Gelöst Gaming-PC für 1500€ - 1700€

Basilijoe

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 10, 2025
41
9
Das klingt auch funny, könnte ich mal der Neugierde halber ja testen :D
Ich glaube, ich bestelle dann einfach die Tage mal :)

Dann setze ich mir das System schon mal in Ruhe auf und liefere die GPU einfach nach, auch wenn mich die Warterei bestimmt wahnsinnig macht :D

Liebe Grüße :)


Edit.
Passt der Arctic Freezer 36 auch mit der stärkeren CPU?
Habe bei dem Kühler keine TDP ausmachen können bisher.

Hoffe ich komme nicht zu "fordernd" rüber.

Liebe Grüße 2.0 :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Basilijoe

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 10, 2025
41
9
Guten Morgen,

Ein neuer gedanke geht durch meinen Kopf, vielleicht ist das ja was.

Sehe die ganze Zeit, das die 9070 non XT wohl noch vereinzelt und zu einem halbwegs machbaren Preis verfügbar ist.

Habe nur noch nicht so viel dazu gefunden, ob sich die überhaupt groß lohnt, im Vergleich zum großen Bruder und der 7900XT.

Wobei ich mir vorstellen kann, das sie gegen die 7900XT auch wieder besser sein muss, eben wegen FSR 4.
Lieg ich da richtig?
Glaube, das wäre eine weitere Alternative, mit der ich durchaus zufrieden sein könnte.

Liebe Grüße
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.470
2.709
Hallo,

es gibt auch zur RX 9070 (non XT) zahllreiche Tests wie z. B. hier:


Und auch HWD hat einen (gemeinsamen) Test:



Lt. CB Test ist die RX 9070 in WQHD ohne RT minimal langsamer und mit RT minimal schneller als die RX 9700XT, insges. also etwa gleichwertig, aber mit nur 16 statt 20 GB VRAM (reicht aber aus) und mit dem stark verbesserten FSR 4.0 Zudem ist der Stromverbrauch deutlich niedriger.

Das größte Problem ist der Preis, der - zumindst lt. UVP - nur 60 € unter der RX 9070XT liegt; d. hg die 9070 ist rd. 15% langsamer, kostet aber nur rd. 9% weniger als die 9070 XT, so das bei "normalen" Preisen die 9700XT der klare bessere "Deal" ist. Aber wenn diese Preisdifferenz zu Gunsten der "kleinen " Karte real deutlich grölßer ausfällt, könnte man es überlegen. Aud jeden Fall ist die 9070 bei einem Preis von 700-750 € die klar bessere Alternative zur alten RX 9700XT, die immer noch bei > 700 € dümpelt.

Andererseits is eben die Frage, wie schnell sich das Angebot und die Preise für die XT verbessern werden und dann das P/L Verh. wieder besser als bei der 9070 wird :unsure:

LG N.
 

Basilijoe

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 10, 2025
41
9
Okay, Kommando zurück, ich hab mir eben wohl eine ergattern können und werde wenn das alles auch stimmt dann am Montag den Rest zusammen bestellen.

Muss das aber erst mal realisieren :D
 

Basilijoe

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 10, 2025
41
9
Hallo nochmal,

Bald sollten alle Teile da sein und ich kann mich ans bauen machen.
Mir kam nur noch eine (hoffentlich letzte) Frage, bevor ich ins Finale gehen kann.

Bei dem Mainboard ist ja ein PCIe 5.0 slot vorhanden, in den ich die 9070XT verbauen möchte, allerdings liegt auch der erste M.2 Anschluss für die SSD an der 5.0 lane, wenn ich das richtig gedeutet habe (mitsamt des Kühlers).


Sollte ich die SSD dann eher in M.2_2 oder in M.2_3 einlegen?
Meine gelesen zu haben, das ich sonst die Leistung der 5.0 lane aufteile und das möchte ich ja eigentlich gerne vermeiden.
Und kann ich da auch den vorhandenen Kühler ohne Probleme zu dem jeweiligen slot packen?

Liebe Grüße
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.511
587
Nach dem Blockdiagram teilen sich die beiden nicht die Lanes - das wäre auch nicht sehr sinnvoll.
1742192730555.png
 

Basilijoe

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 10, 2025
41
9
Alles klar, vielen Dank fürs nachschauen :)
Ich hatte schon das Handbuch durch und auch so noch nichts zu gefunden, aber dann bin ich beruhigt (y)

In 1-2 Wochen sollte alles da sein und jetzt kann eigentlich kaum noch was schief gehen :D

Noch einmal danke für eure Hilfe und Tipps.

Liebe Grüße