(Gaming)-PC für ca. 1.500 €

EugenD

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 26, 2025
3
1
Hallo zusammen,

nach längerer Zeit möchte ich mir mal wieder einen neuen Rechner zulegen, der gleichzeitig mein erster Gaming-PC im engeren Sinne werden soll. Leider kenne ich mich mit dem Thema kaum aus und bitte daher um Unterstützung. Hier zunächst ein paar Infos gemäß der Vorlage:

Budget: 2.000 Euro inkl. Monitor, ich kalkuliere mit ca. 1.500 Euro für den PC.
Einsatzzweck: Vermutlich eher Spiele mit geringeren Hardware-Anforderungen (auch ältere); ich würde mir aber gerne die Möglichkeit offenhalten, auch anspruchsvollere Titel zu spielen, falls mir einer zusagt. Ich habe da noch keine ganz genaue Vorstellung. Daneben möchte ich den PC auch zu einem recht großen Anteil für Alltagsdinge ("Büro", Surfen usw.) und gelegentlich zum Filme schauen einsetzen. Keine Videobearbeitung o. ä.
besondere Anforderungen:
  • Aussehen: Eher schlicht und ohne Beleuchtung; brauche auch nicht unbedingt ein Seitenfenster. Dieses Gehäuse gefällt mir z. B. gut.
  • besondere Anforderungen: leise wäre gut, wie gesagt keine Beleuchtung.
  • Selbstbau: Dafür bin ich grundsätzlich offen, habe das aber noch nie gemacht und weiß nicht, ob es vielleicht meine Fähigkeiten übersteigt.
  • Festplattenspeicher: Ich würde gerne zwei Festplatten einbauen, jeweils 1 TB sollte reichen.
Ich habe mir mal den 1.200-Euro-PC von HardwareDealz und den entsprechenden Fertig-PC von dubaro angeschaut und auf dieser Grundlage folgendes zusammengestellt:
  • Gehäuse: Fractal Design North XL Charcoal Black
  • Mainboard: MSI PRO B850-P WIFI
  • Arbeitsspeicher: 32GB (2x16GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Corsair Vengeance, grau CL30
  • CPU: AMD Ryzen 7 9700X, 8C/16T, 3.80GHz-5.50GHz
  • Grafikkarte: GeForce RTX 5060 Ti - 16GB
  • SSD: 1TB WD Blue SN5000 (x2, s. o.)
  • Netzteil: 750W GIGABYTE UD750GM ATX 3.0
  • CPU-Kühler: Silentware Titan Performance
Ist das aus Eurer Sicht eine sinnvolle Zusammenstellung oder habe ich was wichtiges übersehen? Bin für jeden Hinweis auf Verbesserungsbedarf oder -potenzial dankbar. Ein paar konkrete Fragen habe ich auch noch:
  • Das Gehäuse gibt es ja in der "normalen" und der XL-Größe. Welche ist da sinnvoller? Unterscheiden sich die Varianten (mit Fenster oder ohne z. B.) nur optisch oder muss man da noch was beachten?
  • Die CPU wurde glaube ich im Video zu dem 1.200-€-PC auf dem Youtube-Kanal als Upgrade empfohlen und das erschien mir sinnvoll, wie seht Ihr das?
  • Spielt der Hersteller bei der Grafikkarte eine besondere Rolle bzw. worauf muss man da achten?
  • Ich bin altmodisch und überlege, ein optisches Laufwerk einzubauen. Geht das bei modernen Gehäusen überhaupt noch und speziell bei diesem?
Meine Ansprüche an die Leistung sind insgesamt nicht riesig, ich hätte aber gerne ein System, das mir ein paar Jahre "Ruhe" verschafft und sich falls notwendig noch ein bisschen aufrüsten lässt.

