Gaming PC grob 1500€

Stego05

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 16, 2024
1
0
Hallo zusammen,

ich wollte mir einen neuen Gaming PC für ganz grob 1500€ bauen. Der PC soll alle aktuellen Titel in WQHD mit hohen Einstellungen + Raytracing (bei RT auch meinetwegen mit DLSS + FG) flüssig spielen können. Ab und zu möchte ich wenn möglich auch Story-Titel mit Controller auf meinem Fernseher in 4k spielen (das aber eben nur bei vereinzelten Spielen). Dazu kommen noch Sim-Racing Titel wie Assetto Corsa Competizione oder EA WRC. Der PC soll rein auf Gaming ausgelegt sein, Produktivität spielt keine Rolle.

Hier mal meine bisherig überlegte Teileliste:
-AMD Ryzen 7 7800X3D
-G.Skill Flare X5 32GB DDR5
-NVIDIA RTX 4070 Super
-MSI B650 Gaming Plus WIFI
-Thermalright Phantom Spirit 120 SE ARGB
-Thermaltake ToughPower GF3 850W ATX 3.0
-Fractal North
Hier als Geizhals Liste

Als Speicher nehme ich von meinem alten PC eine "Crucial P3 2TB PCIe M.2 2280 SSD" (2TB) und eine "Crucial BX500 1 TB 3D NAND SATA 2,5-Zoll SSD" (1TB)

Meine Gedanken zur Konfig:
Als CPU Alternative habe ich den Ryzen 7500F im Kopf, da der eigentlich für WQHD ausreichen müsste. Allerdings habe ich gelesen, dass Sim-Racing Titel sehr CPU lastig sind und sehr von großem Cache profitieren. Hat da jemand Erfahrung, ob fürs Sim-Racing (vielleicht auch irgendwann mal in VR) auch ein 7500F reicht? Die 200€ Ersparnis könnte man in eine 4070 TI Super investieren, die halt den großen Vorteil von 16GB VRAM da gerade schöne Spiele mit Frame Generation viel VRAM schlucken. Und genau diese schönen Story Spiele habe ich halt vor auf dem 4k Fernseher zu zocken, wo 12GB denke ich schon knapp werden könnte.
Zusätzlich hat das Fractal North ja nur 2 Front Lüfter verbaut. Meint ihr das reicht mit den beiden Intake Lüftern und dem Phantom Spirit als "Exhaust-Lüfter" oder müsste ich noch weitere Case-Lüfter einbauen?

Was sind eure Gedanken dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.483
2.717
Hallo,

wenn dir RT und FG wichtig sind und das System auch für ab und zu UHD tauglich sein soll, würde ich in einer TX 4070 Ti Super investieren. Was die CPU angeht, so dürfte der 7500 F irgendwo zwischen dem 5600X und dem 5800 X3D liegen in diesem ACC-Benchmark, aber sucher näher am 5800 X3D:


Später könntest du dann ggf. noch auf den 7800 X3D aufrüsten, falls dieser nach Release von Zen 5 (im Herbst) im Preis fallen sollte. Oder den künftigen 9600 X, der vermutlich ähnlich schnell, aber billiger sein dürfte. Vorheriges bIOS Updater dann abe rnicht vergessen!

Etwas sparen könntest dui noch beim Gehäuse - ist immer auch Geshmackssache, trägt aber eben nicht zur Leistung bei ;). Im North würde ich noch einen ausblasenden Hecklüfter einbauen:


LG N.