Gaming PC mit RGB

DBee

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 24, 2020
6
0
Hallo,

ich freue mich sehr, dass es so ein Forum und Plattform zum Austausch gibt und viele auch Lust haben zu helfen 👍🏼

Gern würde ich meinen Sohn zu Weihnachten einen günstigen Gaming PC mit viel RGB zusammenstellen und habe natürlich keine Ahnung🤪 Gekauft habe ich bereits ein AMD Ryzen RGB Kühler😹

Im Grunde hätte ich gern, dass die RGB Komponenten über ein System gesteuert werden können. Wie man liest gibt es aber immer wieder Probleme bei der Steuerung.

Mein Favorit an Mainbord ist das Gigabyte Aorus B550 Pro. Welche jeweils günstigen Marken der Komponenten lassen sich gut mit der Software von Gigabyte steuern?

Wir benötigen im Grunde nur Case, Lüfter und RAM. Am liebsten alles in weiß und von einem Hersteller.

Habt ihr Erfahrungen oder Tipps?

Lieben Dank

Daniela
 

Maci

Stammgast III
Jun 11, 2019
669
270
Also das B550 Aorus Pro im Atx-Fprmfaktor, gibt noch ein kleineres, habe ich selbst verbaut und kann nur gutes darüber berichten.

Es wäre aber ertsmal gut zu wissen was denn das Gesamtbudget ist. Sollen Tastatur, Maus, Monitor und sonstiges noch dazu kommen? Benötigt der PC Wlan oder ein DVD-Laufwerk?

Soll der PC fertig gebaut geliefert werden oder kommt Selbstbau in Frage?

Wichtig ist aber zu sagen, wenn der PC zu Weihnachten geschenkt werden soll ist es jetzt sinnvoll noch etwas zu warten, da in nächster Zeit noch neue Komponenten auf den Markt kommen werden, welche sich auf die Preise von so ziemlich allem anderen auswirken können. Demnach könnte ein PC der jetzt zusammengestellt wird entweder beispielsweise 100€ mehr oder auch weniger kosten, der Hardwaremarkt ist recht schnell lebig.

Ideal wäre es aus meiner Sicht nochmal Mitte November zu fragen und sich dann Gedanken darüber zu machen. Dann hat man ein/zwei Wochen Zeit sich genau zu informieren und beraten zu lassen um rechtzeitig alles zu bestellen.
 

DBee

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 24, 2020
6
0
Hallo Maci,

danke für die schnelle Antwort.

Budget ist quasi noch offen. Mainboard ist ja klar (prima, dass du schon gute Erfahrungen gemacht hast!), dann bin ich mir noch etwas sicherer. Ein gebrauchtes ATX habe ich gerade bei EBay gefunden für 110 Euro. Preis find ich super! Da würde ich zuschlagen, wenn ich es bekomme und bräuchte nicht auf Black Friday o.ä. warten.

Was denkst du werden für Komponenten kommen, die in einem Monat günstiger sind?

CPU ca. 150 Euro - Ryzen 5.... ? Welche genau bin ich nicht sicher, würde gern eine sehr gute, die perfekt zur Grafikkarte passt (Gigabyte Nvidia GeForce GTX 1660 TI), auch gerne gebaucht.

RAM´s ca. 60 Euro mit RGB Weiß . Keine Ahnung wieviel ich Minimum benötige? 16 oder 32? Vielleicht auch gern gebraucht.

Lüfter mit RGB Weiß ca. 50 Euro. Würde da vielleicht erstmal 3 x 120 verbauen.

RGB Strips - kompatibel mit dem Mainboard über Stecker und RGB Software.

Dazu kommt noch ein Case in weiß mit Fenster geplant mit ca. 70 Euro. Windows Key, CPU Kühler, SSD und HDD, zwei Monitore, Tastaur, Maus und Headset sind vorhanden. Hoffe, ich habe nichts vergessen.

Und ich würde versuchen ihn selbst zusammen zu bauen😳

Liebe Grüße
 

Maci

Stammgast III
Jun 11, 2019
669
270
Für den Preis ist das Mainboard ein super Deal.

Und Preise abzuschätzen ist meist etwas schwierig.Vor allem zum Weihnachtsgeschäft. Bei Grafikkarten lohnt es sich noch etwas zu warten, da Nvidia wohl demnächst noch ihre neue Einsteiger RTX Karte vorstellt und auch AMD Ende Oktober noch ihre neuen rausbringt. Das wird sich wohl auf den Preis im Einsteigersegment niederschlagen.

Was den Prozessor angeht wird AMD wohl erst im nächsten Jahr etwas rausbringen, wie ich vorhin nochmal nachgelesen habe (alles auf Leak-Basis). Das heißt dass sich ruhigen Gewissens jetzt schonmal uaf dem markt umgesehen werden kann. Einen Ryzen 3600 wäre in dem Preis-Bereich von circa 150€ ideal.

Beim Ram lohnt sich in meinen Augen der Gebrauchtkauf nur so semi, da in letzter Zeit die Ram-Preise echt runter gegangen sind. Ich würde beispielsweise mal diesen hier vorschlagen: https://geizhals.de/crucial-ballistix-rgb-weiss-dimm-kit-16gb-bl2k8g30c15u4wl-a2222875.html?hloc=de

16 Gb sind in nächster Zeit noich absolut ausreichend, zudem kann das ja am einfachsten erweitert werden. Wichtig wäre nur beim Ram mit mindestens 3000 Mhz Takt zu gehen, bei Timings von CL 15 bis 16.

Bei Gehäuse und Lüfter lassen sich 2 Fliegen mit einem Kauf schlagen, es gibt nämlich durchaus günstige Cases mit vorinstaallierten RGB-Lüftern. Beispielsweise dieses hier: https://geizhals.de/kolink-observatory-lite-mesh-schwarz-a2321994.html?hloc=de
Es hat 4 vorinstallierte RGB-Lüfter, welche über ein Hub angeschlossen werden und sich mit einer Fernbedienung steuern lassen (kann jetzt sowohl als positiv, wie negativ Punkt genommen werden, ja nach Standpunkt). Zudem hat es durch die Mesh-Front einen potenziel guten Airflow, zumindest besser als die typischen Vollverglasungen ähnlicher Cases.

Und ich muss mal meinen Respekt zollen dass so ein Projekt in Angriff genommen wird, da viele vor dem Thema Selbstbau zurückschrecken. Daumen hoch von mir :D
 

Max der Menschliche

Stammgast II
Nov 3, 2018
304
51
Für den Preis ist das Mainboard ein super Deal.

Und Preise abzuschätzen ist meist etwas schwierig.Vor allem zum Weihnachtsgeschäft. Bei Grafikkarten lohnt es sich noch etwas zu warten, da Nvidia wohl demnächst noch ihre neue Einsteiger RTX Karte vorstellt und auch AMD Ende Oktober noch ihre neuen rausbringt. Das wird sich wohl auf den Preis im Einsteigersegment niederschlagen.

Was den Prozessor angeht wird AMD wohl erst im nächsten Jahr etwas rausbringen, wie ich vorhin nochmal nachgelesen habe (alles auf Leak-Basis). Das heißt dass sich ruhigen Gewissens jetzt schonmal uaf dem markt umgesehen werden kann. Einen Ryzen 3600 wäre in dem Preis-Bereich von circa 150€ ideal.

Beim Ram lohnt sich in meinen Augen der Gebrauchtkauf nur so semi, da in letzter Zeit die Ram-Preise echt runter gegangen sind. Ich würde beispielsweise mal diesen hier vorschlagen: https://geizhals.de/crucial-ballistix-rgb-weiss-dimm-kit-16gb-bl2k8g30c15u4wl-a2222875.html?hloc=de

16 Gb sind in nächster Zeit noich absolut ausreichend, zudem kann das ja am einfachsten erweitert werden. Wichtig wäre nur beim Ram mit mindestens 3000 Mhz Takt zu gehen, bei Timings von CL 15 bis 16.

Bei Gehäuse und Lüfter lassen sich 2 Fliegen mit einem Kauf schlagen, es gibt nämlich durchaus günstige Cases mit vorinstaallierten RGB-Lüftern. Beispielsweise dieses hier: https://geizhals.de/kolink-observatory-lite-mesh-schwarz-a2321994.html?hloc=de
Es hat 4 vorinstallierte RGB-Lüfter, welche über ein Hub angeschlossen werden und sich mit einer Fernbedienung steuern lassen (kann jetzt sowohl als positiv, wie negativ Punkt genommen werden, ja nach Standpunkt). Zudem hat es durch die Mesh-Front einen potenziel guten Airflow, zumindest besser als die typischen Vollverglasungen ähnlicher Cases.

Und ich muss mal meinen Respekt zollen dass so ein Projekt in Angriff genommen wird, da viele vor dem Thema Selbstbau zurückschrecken. Daumen hoch von mir :D
Wenn das der erste Zusammenbau ist und am ende alles läuft hab ich auch Respekt. xD Kann ziemlich nervig sein den ganzen rgb kabel shit richtig zu verkabeln
 

DBee

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 24, 2020
6
0
Prima, nun hab ich genug Input um mich nach den richtigen Dingen schonmal umzuschauen.

Ich dachte mir, das Geld was ein fertiger PC mehr kostet, stecke ich lieber in bessere Komponenten. Mit dem recht guten und neuen Mainboard wird ja wohl auch kein BIOS Update nötig sein.

Mal sehen, ob wir uns dann zwischen Weihnachten und Neujahr wieder melden und Hilfe brauchen, weil vielleicht etwas nicht geklappt hat 😂

Vielen Dank 🙏
 

DBee

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 24, 2020
6
0
Lieben Dank für die Info - ich hab es verkackt. Hatte die CPU seit ein paar Stunden im Warenkorb und wollte ab 0:00 Uhr ohne Versandkosten kaufen. Countdown war bis 1:00 Uhr. Gucke gerade nochmal und ...... nicht mehr drin für den Preis, sondern wieder für 177 Euro 😡

Bei EBay Kleinanzeigen gibt es noch eine Ryzen 5 3600x neu für 149 Euro zur Abholung. Mal sehen, vielleicht mach ich das und fahre ne Stunde, da kein Versand gewünscht ist😕