gaming pc für 2500€

wambsi

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 15, 2020
5
0
hallo
also ich suche einen gaming pc für 2500 - 2600eur. das design ist mir eigentlich egal. das system sollte eine gute performance beim spielen sowie bei mehreren tasks haben.
auch sollte der pc für die nächsten 2-3 jahre noch halten.
der pc muss unbedingt zusammengebaut werden, eine wlan karte muss er haben sowie windows.


schonmal danke im voraus
 

Armageddon

Stammgast III
Okt 28, 2018
801
431
Ist in dem Preis auch Peripherie mit eingerechnet? Also Maus, Tastatur, Headset und Monitor?
 

wambsi

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 15, 2020
5
0
ich bin nicht so der intel fan. ich habe mal als laie einen pc zusammengestellt
würde sowas passen?
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Nicht zu empfehlen
Beantworte uns doch mal folgendes
Welche Auflösung FHD/WQHD/4K
Welche Anwendungen Ganing,Streamen, Bild und Videobearbeitung, ect....?
Kommt Selbstbau für dich in Frage?
Spielt RGB eine Rolle oder eher Nebensache
Welche Spiele spielst du oder möchtest du noch Spielen?
dann kann man dir explizit weiterhelfen und eine passende Empfehlung geben.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Flatun

wambsi

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 15, 2020
5
0
auflösung wqhd
gaming, bildbearbeitung
nein, ich würde es gerne dann zusammenbauen lassen
rgb ist nebensache
alle spiele, vorallem kommende blockbuster titel wie cyberpunk 2077 etc
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Hier mein Vorschlag für dich mit zusammenbau
Wenn noch kein Monitor vorhanden dann empfehle ich dir diesen hier.
MSI Optix mag271cqr
Freesync und auch Gsync kompatibel niedrigen input lag und super Einstellmöglichkeiten über OSD höhenverstellbar und Neigbar sehr gut verarbeiteter.
Bei Otto für 350 € zu haben der beste in dieser Preisklasse.
 

Riggard

Mitglied
Nov 6, 2018
31
17
Hier mein Vorschlag für dich mit zusammenbau
Wenn noch kein Monitor vorhanden dann empfehle ich dir diesen hier.
MSI Optix mag271cqr
Freesync und auch Gsync kompatibel niedrigen input lag und super Einstellmöglichkeiten über OSD höhenverstellbar und Neigbar sehr gut verarbeiteter.
Bei Otto für 350 € zu haben der beste in dieser Preisklasse.

Ich glaube bei dem Budget würde ich dann schon einen 3700x und einen etwas besseren Luftkühler wie zB den Scythe Mugen nehmen.
Bildschirm und Montageservice wird ja nicht benötigt.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Ich glaube bei dem Budget würde ich dann schon einen 3700x und einen etwas besseren Luftkühler wie zB den Scythe Mugen nehmen.
Bildschirm und Montageservice wird ja nicht benötigt.
Der Kühler ist nicht besser als der Arctic Freezer 34 und ein 3700x ist ja locker drin in deinem Budget.
Du könntest es auch so machen zb
 
Zuletzt bearbeitet:

Riggard

Mitglied
Nov 6, 2018
31
17
Der Kühler ist nicht besser als der Arctic Freezer 34 und ein 3700x ist ja locker drin in deinem Budget.
Du könntest es auch so machen zb

Ich bin nicht der TE
Der Scythe sollte aber ein wenig leiser laufen. Ich denke halt bei 2500€ Budget, würde ich die 30€ für einen leiseren CPU Kühler (theoretisch geht ja auch ein NH U14S oder sowas) wahrscheinlich ausgeben. Das man da keine wirkliche performance rausholt und der freezer theoretisch reicht ist klar.