Gaming PC für ca. 2.000€

Alister

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 6, 2021
3
0
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Rechner (Alter ist nun ca. 12 Jahre alt, wobei die GraKa vor 3 Jahren akuallisiert wurde).

Bei der jetzigen Lage habe ich festgestellt, dass die meisten fertigen Konfigurationen güstiger ausfallen als die Einzelteile, und somit habe ich mir eine Konfiguration (zwar noch über meinem Budget für ca. 2.300€) rausgesucht und möchte mal eure Meinungen / Optimierungvorschläge gerne hören.

Ich spiele Derzeit vor allem Outriders und Destiny 2 auf mindestauflösung (Ouriders ruckelt hier schon ab und zu), würde aber in Zukunft auch gerne Spiele wie Cyberpunk oder Assassins creed spielen können.

Hier das Setup, welches ich gefunden habe:


Gehäuse​
be quiet! Dark Base 700 schwarz​
Netzteil​
be quiet! Straight Power Gold 750 Watt​
Mainboard​
Asus ROG Strix X570-F Gaming​
Prozessor​
AMD Ryzen 7 5800X 8x 4.7GHz​
Cooler​
MSI MAG Core Liquid 360R​
RAM​
16GB PC-3200 G.Skill Trident Z Neo RGB (2x 8GB)​
Grafikkarte​
RTX3070 8GB, Gainward Phoenix​
M2​
M.2 SSD 500GB Samsung 970 EVO Plus​
System​
Windows 10 Pro 64-Bit​



Hier im Preis enthalten ist eine 36Monate Garantie und 6 Monate Vor-Ort-Pickup-&-Return.
Zudem scheinen alle Teile vorrätig zu sein.

Ich danke euch im Voraus für eure Meinungen.
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Bei welchem shop bestellst du das denn?
Vom Prinzip her ist das ok. Vielleicht ein paar Anpassungen sofern möglich. UNd 2300€ ist jetzt kein Schnapper aber das ist der aktuelle Preis für so ein System.
Deswegen wäre es gut zu wissen wo du bestellen willst bevor ich hier irgendwelche teile austausche und das am ende der Shop nicht hat.
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Ok.
Ich würde wenn du den wirklich kaufen willst die sachen ändern.
Das Mainboard gegen das B550 Tomahawk tauschen. Kaum Einschränkungen und 150€ gespart.
Je nach dem das 500DX als Gehäuse wenn dir das auch gefällt.
Als SSD die Kingston A2000 auch nochmal etwas günstiger und bringt beim Gaming genauso viel wie eine 980.
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.379
969
Ich würde die Änderungen auch wie von Assemie vorgeschlagen machen: Gehäuse ein 500DX, Mainboard ein B550 Tomahawk, SSD die Kingston A2000 mit 1 TB

Bei einem Budget von über € 2.300,- würde ich schon Richtung 6800XT gehen und keine RTX3070 nehmen. Grund: die 8 GB Grafikspeicher erscheinen mir gar nicht zukunftssicher und ganz klar die Schwachstelle der RTX3070.

Ganz abgesehen, dass du mit dem 5800X und einer 6800XT auch SAM nutzen kannst, was ein paar Extra-Prozent mehr Spieleleistung bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Alister

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 6, 2021
3
0
Hey Danke für eure Anmerkungen.

@ Anywish meinst du eine 6700XT oder 6800XT?

ich frage da die 6800XT derzeit nochmal ca. 250€ teurer ist wie die RTX3070 und mein Budget von ca. 2.000€ bereits überschritten ist...
 

Zphilippp

Stammgast III
Jan 24, 2021
636
188
Die 250€ müssten doch durch die Vorschläge von @Assemie wieder drin sein; oder nicht?

Die 6700xt ist etwas schwächer wie die 3070.
Die 6800xt hingegen ist stärker wie die 3070.

Falls das Budget dennoch übertroffen wird; würde ich vll den 5600x anstelle des 5800x nehmen.

Brauchst du überhaupt den 8Kerner?
Für Gaming sind beide ebenbürtig
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Die 250€ müssten doch durch die Vorschläge von @Assemie wieder drin sein; oder nicht?

Die 6700xt ist etwas schwächer wie die 3070.
Die 6800xt hingegen ist stärker wie die 3070.

Falls das Budget dennoch übertroffen wird; würde ich vll den 5600x anstelle des 5800x nehmen.

Brauchst du überhaupt den 8Kerner?
Für Gaming sind beide ebenbürtig
Keine schlechte idee. Hatte mir auch schon gedacht ob der 5800X notwendig ist oder nicht. Wenns wirklich nur um Gaming geht tuts der gute 5600X.
Und ja das Mainboard allein wären 100€ und mit der VPU hätten wir dann 250€
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Master_of_Light