Gaming für PC 900-1000€

flieger77

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 8, 2020
6
3
Hallo,

ich möchte für meinen Sohn den ersten Gaming-PC kaufen, ich selbst habe auch Interesse, allerdings war allerdings viele Jahre nicht aktiv:

Budget
- 900 - 1.000 €
- nur der PC - ohne Peripherie

Einsatzzweck
- in erster Linie spielen
- zukunftsfähig, aktuell noch wenig bekannt (aktuell Fortnite und Condor-Flugsimulator (https://www.condorsoaring.com/)
- Office / Fotos

Besondere Anforderungen
- soll edel aussehen, mit RGB / Seitenfenster
- leise, insbesondere im Gebrauch von Office etc.
- selbst zusammen bauen ist kein Problem

Ich habe bereits ausgiebig recherchiert und folgende Konfiguration ausgearbeitet:

Dazu meine Fragen bzg. Unsicherheiten:
- AMD oder Nvidia - RX 5700 XT oder RTX 2060 Super (keine Ahnung, ob wir Raytracing brauchen)
- Mainboard: das ASRock B450M Pro4-F oder das MSI B450M Pro-VDH Max sind ähnlich (?) gut und deutlich günstiger

Zum Thema RGB:
Es wäre wünschenswert, wenn alle Komponenten mit RGB über die Software-Lösung des Mainboard-Hersteller anzusteuern und zu konfigurieren wären (MSI Mystic Light, Gigabyte Fusion,...). Funktioniert das auch z.B. für die Grafik-Karte? (die PowerColor Radeon RX 5700 XT Red Devil ist auch interessant).

Vielen Dank und viele Grüße
Daniel
 

Koreo

Stammgast III
Feb 14, 2020
781
273
Ich kann dir jz keinen ausführlichen Bericht schreiben, allerdings:
Nimm die Crucial Mx500
Nimm zusätzliche Gehäuselüfter, sonst wird es laut... Glaub mir, mien Bruder hat das lit 100
Nimm eine rx 5700 xt und 500 Watt reichen aus.
Auch würde ich ein anderes MB nehmen, z. B asrock b450(m) pro 4
Ripjaws v ram lieber nehmen.
Als letztes, damit es leise ist:separaten CPU-Kühler, hier den arctic freezer 34 esports duo oder den alpenföhn Ben nevis

Lg
Frag nach bei bedarf
 

flieger77

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 8, 2020
6
3
Danke für deine Antwort!

Über ein 500er-Netzteil hatte ich auch schon nachgedacht, war aber unsicher. Nach deiner Rückmeldung werde ich ein 500er kaufen. Das mit den Lüftern hört sich sinnvoll an. Muß mal gucken, könnte man ja auch problemlos nachrüsten.

Bei der Grafikarte war ich wie beschrieben immer am Schwanken zwischen RTX 2060S und der RX 5700 XT. Ich denke, ich werde bei der rx 5700 xt bleiben. Folgende hatte ich da im Blick:

Fragen zu den anderen Punkten von dir:
  • Mainboard: was findest du an dem ASRock besser?
  • RAM: was findest du bei dem Ripjaws besser?
Viele Grüße
Daniel
 

Koreo

Stammgast III
Feb 14, 2020
781
273
Hey, du kannst die rde devil nehmen denn das ist die beste rx 5700 xt, und sie ist gerade günstig. Damit hast du es echt leise und so. Die gigabyte ist aber auch gut und hat so mit die beste p/l. Nimm sie, wenn du sparen möchtest. Dann kannst du eher noch woamders reininvestieren.

Zu deinen Fragen:
Du kannst bei dme anderen RAM auch bleiben, allerdings bin ich persönlich mit meinem RipJaws zufrieden und ich finde, dass er sogar ganz gut aussieht.
Kannst deinen aber auch nehmen,wie gesagt.
Zum MB:
Naja, es ist günstiger Un hat trotzdem auch eine gute Ausstattung, ich habe zu dem tendiert, da ich mir bei diesem sicher bin, dass die
 

Koreo

Stammgast III
Feb 14, 2020
781
273
Oh xd, dass die Spannungsversorgung gut ist, wollte ich schreiben.
Sollte mit dem Gigabyte aber auch kein Problem sein.
Ließ dir bzw. Guck dir mal ein paar Reviews zum Board an, wie es mit der Spannungsversorgung steht, evtl. Schreibt noch ein anderer seine Meinung zum MB rein.
 

flieger77

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 8, 2020
6
3
Hallo,

ich habe die Teile für den PC nun bestellt, im Prinzip wie hier besprochen. Für interessierte hier nochmal die genaue Liste, was es nun am Ende geworden ist:

CPUAMD Ryzen 5 3600 6x 3.60GHz€ 164,00
Platte1000 GB Kingston SA2000M8/1000G M.2€ 102,80
Grafikkarte8GB Gigabyte Radeon RX 5700 XT GAMING OC 8G€ 359,00
MotherboardGigabyte B450 Aorus Elite€ 93,85
Netzteil500 Watt be quiet! System Power 9 CM€ 54,74
RAM16GB HyperX Fury RGB DDR4-3200 DIMM CL16€ 72,71
GehäuseSharkoon RGB LIT 200€ 61,09
CPU-LüfterDeepcool Gammaxx GTE V2€ 36,91
€ 908,19 (ohne Kühler)
€ 945,10 (mit Kühler)

Ist also quasi ein "900€-PC geworden. Zusätzulich habe ich noch einen CPU-Lüfter ergänzt. Ich bin schon ganz gespannt und freue mich aufs zusammen bauen :)

Als Monitor habe ich mich übrigens für den "AOC Gaming C27G1 68,6 cm (27 Zoll) Curved" entschieden. Tastatur und Maus von Corsair.

Viele Grüße
Flieger
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Koreo und Mοritz