Gaming PC beratung

Omligo

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 21, 2018
13
4
Hallo zusammen =)

Ich möcht mir mal nen Gaming Pc zulegen und Bitte daher um beratung was die Komponenten angeht

Der PC sollte einige jahre noch leistung bringen ohne viel ändern zu müssen.

der Preis ist ja immer so ne sache ^^ er sollte so um die 400€ liegen (kann auch gern günstiger werden XD)
(eine RX Vega 56 ist schon vorhanden)

sprich ich brauche noch den rest.

ich habe mir mal was zusammen gestellt:
https://www.mindfactory.de/shopping...22123613d43d219325e4ba4f312d35f29080048161a4a

unsicher bin ich mir bei dem ram, beim netzteil,mainboard und noch evtl nen besseren kühler für die cpu wegen OC.
vl kann ja wer ein schickes günstiges (evtl mit glasseite, rpg) Gehäuse empfehlen

vl gibts ja ne alternative zum Ryzen 5 2600, oder eher den 2600x....(wäre halt sehr auf preis leistung bedacht)

wenn wer nen günstigen Monitor kennt wär natürlich auch toll ;p

Mit diesem PC würd ich gerne meine PS4 ersetzen
sprich 1080p+ mit guten FPS ( weis grad nicht welche einstellungen möglich sind erwarte mir aber das dass ganze etwas zukunftssicher ist was Grafik,leistung und auflösung in Games angeht,[hoffe diese zusammensetztung ist gut XD])
machnchmal Phototshop nutzung,


Mfg
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.490
958
Hey,
deine Konfiguration ist gut.
Ich hab aber noch 2 Sachen anzumerken.
8GB Ram werden bald nicht mehr ausreichen, daher empfehle ich 16GB Gskill Aegis im Dualkit.
Außerdem sind 400W als Netzteil zu wenig, deswegen lieber ein 500W Netzteil von BeQuiet verbauen^^

Der 2600x macht hier keinenfalls Sinn, weil man den 2600 genauso gut übertakten kann.

Folgende Sachen liegen über dem Budget:

RGB Gehäuse:
Sharkoon TG5
Kolink Observatory

CPU Kühler:
EKL Ben Nevis
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Omligo

Omligo

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 21, 2018
13
4
vielen Dank für die ersten Tipps =)
Hab das ganze mal umgestellt im warenkorb:
https://www.mindfactory.de/shopping...22122398907e4f8c855f98ab8af19b3cad3c5e34bc090

Danke für die Rasche Antwort relevanz =)

jetzt sprengt es zwar etwas den Preis aber ich habs ja nicht eilig und kann etwas auf angebote warten ;)

gibts bei den mainbords MSI b350 und b450 große unterschiede? oder soll ich lieber zu einem anderen greifen?
und beim ram wieviel mhz sind den zu empfehlen?

achja nochwas welche wärmeleitpaste für ryzen5?

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.490
958
Nein im Grunde genommen ist b350 b450, aber die b450er Variante hat den Vorteil, dass man kein BIOS Update machen muss, wenn man eine Ryzen CPU der 2ten Generation laufen lassen will.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Omligo

Omligo

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 21, 2018
13
4
hab gerade
G.Skill DIMM 16GB DDR4-3200 Kit, Arbeitsspeicher um 119,9 bei alternate gefunden lohnen sich die 5€ aufpreis zu den 16GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit
bzw sind die mit dem msi b450m pro vdh überhaupt kompartibel?
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.490
958
Der erste Speicher ist der Ripjaws 5, der besser ist als der Aegis. Lauf den erstem am besten, weil er sich besser & schneller takten lässt.