Viele Grüße
Eugen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: FMA

FMA

Mitglied
Sep 14, 2025
15
1
was willst du damit machen/ spielen?
LG
Doppelpost zusammengeführt:

Wie fändest du das?
der hat ne sehr gute CPU und gpu Leistung entspricht deinen Kriterien und ist ein High End Gerät
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: EugenD

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.033
2.984
Hallo,

Ich bin altmodisch und überlege, ein optisches Laufwerk einzubauen. Geht das bei modernen Gehäusen überhaupt noch und speziell bei diesem?

Ja, solche Gehäuse gibt e snoch, aber nur sehr wenige davon sind ansonsten empfehlenswert. Das North ginge schon mal nicht und spontan fällt mir nur das hier ein:


Wäre das für dich akzeptabel? Preislich würde es ansonsten auch gut in dein Budget passen und zudem gibt es Videos im WWW, in denen ein PC in diesem Gehäuse verbaut wird.

Um Selbstbau wirst du nämlich vermutlich nicht herumkommen, da es schwer sein dürfte, einen passenden Fertig-PC mit so einem Gehäuse zu finden.

Es gibt aber gute Anleutungen für Selbstbau-Einsteiger wie z. B. diese (zwar anderes Gehäuse, aber die wesentlichen Schritte sind vergleichbar):



Es gibt auf diesem Kanal auch Folge-Videos zur Einrichtung des PCs nach dem Zusmamenbau (Win + Treiber usw.).

Spielt der Hersteller bei der Grafikkarte eine besondere Rolle bzw. worauf muss man da achten?

Das kommt auf die jeweilige GraKa an. Die größten Unterschiede gibt es heutzutage noch bei der Kühlung und Lautstärke, Wenn ein möglichst leiser pC gewünscht wird, sollte man sich die Tests verschiedener Custommodelle ansehen. Aktuell trifft das aber mehr auf AMD als auf nVidia zu, denn insbes. die XFX Modelle der RX 9000-Karten können unter Last rel. laut werden. Empfehlenswert sind hier vor allem Sapphire und Powercolor.

Wenn die Gehäusefrage geklärt ist und ob du dir Selbstbau zutraust, können wir dir gerne passende Systeme/Konfigurationen vorschlagen :)

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: EugenD

EugenD

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 26, 2025
3
1
Guten Morgen,

schon mal vielen Dank für die Rückmeldung und die Videos. Ich habe mir schon gedacht, dass es mit dem internen Laufwerk schwierig werden könnte. Das ist allerdings keine zwingende Voraussetzung, sondern war eher eine spontane Idee. Ich würde nicht den ganzen PC drumherum bauen und deshalb davon Abstand nehmen; ein externes Laufwerk tut es denke ich auch.

Ich gehe auch davon aus, dass ich es mit solchen Anleitungen hinkriege, den PC selbst zusammenzubauen. Insbesondere wenn auf diese Weise sinnvollere oder signifikant günstigere Konfigurationen möglich sind, würde ich es machen. Es reizt mich auch irgendwie.

Viele Grüße!

Edit:
was willst du damit machen/ spielen?
LG
Wie eingangs schon geschrieben, will ich mit dem PC spielen, gelegentlich Filme schauen und ihn auch einfach als "Alltags-PC" nutzen. Bin was Gaming betrifft eher ein Neuling. Es wäre schon gut, wenn aktuelle Spiele darauf vernünftig laufen würden, höchste Einstellungen sind nicht erforderlich.

Deinen Link kann ich leider nicht öffnen, ich bekomme da eine Fehlermeldung ("Diese Wunschliste existiert nicht oder ist nicht öffentlich.").
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.033
2.984
Ich kann die Liste ebenfalls nicht öffnen, man nuss sie für die Öffentlichkeit freigeben.


LG N.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.033
2.984
Nee, leider immer noch nicht :(

Du könntest aber einen Screenshot von der Liste machen (ggf. auf 2 Hälften aufteilen) und den/die hier einstellen.


LG N.