Gaming PC (2.500€)

Tom11

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 7, 2023
5
0
Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? 2500€
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.? Nur PC
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? Nein

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen? Nur Gaming
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? PubG , Cs2, Valorant (90% Shooter)
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? WQHD mindestens 144 HZ (soll demnächst geupgradet werden)
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? Nichts

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut Nichts das Hauptaugenmerk sollte aber etwas stimmig sein
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung? Möglichst leise
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen? Da bin ich offen
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? 1 TB reichen

Bin NVIDIA / Intel Fan , wenn das Momentan aber wenig Sinn macht würde ich darüber hinweg sehen.
Auf diesen Pc bin ich schon einmal gestoßen (selber bauen ist in diesem Fall nur gering günstiger , wär aber auch kein Problem)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.123
2.568
Auf diesen Pc bin ich schon einmal gestoßen

Aha - und welcher isses? :p

An dem hier


könntest du dich orientieren, ich würde allerdings wenn möglich abwarten, bis Intel in Kürze die neuen Core 14th Gen. (aka Raptor Lake refresh) launcht, die vermutlich noch nnen bissl schneller sein werden (nicht viel, aber besser als nichts ☺️). Muss man dann sehen, wie sich intel die Preise so vorstellt und ob es sich lohnt anstelle der 13. Gen.


Die passen auch auf die bisherigen LGA 1700 Boards.

Für reines Gaming wird aber vermutlich auch weiterhin der AMD Ryzen 7 7800 X3D die Referenz bleiben, wenngleich in den allermeisten Spielen bei realistischen Auflösungen kaum merklich schneller als ein Intel i7. Größter Vorteil ist bei AMD der geringere Stromverbrauch unter Last.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Tom11

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.123
2.568
Hi,

ich würde den i7 13700 K (ohne "F") nehmen, die iGPU der non F-Modelle kann in bestimmten Situationen nützlich sein.

Bei Selbstbau würde ich RAM mit etwas besseren timings/Latenzen wählen, hat Dubaro aber leide rnicht im Angebot. Aber notfalls geht auch der Fury., kein riesiger Leistungsverlust.

Bei der SSD solltest du auf 2 TB aufrüsten, mit 1 TB kommt man heutzutage nicht mehr weit.

Und wie gesagt, grundsätzlich stellt sich die Frage, ob man in dieser Preisklasse nicht auf AMD setzen sollte und den Ryzen 7 7800 X3D, wenn es um einen reinen "Gaming-PC" geht.

Zieh' dir deshalb mal diesen rein


Den kannst du für +110 € auf nen 7800 X3D aufrüsten im Konfigurator:

1696715122253.png
Lägest dann genau im Budget und wärest spielemäßig mit 7800 X3D + RTX 4080 stark aufgestellt 💪

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Tom11