Hey zusammen,
mein aktueller Rechner ist jetzt gute 6 Jahre alt und da will ich mir mal ein Upgrade gönnen.
Ich habe mir einen PC zusammengestellt der bei etwa 1100 € liegt und auf dem 1000€ - Gaming Pc dieser Plattform basiert.
Allerdings habe ich mich bissel umgehört und die eine oder andere Komponente ausgetauscht.
Konfig für 1100
Konfig für 1200
Was will ich mit dem PC anstellen?
Warum der Austausch der Komponenten?
RAM:
Beim Ram habe ich gelesen, dass die Performance des Ryzen mit der Frequenz steigt (?) und besser 3200 MHz oder gar 3600MHz haben sollte anstelle der 3000 MHz aus dem 1k€ PC.
Mit Ram habe ich mich allerdings noch nie ausgekannt und daher bin ich hier am meisten gespannt was Ihr dazu sagt. Wie sieht es mit dem CL 18 aus ? Ich weiß, dass das auch etwas mit der Ram Geschwindigkeit zu tun hat (CL 18 -> alle 18 µs kann iwas gelesen werden??). Also je kleiner der CL ist desto besser. Aber ist das wirklich bemerkbar?
Motherboard:
Warum ich das MoBo geändert habe kann ich eigentlich gar nicht genau sagen aber ich hatte bei dem Tomahawk ein besseres Gefühl
.
SSD:
Hier hatte ich vorher nie etwas von einer Intel SSD gehört und mit Corsair wurde ich bisher nie enttäuscht was Peripherie angeht und hoffe, dass es mir der Hardware genau so ist, daher die Änderung.
Netzteil:
Hier wollte ich ein Modulares haben. Falls es bessere (Preis/Leistungs) Vorschläge gibt, bin ich offen
Bei der Leistung stelle ich mir noch die Frage ob 500 W bzw. 550 W wirklich ausreichen oder ob doch 600/650 W besser sind?
RGB und Bling Bling sind mir nicht so wichtig. Daher werde ich Wahrscheinlich das Gehäuse noch gegen ein günstigeres wechseln und auch beim CPU Kühler kommt später noch eine Wasserkühlung drauf die mir gerade mit etwa 130 € zu teuer ist. Die rüste ich mir dann lieber in ein paar Wochen nach, solange soll die Boxed Kühlung langen.
Also was sagen die Experten zu dieser Zusammenstellung wo kann/sollte ich noch etwas ändern um die Performence zu verbessern bzw. den Geldbeutel zu schonen?
Danke
mein aktueller Rechner ist jetzt gute 6 Jahre alt und da will ich mir mal ein Upgrade gönnen.
Ich habe mir einen PC zusammengestellt der bei etwa 1100 € liegt und auf dem 1000€ - Gaming Pc dieser Plattform basiert.
Allerdings habe ich mich bissel umgehört und die eine oder andere Komponente ausgetauscht.
Konfig für 1100
Konfig für 1200
Was will ich mit dem PC anstellen?
- Ich will eigentlich nur Spielen und das auf max Einstellungen auf WQHD.
- Ich will NICHT Streamen oder der gleichen.
- An overclocking bin ich nicht interessiert.
Warum der Austausch der Komponenten?
RAM:
Beim Ram habe ich gelesen, dass die Performance des Ryzen mit der Frequenz steigt (?) und besser 3200 MHz oder gar 3600MHz haben sollte anstelle der 3000 MHz aus dem 1k€ PC.
Mit Ram habe ich mich allerdings noch nie ausgekannt und daher bin ich hier am meisten gespannt was Ihr dazu sagt. Wie sieht es mit dem CL 18 aus ? Ich weiß, dass das auch etwas mit der Ram Geschwindigkeit zu tun hat (CL 18 -> alle 18 µs kann iwas gelesen werden??). Also je kleiner der CL ist desto besser. Aber ist das wirklich bemerkbar?
Motherboard:
Warum ich das MoBo geändert habe kann ich eigentlich gar nicht genau sagen aber ich hatte bei dem Tomahawk ein besseres Gefühl
SSD:
Hier hatte ich vorher nie etwas von einer Intel SSD gehört und mit Corsair wurde ich bisher nie enttäuscht was Peripherie angeht und hoffe, dass es mir der Hardware genau so ist, daher die Änderung.
Netzteil:
Hier wollte ich ein Modulares haben. Falls es bessere (Preis/Leistungs) Vorschläge gibt, bin ich offen
RGB und Bling Bling sind mir nicht so wichtig. Daher werde ich Wahrscheinlich das Gehäuse noch gegen ein günstigeres wechseln und auch beim CPU Kühler kommt später noch eine Wasserkühlung drauf die mir gerade mit etwa 130 € zu teuer ist. Die rüste ich mir dann lieber in ein paar Wochen nach, solange soll die Boxed Kühlung langen.
Also was sagen die Experten zu dieser Zusammenstellung wo kann/sollte ich noch etwas ändern um die Performence zu verbessern bzw. den Geldbeutel zu schonen?
Danke
Zuletzt bearbeitet: