Hallo zusammen,
nach längerer Zeit möchte ich mir mal wieder einen neuen Rechner zulegen, der gleichzeitig mein erster Gaming-PC im engeren Sinne werden soll. Leider kenne ich mich mit dem Thema kaum aus und bitte daher um Unterstützung. Hier zunächst ein paar Infos gemäß der Vorlage:
Budget: 2.000 Euro inkl. Monitor, ich kalkuliere mit ca. 1.500 Euro für den PC.
Einsatzzweck: Vermutlich eher Spiele mit geringeren Hardware-Anforderungen (auch ältere); ich würde mir aber gerne die Möglichkeit offenhalten, auch anspruchsvollere Titel zu spielen, falls mir einer zusagt. Ich habe da noch keine ganz genaue Vorstellung. Daneben möchte ich den PC auch zu einem recht großen Anteil für Alltagsdinge ("Büro", Surfen usw.) und gelegentlich zum Filme schauen einsetzen. Keine Videobearbeitung o. ä.
besondere Anforderungen:
Viele Grüße
Eugen
nach längerer Zeit möchte ich mir mal wieder einen neuen Rechner zulegen, der gleichzeitig mein erster Gaming-PC im engeren Sinne werden soll. Leider kenne ich mich mit dem Thema kaum aus und bitte daher um Unterstützung. Hier zunächst ein paar Infos gemäß der Vorlage:
Budget: 2.000 Euro inkl. Monitor, ich kalkuliere mit ca. 1.500 Euro für den PC.
Einsatzzweck: Vermutlich eher Spiele mit geringeren Hardware-Anforderungen (auch ältere); ich würde mir aber gerne die Möglichkeit offenhalten, auch anspruchsvollere Titel zu spielen, falls mir einer zusagt. Ich habe da noch keine ganz genaue Vorstellung. Daneben möchte ich den PC auch zu einem recht großen Anteil für Alltagsdinge ("Büro", Surfen usw.) und gelegentlich zum Filme schauen einsetzen. Keine Videobearbeitung o. ä.
besondere Anforderungen:
- Aussehen: Eher schlicht und ohne Beleuchtung; brauche auch nicht unbedingt ein Seitenfenster. Dieses Gehäuse gefällt mir z. B. gut.
- besondere Anforderungen: leise wäre gut, wie gesagt keine Beleuchtung.
- Selbstbau: Dafür bin ich grundsätzlich offen, habe das aber noch nie gemacht und weiß nicht, ob es vielleicht meine Fähigkeiten übersteigt.
- Festplattenspeicher: Ich würde gerne zwei Festplatten einbauen, jeweils 1 TB sollte reichen.
- Gehäuse: Fractal Design North XL Charcoal Black
- Mainboard: MSI PRO B850-P WIFI
- Arbeitsspeicher: 32GB (2x16GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Corsair Vengeance, grau CL30
- CPU: AMD Ryzen 7 9700X, 8C/16T, 3.80GHz-5.50GHz
- Grafikkarte: GeForce RTX 5060 Ti - 16GB
- SSD: 1TB WD Blue SN5000 (x2, s. o.)
- Netzteil: 750W GIGABYTE UD750GM ATX 3.0
- CPU-Kühler: Silentware Titan Performance
- Das Gehäuse gibt es ja in der "normalen" und der XL-Größe. Welche ist da sinnvoller? Unterscheiden sich die Varianten (mit Fenster oder ohne z. B.) nur optisch oder muss man da noch was beachten?
- Die CPU wurde glaube ich im Video zu dem 1.200-€-PC auf dem Youtube-Kanal als Upgrade empfohlen und das erschien mir sinnvoll, wie seht Ihr das?
- Spielt der Hersteller bei der Grafikkarte eine besondere Rolle bzw. worauf muss man da achten?
- Ich bin altmodisch und überlege, ein optisches Laufwerk einzubauen. Geht das bei modernen Gehäusen überhaupt noch und speziell bei diesem?
Viele Grüße
Eugen