Gaming PC bis Max 1100 Euro...Bitte um Rat und Hilfe.

DerDa1980

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 24, 2019
7
5
Hallo zusammen!

Bin neu hier und brauche mal euren Rat.

Bin momentan ein reiner Konsolenzocker(PS4 Pro) aber möchte mir aufgrund der RPGs und 60 FPS, mir einen Gaming PC gönnen auf dem ebenfalls ab und an ein recht rechenintensives CAD Program sowie Ableton laufen soll. Eigentliche möchte ich die PS4 pro nur noch für die Exklusivtitel nutzen und suche einen PC als Ersatz.
Der ausschlaggebende Punkt war, dass ich letztens ‚Last of US remastered´auf der PS4 pro mit 60fps gespielt habe und seitdem mich die 30fps bei 90% der Spiele sehr nerven.(optisch wie auch spielerisch).

4K Gaming wäre schön aber nicht zwingend erforderlich.

Die Max 1100 Euro wären ohne Peripherie.
(Die Gehäusegröße ist egal, sollte aber nicht so futuristisch sein, lieber unscheinbar, 500gb SSD reicht aufgrund flotter Leitung)
Ich möchte den PC selber zusammenbauen.
Wünschenswert wäre eine komplette Einkaufsliste bei MF

Monitor besitze ich folgenden, welchen ich momentan mit der PS4 pro betreibe: ASUS MG24UQ

Ich habe ein wenig Sorge, dass ich ohne eure Hilfe ggf. nicht kompatible bzw. ungünstige Kombinationen bestelle.

Gruß und Danke im Vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:

DerDa1980

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 24, 2019
7
5
Super, schon mal vielen Dank!
Eine Frage noch, lohnt es sich den Boxed CPU Kühler durch einen besseren zu ersetzen, oder meinst du, dieser ist ausreichend. Habe vorerst nicht vor diesen zu übertakten.
 

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.918
9.240
Mit dem kannst auch 4K Gaming machen da du eh nur 60 hz hast
Der Boxedkühler reicht aus wenn du nicht übertaktet sonst würde ich den Artic Freezer 33 esports One empfehlen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: DerDa1980

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Willkommen im Forum! :) Schöner strukturierter Beitrag, gefällt mir.

Die Konfiguration von @rudiyahudi gefällt mir schon ganz gut. Ich persönlich würde auf den Ryzen 5 2600 setzen und bei 4k Gaming versuchen auf eine RTX 2080 zu setzen. Am 7.2. kommt auch eine neue Grafikkarte von AMD, welche die Konkurrenz zur RTX 2080 sein wird. Diese hat die doppelte Menge an Videospeicher, was vor allem bei 4k von großem Vorteil sein wird. Bis dahin würde ich mit dem Kauf auf jeden Fall noch warten. Wenn die ersten unabhängigen Reviews und Benchmarks draußen sind, kann man hier eine sinnvolle Entscheidung treffen.
Du würdest hier knapp über dein maximales Budget kommen, aber vielleicht sind ja noch ein paar Euro mehr drin.

4k auf höchsten Einstellungen ist schon wirklich sehr fordernd, wenn man 60 FPS in den neuesten Spielen erreichen möchte. Da kommen sowohl die RTX 2070 als auch die RTX 2080 schon wirklich sehr sehr stark an ihre Grenzen.

Hier mal ein Video, welches dir veranschaulichen soll, was die RTX 2070 aktuell in 4k so schafft:
 

Phil

Ehrenmitglied
Nov 2, 2018
2.605
2.536
Da du ja was in die Richtung grafisch aufwändige Spiele erwähnt hast und wenn möglich auch ich 4k würde ich zu einer Ryzen 2600 und rtx 2080 Kombination tendiern.

https://www.mindfactory.de/shopping...221f1bda4406fb785cf6c39e9f17fcb51fec5ebedea67

Da du in 4k hauptsächlich die Grafikkarte fordern wirst und den Prozessor so gut wie gar nicht würde das 500Watt Netzteil ausreichen. Wenn du willst bekommst du für ein paar € mehr auch eines mit mehr Watt oder mit modularen Kabeln.
Doppelpost zusammengeführt:

Super, schon mal vielen Dank!
Eine Frage noch, lohnt es sich den Boxed CPU Kühler durch einen besseren zu ersetzen, oder meinst du, dieser ist ausreichend. Habe vorerst nicht vor diesen zu übertakten.

Einen andern Kühler brauchst du nicht wie bereits erwähnt.
Solange du den Prozessor nicht einem Stresstest unterziehst oder mit deinem Cad Programm auch Renderings machst die den Prozessor stark auslasten können reicht der Boxed Kühler aus.
 

Sertox

Stammgast III
Nov 14, 2018
669
464
Da du ja was in die Richtung grafisch aufwändige Spiele erwähnt hast und wenn möglich auch ich 4k würde ich zu einer Ryzen 2600 und rtx 2080 Kombination tendiern.

https://www.mindfactory.de/shopping...221f1bda4406fb785cf6c39e9f17fcb51fec5ebedea67

Da du in 4k hauptsächlich die Grafikkarte fordern wirst und den Prozessor so gut wie gar nicht würde das 500Watt Netzteil ausreichen. Wenn du willst bekommst du für ein paar € mehr auch eines mit mehr Watt oder mit modularen Kabeln.
Doppelpost zusammengeführt:



Einen andern Kühler brauchst du nicht wie bereits erwähnt.
Solange du den Prozessor nicht einem Stresstest unterziehst oder mit deinem Cad Programm auch Renderings machst die den Prozessor stark auslasten können reicht der Boxed Kühler aus.
Kann dir Sonst den Shadow Rock 2 empfehlen habe diesen auch für den ryzen 5 2600 und der kühlt das ding super und ist leise
 

DerDa1980

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 24, 2019
7
5
Nochmal vielen Dank an euch!

Ich habe mir jetzt die letzte empfohlene Kombo mit der KFA2 RTX2080 bestellt.

Bin mal gespannt wie 4k tauglich das Setup ist...
Ansonsten werde ich erstmal mit dem bestehenden Monitor auf 1080p gehen und die Monate einen ordentlichen 1440p 144hz Monitor kaufen.

Nochmal vielen Dank an Alle!

PS: Erstatte nach den ersten Tests mal Bericht ;)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak