Gaming-PC bis 1100€

juhi99

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 19, 2020
2
5
Hallo zusammen,

ich will mir demnächst einen neuen Gaming-PC zusammenbauen

Budget
- Max. 1.100€
- Windows 10 wird noch benötigt, sonst nichts
- Keine Teile bereits vorhanden

Einsatzzweck
- Gaming
- Aktuelle und zukünftige AAA-Titel
- Möglichst hohe Einstellungen, 60 fps
- Bildschirm 1.920 x 1.080 Pixel, 144 Hz
- CAD-Programme, z.B. Autodesk Inventor, aber nix Aufwendiges.

Besondere Anforderungen
- Aussehen ist für mich nicht wichtig und auf RBG lege ich keinen Wert.
- Das System sollte leise sein. Eine besondere Anforderung habe ich noch an das Gehäuse und zwar haben wir 2 Katzen, die ständig Fell verlieren. Trotz mehrmals pro Woche Staubsaugen, sammeln sich die Haare gerne an elekrischen Geräten. Kann jemand ein Gehäuse empfehlen mit guten Staubfiltern, das man auch einfach reinigen kann. In meiner Konfi habe ich jetzt mal das bequiet Pure Base 500 reinemacht. Vielleicht hat jemand noch ne bessere Empfehlung.
- Fesplattenspeicher hab ich ne 1000GB SSD ausgewählt. Würde gerne auf HDDs verzichten und 1000GB sollten für den Anfang reichen.

Hier mal meine erste Konfi https://geizhals.de/?cat=WL-1576940 für 1.065 €, würde also auch noch für ne Win 10 Lizens reichen.
Passt das soweit? Was gibt es an Verbesserungsvorschlägen?

Vielen Dank schonmal vorab
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Hallo zusammen,

ich will mir demnächst einen neuen Gaming-PC zusammenbauen

Budget
- Max. 1.100€
- Windows 10 wird noch benötigt, sonst nichts
- Keine Teile bereits vorhanden

Einsatzzweck
- Gaming
- Aktuelle und zukünftige AAA-Titel
- Möglichst hohe Einstellungen, 60 fps
- Bildschirm 1.920 x 1.080 Pixel, 144 Hz
- CAD-Programme, z.B. Autodesk Inventor, aber nix Aufwendiges.

Besondere Anforderungen
- Aussehen ist für mich nicht wichtig und auf RBG lege ich keinen Wert.
- Das System sollte leise sein. Eine besondere Anforderung habe ich noch an das Gehäuse und zwar haben wir 2 Katzen, die ständig Fell verlieren. Trotz mehrmals pro Woche Staubsaugen, sammeln sich die Haare gerne an elekrischen Geräten. Kann jemand ein Gehäuse empfehlen mit guten Staubfiltern, das man auch einfach reinigen kann. In meiner Konfi habe ich jetzt mal das bequiet Pure Base 500 reinemacht. Vielleicht hat jemand noch ne bessere Empfehlung.
- Fesplattenspeicher hab ich ne 1000GB SSD ausgewählt. Würde gerne auf HDDs verzichten und 1000GB sollten für den Anfang reichen.

Hier mal meine erste Konfi https://geizhals.de/?cat=WL-1576940 für 1.065 €, würde also auch noch für ne Win 10 Lizens reichen.
Passt das soweit? Was gibt es an Verbesserungsvorschlägen?

Vielen Dank schonmal vorab
Ne, hast du genau richtig gemacht :D
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Na sagen wir mal fast alles richtig gemacht 😉
Hier mal mein Vorschlag
Änderungen sind lediglich die Grafikkarte die NVMe und das Netzteil
Grund
Die Red Devil ist ein gutes Costum Design keine Frage wenn du aber die RX5700xt problemlos betreiben möchtest dann ist sie leider nicht die beste Wahl.
Die Gaming X ist nochmal ein Stück besser von den Temperaturen her und kommt mit dem Adrenalin 20.2.2 Treiber bestens klar jedoch muss dir bewusst sein das die RX 5700xt zwar keine Blackscreens ,Abstürze der gleichen mehr hat aber immer noch minimale Treiber Probleme vorhanden sind.
Das Seasonic ist von der Verarbeitung her genau so gut wie ein Be Quiet weswegen ich es auch empfehle und für so eine Karte sind 500 Watt ein wenig gering da sie durchaus mal bei Vollauslastung mit deinem System über diese 500 Watt hinaus geht weswegen du auf der sicheren Seite mit einem 550 oder 600 Watt bist
Die NVMe hat bei Last lese und schreib Einbrüche hier empfehle ich dir die deutlich bessere Silicon Power die vergleichbar mit einer 970 evo ist sehr stabile lese und Schreibraten.
Sonst gibt es nichts zu beanstanden 😉