Gaming PC für ca.1000€

SilentThinker

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 27, 2019
6
6
Ich hab mich dazu entschlossen, mir mal einen eigenen PC zusammenstellen und da ich nicht so viel Ahnung habe, wüsste ich gerne was ihr so von meiner Konfiguration haltet und ob ihr Verbesserungsvorschläge habt.

-msi B450 gaming pro carbon ac
-AMD RYZEN 5 2600X Prozessor
-G.Skill AEGIS F4-3000C16D-16GISB Memory 16GB DDR4
-Asus ROG Strix RXVEGA64-O8G-Gaming Grafikkarte(8GB HBM2 Speicher)
-Netzteil be quiet! Pure Power 11 600w
-Corsair Force MP510 240 GB (SSD)
-Toshiba P300 Interne Festplatte 2TB

Außerdem würde ich mich über Case Vorschläge und zu dem System passende Monitore freuen.

Vielen Dank schonmal im voraus und ich hoffe auf gute Antworten?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: KlSchlitzohr

KlSchlitzohr

Stammgast II
Nov 27, 2018
489
455
Hallo,

Wäre noch nett wenn du uns sagen würdest was du ungefähr für den PC und den Montitor Einezeln ausgeben willst.

Welche Spiele willst du zocken?

Mit wie vielen FPS willst du Zocken?

In Welcher auflösung willst du zocken?

Wenn du und diese Fragen beantwortest können wir dir besser weiterhelfen

MFG
 

SilentThinker

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 27, 2019
6
6
Für den PC würde ich gerne nur 1000€ bezahlen und für den Monitor wäre ich bereit zwischen 200€ und 300€ zu bezahlen. Momentan spiele ich Fortnite und GTAV und mir wäre eine full HD Auflösung schon recht und etwas über 100fps bei hohen Einstellungen.

Tut mir leid, dass ich diese Informationen zuerst vergessen hatte.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: KlSchlitzohr

KlSchlitzohr

Stammgast II
Nov 27, 2018
489
455
Hallo,

Ich habe alle sachen mal bei Geizhals auf eine Wunschliste Getan und komme auf 975 Euro.
Da wird es mit dem gehäuse Eng.
Willst du ein gehäuse mit sichtfenster?
Willst du ein gehäuse mit RGB Lüftern?
Ist es schlimm wenn man dann mit gehäuse etwa 40 Euro über 1000 Euro ist?

Als Monitor könntest du den nehmen:
https://www.alternate.de/ASUS/VG248QZ-LED-Monitor/html/product/1480762?event=search
Der hat 144hz

Ich bastel noch mal ein bisschen rum ob ich noch ne bessere grafikarte reinbekomme
 
  • Gefällt mir!
Reactions: SilentThinker

SilentThinker

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 27, 2019
6
6
Das mit Geizhals habe ich auch schon gemacht und wenn der PC wegen dem Gehäuse über die 1000 kommt ist das auch kein Problem. Habe an ein Gehäuse von Sharkoon mit RGB gedacht aber weiß nicht ob der Airflow so gut ist. Vielen Dank für den Monitor Vorschlag und wenn du dich echt noch weiter mit der Grafikkarte auseinandersetzen willst, dann bin ich dir sehr dankbar dafür.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: KlSchlitzohr

KlSchlitzohr

Stammgast II
Nov 27, 2018
489
455
Also
msi B450 gaming pro carbon ac
Mainboard finde ich okay

AMD RYZEN 5 2600X Prozessor
ich würde in der Preisklasse den ohne X nehmen

G.Skill AEGIS F4-3000C16D-16GISB Memory 16GB DDR4
RAm ist Top den würde ich auch nehmen

Asus ROG Strix RXVEGA64-O8G-Gaming Grafikkarte(8GB HBM2 Speicher)
Die würde ich durch eine RTX 2070 von KFA2 ersetzten

Netzteil be quiet! Pure Power 11 600w
500w Sollten eigentlich Reichen da würde ich dann das System Power 9 500W Nehmen

-Corsair Force MP510 240 GB (SSD)
Ich glaube nicht das du eine NVme SSD in der geschwinkeit brauchst da sollte ne Sata SSD reichen z.B Crucial BX500

-Corsair Force MP510 240 GB (SSD)
Würde ich auch nehmen

-Gehäuse würde ich das Sharkoon TG5 oder TG4 nehmen je nach geschmack AirFlow sollte da auch passen

Hier die Geizhals aufstellung:
https://geizhals.de/?cat=WL-1201050

Wenn du Fragen hast dann kannst du diese gerne Stellen

MFG

schlitzohr
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: SilentThinker

SilentThinker

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 27, 2019
6
6
Danke für die Verbesserungen. Ich war zuerst bei einem 500Watt Netzteil aber in den YouTube Kommentaren wurde mir zu einem 600Watt Netzteil geraten. Ich vertraue aber auf dein Wissen und gehe dann mit dem 500Watt Netzteil. Deine Geizhals Liste kann ich leider nicht aufrufen mit der Begründung, dass diese entweder nicht vorhanden oder nicht öffentlich ist. Ich danke dir vielmals für deine schnellen und hilfreichen Antworten.

Eine Frage hätte ich noch zu einem anderen Thema. Wenn ich den PC starte, wie installiere ich dann Windows10 ohne CD Reader? Ich weiß dass es geht aber nicht wie.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: KlSchlitzohr

G4m3R_239

Ehrenmitglied
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Also eine Vega 64 oder eine rtx 2070 ist wirklich zu OP für Full HD und 144hz, da sollte man dann entweder auf einen WQHD Monitor setzen mit 60 oder 144hz, der ist dann natürlich teurer, falls du bei full HD und 144hz bleiben willst reicht völlig eine rtx2060 oder eine vega56, dadruch würde der ganze PC deutlich günstiger werden, da wäre man eher so bei 800-900€ Budget

Hier Mal ein Vorschlag mit einer Vega 56, die völlig für Full HD und 144FPS ausreichend ist
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

SilentThinker

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 27, 2019
6
6
Danke KIschlitzohr, dass du dir die Zeit genommen hast und dich mit meinem PC auseinandergesetzt hast. Deine Antworten sind sehr einfach zu verstehen also an mein Wissen angepasst und ich werde mich bei weiteren Fragen wieder melden, falls das in Ordnung ist.
Doppelpost zusammengeführt:

Danke auch für deine Antwort G4m3R_239. Ich werde bei dieser Grafikkarte bleiben und dann mehr Geld in einen WQHD Monitor investieren.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: KlSchlitzohr

KlSchlitzohr

Stammgast II
Nov 27, 2018
489
455

G4m3R_239

Ehrenmitglied
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Ich glaube auch dass das gut investiertes Geld ist und ich hoffe mal, dass der PC dank deiner Hilfe auch vernünftigt läuft.
Klar, damit bist du natürlich zukunftssicherer würdest natürlich momentan dann mit einem full HD Monitor Leistung verschenken aber in Zukunft wirst du damit immernoch Triple A Titel spielen können oder du nimmst eben den Monitor den @KlSchlitzohr vorgeschlagen hat also ist auf jeden Fall nicht falsch direkt zu investieren
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

rudiyahudi

Ehrenmitglied
Dez 9, 2018
2.573
2.010
Bei einer 1000€ Konfi wird nicht am Netzteil gespart, deswegen Finger weg vom System Power. Mit Pure Power bist du schon gut dabei.
Etwas teuer wäre das Seasonic Focus Plus 550 oder das Corsair RM550x zu haben. Für die Vega 64 würde ich wie du bereits getan eher Richtung 600 Watt gehen.