Gelöst Gaming-PC Konfiguration (Feedback)

BubifraciHD

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 5, 2020
4
2
Hallo!
Ich wollte mir demnächst einen neuen Gaming-PC kaufen (AAA-Titel bei hohen Einstellungen und über 80 FPS, wird zum größten Teil für Gaming, aber auch zum Schneiden etc.) und habe mir dementsprechend eine Konfiguration erstellt. Bei einigen Kombinationen hätte ich einige Bedenken, weswegen ich mir gerne eine 2. Meinung einholen würde.
Mein Setup:
-RTX 2080TI Aorus Xtreme
-Asus Rog Strix Z490-E
-Intel Core i7 10700k
-be quiet! Dark Rock Pro 4
-G.Skill Trident Z 32 GB Ram (3600 Kit)
-WD Black SN750 NVMe SSD 500GB
-Toshiba X300 4TB Bulk (HDD)
-Sharkoon SilentStorm Cool Zero 850W
Ich mache mir einige Sorgen, ob mein Setup im TG6 denn gut genug gekühlt wird und ob der Dark Rock Pro 4 auch für meinen Prozessor reicht. Würde gerne bei Intel und Luftkühlung bleiben...
Aktuell kostet das ganze Setup um die 2650€, da ich nicht mehr als 2700€ bezahlen möchte.
Was ist eure Meinung bezüglich dieses Systems?
Danke schonmal im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Ich würde auf keinen Fall mit Intel gehen.
Wenn der Pc Produktiv genutzt wird, dann ist ein amd Ryzen 9 3900X noch im Budget.
Und der hat 4 Kerne und 8 Threads mehr.
Das wäre meine Empfehlung
Ist noch weit unter Budget und kann ergänzt werden
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BubifraciHD

JoJoPanda

Ehrenmitglied
Feb 10, 2020
2.747
1.697
Sieht ganz gut aus, vor allem die SSD, @DiePommesbude und ich können sie dir nur empfehlen : )

Du sagst, du willst konstante 80fps auf hohen Einstellungen. Full HD, WQHD, 4K?

Was generell ändern würde:
- Wie DiePommesbude schon erwähnt hat, würde ich hier zum 3900X greifen. 12 Kerne und 24 Threads sind einfach der Hammer ^^
Intel hat im Moment einen zu hohen Stromverbrauch und eine zu hohe TDP, also muss eine aktuelle Intel-CPU einen sehr starken Kühler haben.

Kleine Verbesserungen:
- In dem Fall würde ich nicht zu einem Sharkoon-Netzteil greifen, ein Be Quiet! Straight Power 11 650W reich auch vollkommen aus.
- 3200MHz-RAM reichen aus, dann kannst du dir ein besseres Case leisten, z. B. das hier: https://geizhals.de/corsair-icue-465x-rgb-schwarz-cc-9011188-ww-a2120519.html
 

BubifraciHD

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 5, 2020
4
2
Ich würde auf keinen Fall mit Intel gehen.
Wenn der Pc Produktiv genutzt wird, dann ist ein amd Ryzen 9 3900X noch im Budget.
Und der hat 4 Kerne und 8 Threads mehr.
Das wäre meine Empfehlung
Ist noch weit unter Budget und kann ergänzt werden
Vielen Dank (auch an @JoJoPanda ), ich hab mich nun doch für einen Ryzen 9 3900x entschieden. Einige Kleinigkeiten hab ich auch geändert (z.B. das Gehäuse)... So sieht das Setup aber ganz gut aus!