5 2600.
Die Aegis habe ich ersetzt. Beim Monitor schwanke ich noch, da ich mit de, AOC über Budget liegen würde und der Samsung auch solide wirkt.

Könnt ihr bitte nochmal checken, ob man das so kombinieren kann?

 

Louay

Stammgast II
Okt 7, 2019
431
254
Hab mir jetzt ein paar Gedanken nochmal gemacht. Bleibe beim Ryzen 5 2600.
Die Aegis habe ich ersetzt. Beim Monitor schwanke ich noch, da ich mit de, AOC über Budget liegen würde und der Samsung auch solide wirkt.

Könnt ihr bitte nochmal checken, ob man das so kombinieren kann?

Anstatt Ryzen 5 2600, dem 1600AF
Der ist ein minimal runtergetakteter 2600, und ist somit nur 1-2% schwacher.
Anstatt den RipJaws V, lieber den Crucial Ballistix 3000mhz cl15
Die Armor ist sehr laut und heiß. Daher würde ich eine Powercolor Redragon nehmen, die ist leise und kühl und günstiger.
Eventuell kann man dann auch ein anderes Gehäuse verwenden, z.B Kolink Stronghold
Ich würde beim Samsung Monitor bleiben, er bietet auch gute Farben, usw., ist aber momentan deutlich günstiger
Für die Zukunftssicherheit würde ich außerdem die 500W Version des Netzteiles nehmen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Tacho

Butz_Batz

Stammgast III
Aug 31, 2019
629
164
Die rx580 ist hier die lite Version aktuell drin (preislich).
Was ist hier der Unterschied zu der full retail? Sollte ich das besser austauschen?

Mit dem Rest kann ich mich gut anfreunden, außer vielleicht den Aufpreis fürs Gehäuse, da mir das relativ egal ist, solange alles Platz findet.
JA DER Preis ist wirklich hoch! Das Gehäuse sollte Max. 50 Euro kosten.
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Was ist hier der Unterschied zu der full retail? Sollte ich das besser austauschen?
LIte Retail heißt, dass keine CD und kein Adapter beiliegt. Da diese Teile aber eh keiner mehr braucht, reicht die Lite Version aus. Die Grafikkarte ist absolut die selbe.
JA DER Preis ist wirklich hoch! Das Gehäuse sollte Max. 50 Euro kosten.
50€ für ein Case ist nicht viel. Wenn er ein anderes möchte, kann er sich ja ein anderes aussuchen.
 

Tacho

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 1, 2020
20
9
Dann sollte es jetzt ja passen :)

Das Gehäuse lasse ich jetzt mal bei der Wahl zu Beginn. Sollte ich damit einen Fehler machen, dann lerne ich daraus für's nächste Mal.

Rein theoretisch hätte ich jetzt noch ca. 30€ Puffer. Eventuell investiere ich dann doch in die ryzen 5 2600, da der Preisunterschied gerade mal 20€ beträgt. Da ihr aber alle für die 1600 af seid, spricht vieles dafür, dass ich damit ins Rennen gehe.

Da es mein erster Zusammenbau wird, bin ich schon ganz gespannt :)
 

TwixBus

Stammgast III
Dez 2, 2019
914
256
Für das Geld könntest du das Netzteil in ein effizienteres tauschen, also ein Pure Power 11.
 

Tacho

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 1, 2020
20
9
Bestellt!
Mit Versandkosten und ein paar Aufpreisen gegenüber dem billigsten Preis von Geizhals, bin ich jetzt bei genau 750€ angekommen. Punktlandung :cool:
Hier und da hätte ich mehr machen können, dort und drüben ein bisschen weniger. Ich hoffe die Konstellation ist jetzt gut gewählt und ausgeglichen.

Vielen Dank an alle, die mich hierbei unterstützt haben.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Butz_Batz