Gaming-PC auf Basis des 1700-Euro-Builds

Aggi

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 24, 2020
14
1
Hallo in die Runde,

es ist soweit - mein aktueller PC mit RTX 2070 Super wird aussortiert. Her soll ein neues Gerät:


Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? - ca. 1500-2000 Euro
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.? - nur PC
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? - nein

Einsatzzweck

- Was möchtest du mit dem PC genau machen? - Gaming
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? - primär FPS (Battlefield, CoD,...)
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen? - 144+FPS auf WQHD
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? - WQHD
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? - entfällt

Besondere Anforderungen

- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut - Fractal North
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung? - leise wäre super, AIO und nicht zu viel RGB, etwas ist in Ordnung
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen? - Selbstbau
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? - 2TB+


Ich habe mal etwas zusammengestellt und würde mich über Feedback freuen. :)
https://geizhals.de/wishlists/4633918

Falls man bei den Komponenten noch sparen kann, bin ich natürlich offen für alles. Das Case ist definitv fix für mich. Da dieses sehr ästetisch ist, würde ich es gerne entsprechend auch innen nicht zu ausgefallen haben.


Beste Grüße
Aggi
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.931
5.479
Wenn du RGB möchtest, dann geh lieber mit Artic, anstatt Corsair. Den Ram würde ich ehrlicherweise aber auch noch tauschen:

SSD würde ich auch noch gegen die Tauschen:

Der Rest sieht soweit in Ordnung aus.

Edit: Eventuell noch auf ein B650E oder B850 Mainboard gehen, da diese direkt PCIe 5.0 unterstützen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

Aggi

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 24, 2020
14
1
Wenn du RGB möchtest, dann geh lieber mit Artic, anstatt Corsair. Den Ram würde ich ehrlicherweise aber auch noch tauschen:

SSD würde ich auch noch gegen die Tauschen:

Der Rest sieht soweit in Ordnung aus.

Edit: Eventuell noch auf ein B650E oder B850 Mainboard gehen, da diese direkt PCIe 5.0 unterstützen.
Hi, danke für deine Hilfe.

Bin tatsächlich auf Arctic gewechselt.

Beim RAM bin ich tatsächlich etwas nach Optik gegangen, glaube aber, dass der Corsair falsch war. Läuft zwar, aber stand Intel drauf und ich konnte kein XMP/EXPO laden? Meintest du das?
Vielleicht kannst du mir da einen passenden Corsair-RAM empfehlen, falls er der falsche für das System war.

Das Mainboard hab ich bereits auf die aktuelle FW gapatched, jetzt läuft es auch auf PCIe 5.0.


Beste Grüße
Aggi
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.931
5.479
Ich würde keinen Corsair Ram empfehlen.

Der hätte aber Amd Expo:
 

Aggi

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 24, 2020
14
1
Ich würde keinen Corsair Ram empfehlen.

Der hätte aber Amd Expo:
Danke, mit dem in der Liste zu Beginn von mir aufgeführten RAM kann ich DOCP aktivieren. Ist das besser/schlechter?

Kannst du mir sagen, wieso besser kein Corsair?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.926
2.932
DOCP ist die spezielle Asus Bezeichnung für das Intel XMP Profil im BIOS von AMD Mainboards. Lt. Google KI:

"DOCP (Direct Over Clock Profile) ist ein Feature in Asus-BIOS, das es ermöglicht, die Geschwindigkeit und die Timings des RAMs automatisch auf die vom Hersteller vorgegebenen XMP-Werte einzustellen, die eigentlich für Intel-Plattformen gedacht sind, aber von Asus auch auf AMD-Systemen genutzt werden können, um die Systemleistung zu verbessern. Im Grunde ist DOCP die Asus-Version des XMP (Extreme Memory Profile) für AMD-Systeme und eine Alternative zu AMDs eigenem EXPO (Extended Profiles for Overclocking), um die volle Leistung von Hochleistungs-RAM nutzen zu können. "

Ich persönlich kann nichts chlechtes über corsair RAM sagen, aber da hat jeder seine eigenen Erfahrungen. Wenn du die Chancen erhöhen willst, dass ein bestimmter RAM gut auf dem Mainmboars läuft, kannst du dich an der RAM QVL orientieren, es ist alleridngs ein wneig mühsam, da du dann für jeden RAM die genaue Produktnummer (ist immer bei gh angegeben, z. B. bei dem von Willi2505 verlinkten Corsair =CMH32GX5M2B6000Z30K ) in der Liste suchen musst, ob er aufgeführt ist oder nicht.


Nicht aufgeführter RAM kann aber dennoch laufen, ist eben nur nicht von Asus bestätigt.


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Aggi