Gaming PC 1.100€ inkl. 144hz Monitor

BirdyBird

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 28, 2019
6
0
Hi, zum Gaming PC mein Budget liegt bei ca. 1.100€ inklusive 144hz Bildschirm. Ich werde den PC für alles mögliche nutzen, wie z.b. Photoshop o.ä., aber hauptsächlich zum zocken :) Im Moment spiele ich am liebsten Apex Legends aber der PC sollte natürlich auch noch gut genug sein, wenn neue Spiele raus kommen werden. Wichtig ist es mir, in den meisten gängigen E-Sports-Shootern auch auf ca. 140 FPS zu kommen.

Was ich mir im Moment zusammengestellt habe, mit dem Gedanken ein starkes System zu haben wo ich iwann später mal die Grafikkarte aufrüsten kann ohne noch großartig weitere Teile wechseln zu müssen:

Mainbord: MSI B450M Pro-VDH (71,26€)
Prozessor: AMD Ryzen 3600 oder 3600x (ca. 220-280€)
Grafikkarte: 8GB Sapphire Radeon RX Vega 56 (254,90€)
Ram: HyperX 16GB DDR4-3200 (74,90€)
SSD: 240GB Crucial BX500 (26,80€)
Festplatte: 1000GB Toshiba P300 (35,05€)
Netzteil: be quiet! Pure Power 11 600W CM (69,90€)
Gehäuse: Fractal Design Meshify C Dark Tint (69,90€)
Monitor: MSI Optix MAG241CP oder Samsung C24FG73 (ca. 200€)


Was haltet ihr davon? Irgendwelche anderen Vorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:

BirdyBird

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 28, 2019
6
0
Meint ihr der Aufpreis vom 3600 zum 3600x lohnt sich?

Und welchen Monitor findet ihr besser? Den MSI Optix MAG241CP oder den Samsung C24FG73?
 
Zuletzt bearbeitet:

G4m3R_239

Ehrenmitglied
Dez 14, 2018
3.393
2.736
vorerst, es gibt am unteren ende deines Threads die möglichkeit den thread zu bearbeiten um so teile zu ändern aber nur als kleine randnotiz :)

ich find es eine sehr gelungene Konfi und nein ich würde beim normalen 3600 bleiben und ihn selbst übertakten, dazu würde ich noch einen kühler einbauen z.b. den ben nevis advanced black rgb

persönlich würde ich für so eine konfi ein besseres, atx MB nehmen, wie z.b. das gigabyte b450 aorus pro

beim monitor wür ich den MSI nehmen aber nur weil ich ihn optisch besser findem ich denke die werden sich technisch nicht viel geben
 

BirdyBird

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 28, 2019
6
0
Okay, dann schon mal vielen Dank für eure Antworten :) werde mir eure Vorschläge mal anschauen.

Wäre das MSI B450 Tomahawk auch noch eine Option?
Weil bei dem Pro Carbon steht bei den unterstützten Speichermodulen: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-3466
Keine Ahnung ob das jetzt Auswirkungen hat kenne mich noch nicht so gut aus...
Und habe HyperX 16GB DDR4-3200 schon bestellt weil die günstiger sind im Moment bei Alternate.
 
Zuletzt bearbeitet:

G4m3R_239

Ehrenmitglied
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Das Tomahawk würde auch gehen, allerdings hast du da den schlechteren Soundchip, kein WLAN und Bluetooth und die RGB Header sind auch nur 2x 4pin und das gaming pro carbon unterstützt trotzdem deinen schon gekauften RAM da musst du dir keine Sorgen machrn
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BirdyBird