Gaming PC Konfiguration ~1000€

Joshua_99

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 8, 2020
3
0
Hallo Zusammen
Da die CPU/Mainboard bei meinem uralten custom PC kaputt ging, möchte ich mir einen neuen PC Zusammenstellen. Ich habe mich an der 1000€ Konfiguration orientiert.

Budget
- Ungefähr 1000€
- Folgendes ist noch vom alten PC vorhanden und möchte ich gerne wiederverwenden (sofern möglich & sinnvoll)
- CPU Kühler: Noctua NH-U14S wahrscheinlich kann ich diesen nicht verwenden aufgrund des neuen AMD 4 Sockels? Außerdem ist der Lüfter ziemlich gross/laut.​
- SATA SSD: Samsung 850 EVO Basic 500GB als sekundäre Festplatte​
- Grafikkarte: EVGA GeForce GTX 960 SSC GAMING ACX 2.0+ Diese werde ich dann 2021 irgendwann mal upgraden, aktuell scheinen die guten Mittelklasse Modelle ja noch relativ teuer zu sein? Wenn es bereits jetzt ein gutes Angebot gibt, nehme ich gerne Empfehlungen an!​

Einsatzzweck
- Der PC soll schnell und zukunftssicher sein. Ich nutzen den PC viel für Alltagsarbeiten (Browsen, Programmieren, Videos etc.)
- Es sollte aber auch flüssiges Gaming ermöglichen.
- Ich benötige aber kein Top Gaming PC, ich muss nicht jedes neue Spiel auf höchsten Einstellungen spielen und gebe mich mit 60+ FPS bei neuen Spielen zufrieden.
- Außerdem werde ich auch in naher Zukunft keinen 4K Monitor kaufen.
- Als Monitor nutze ich den AOC AGON AG271QG mit QHD, 165Hz und NVIDA G-Sync

Besondere Anforderungen
- Betreffend aussehen habe ich keine grossen Vorlieben, ich finde das empfohlene be Quiet! Pure Base 500 ganz gut.
- Der PC sollte nicht zu laut und auch nicht zu gross sein.
- Bluetooth & W-Lan wären für mich ganz nützlich, kenne mich aber mit den Preisen/Modellen für Mainboards / externe Karten dafür nicht aus.
- Um meine 5.1 Soundanlage mit meinem PC zu verbinden, verwende ich heute ein Optisches Audio Kabel (TOSLINK), es wäre gut wenn der neue PC ein DIGITAL OPTICAL OUT hätte damit ich weiterhin 5.1 Sound ausgeben kann.
- Ich werde den PC selbst zusammenbauen.


Hier wäre meine Beispielkonfiguration auf Basis meiner vorhandener Teile und der 1000€ Konfiguration von hwd. Ich bin bei allen Teilen für alternativen offen, solange sie sich etwa im selben Preisrahmen bewegen.

Bereits jetzt herzlichen Dank für eure Vorschläge und Unterstützung!